Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Italien
× Material eBook
× Schlagwort Landeskunde
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Benediktinerkloster

Gefunden 2 Dokumente.

Italien

eBook / digitaler Text

Falanga, Gianluca

Italien : ein Kompass durch das geliebte Chaos

CH. Links Verlag (Sachbuch), 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Italien : ein Kompass durch das geliebte Chaos

Veröffentlichung: CH. Links Verlag (Sachbuch), 2010

Physische Beschreibung: 206 S. Kt.

ISBN: 9783861535744

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Spätestens seit Goethes Italien-Reise blicken die Deutschen sehnsüchtig nach Süden, auf das "Land, in dem die Zitronen blühen". Inzwischen haben sich Millionen Deutsche ihren Traum erfüllt, ob als Pauschaltourist am Strand von Rimini oder als Wein- und Kunstfreund in der Toskana. Die Klischees vom Dolce Vita sind so zahlreich wie die von den Schattenseiten Italiens, von allgegenwärtiger Korruption, innerstädtischen Müllbergen und ehrenwerten Mafiosi. Für Gianluca Falanga dagegen ist die italienische Gesellschaft eine lebendige Vielfalt unterschiedlichster Kulturen und Lebensstile, in der Avantgarde und Rückständigkeit, Leidenschaft und Apathie, Anmut und Brutalität nebeneinander bestehen. Falanga führt durch die chaotischen Zustände seines Heimatlandes, erzählt von der Geschichte und politischen Kultur Italiens, vom Alltag und dem Zusammenleben seiner Landsleute. Ein Kompass für alle Italien-Liebhaber.

Italien

eBook / digitaler Text

Schwarz, Frank

Italien : Kulturschock

REISE KNOW-HOW, 2009

KulturSchock ; 79

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Italien : Kulturschock

Veröffentlichung: REISE KNOW-HOW, 2009

Physische Beschreibung: 253 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: KulturSchock ; 79

ISBN: 9783831716975

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: "Die Deutschen lieben die Italiener, schätzen sie aber nicht - die Italiener schätzen die Deutschen, lieben sie aber nicht." Der Autor geht den Ursachen für dieses widersprüchliche Verhältnis auf den Grund. Er beschreibt die heutige italienische Gesellschaft, die nur noch wenig mit den in den 1960er- und 1970er-Jahren geprägten Klischees gemein hat. Der tiefe Blick hinter die Kulissen bietet dem Italienbesucher die Chance, die eigenen Vorurteile zu hinterfragen. Vielleicht nähern sich die Mentalitäten ja doch noch an, schließlich schreiten die "Germanisierung" Italiens und die "Italienisierung" Deutschlands voran: Das Nichtrauchergesetz, das in Italien seit 2004 in allen Restaurants und Bars das Rauchen verbietet, wird strikt eingehalten, während in Deutschland immer noch politisches Lavieren und Regelchaos das Bild bestimmen.