Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Schlagwort Österreich
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material Gedruckte Texte/Buch
× Namen Schöpfer, Aemilian <1858-1936.>
× Suchbereich Teßmann digital

Gefunden 32 Dokumente.

Dunkle Geschichten aus dem Alten Österreich

eBook / digitaler Text

Wolflingseder, Barbara

Dunkle Geschichten aus dem Alten Österreich

Pichler Verlag, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Dunkle Geschichten aus dem Alten Österreich

Veröffentlichung: Pichler Verlag, 2014

Physische Beschreibung: 151 S. zahlr. Ill.

ISBN: 9783990401804

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Barbara Wolflingseder erzählt von düsteren Geheimnissen und mysteriösen Bluttaten, von Verbrechen, die einst die Monarchie erschütterten. Die Verirrungen der menschlichen Seele und deren schauerliche Auswüchse beschäftigten die Fremdenführerin Barbara Wolflingseder schon in ihren "Dunklen Geschichten aus dem Alten Wien". Auch diesmal begibt sie sich wieder auf eine faszinierende Zeitreise, fördert Vergessenes und Verborgenes zutage, schildert Abgründiges und Unglaubliches, taucht ein in das Schattenreich der angeblich so "guten alten Zeit". Die Autorin führt uns dabei in die entlegensten Winkel des einstmals riesigen habsburgischen Reiches mit seiner vielschichtigen, bunten Bevölkerung. Sie erzählt von längst vergessenen Kriminalfällen, mystischen Begebenheiten und unfassbaren Vorfällen, berichtet über Gräueltaten im Namen der Kirche, von obskuren Sektenführern und Hexenprozessen, von Ritualmordlegenden und anderen Auswüchsen des Aberglaubens. Dunkle Geschichten, die einem auch heute noch unter die Haut gehen.

Schlag nach bei Markus

eBook / digitaler Text

Markus, Georg

Schlag nach bei Markus : Österreich in seinen besten Geschichten

Amalthea Signum Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Schlag nach bei Markus : Österreich in seinen besten Geschichten

Veröffentlichung: Amalthea Signum Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 264 S. Ill.

ISBN: 9783902862082

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: In seinem neuen Buch "Schlag nach bei Markus" liefert Georg Markus ein österreichisches Nachschlagewerk der besonderen Art: Von "A" wie Amadeus bis "Z" wie Zarte Bande erzählt er 400 kleine Geschichten am Rande der großen Geschichte. So erfährt der Leser Interessantes, Heiteres und Intimes über Musiker, Literaten, Maler, Schauspieler, Politiker und Monarchen. Etwa, dass Mozart einmal im Gefängnis saß. Dass es einen katholischen Bischof mit sechs Kindern gab. Dass Kanzler Schuschnigg bei seiner eigenen Hochzeit nicht dabei war. Dass Kardinal König eine junge Frau als seine Gemahlin ausgab. Dass der Baumeister des Wiener Landesgerichts sein erster Häftling war. Dass Curd Jürgens eine Liebesszene im Wiener Volkstheater allzu wörtlich nahm. Dass Kaiser Franz Joseph bis zu 1000 Diener hatte u.v.a. Das Vorwort stammt von keinem Geringeren als William Shakespeare, der dagegen protestiert, dass die berühmte Zeile "Schlag nach bei Shakespeare" von Georg Markus missbräuchlich verwendet wird..

Um Krone und Liebe

eBook / digitaler Text

Größing, Sigrid-Maria

Um Krone und Liebe : die Macht der Geschichte

Amalthea Signum Verlag, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Um Krone und Liebe : die Macht der Geschichte

Veröffentlichung: Amalthea Signum Verlag, 2008

Physische Beschreibung: 229 S.

ISBN: 9783850026499

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: "Andere mögen Kriege führen, du, glückliches Österreich, heiratet!". Trotz der jahrhundertlange Gültigkeit dieses Leitspruchs war die Zeit der Habsburger keineswegs eine einzige Friedensperiode. Der Kampf um Krone und Macht wurde mit aller Härte geführt. Manche Heirat, die zunächst vielversprechend und vorteilhaft erschien, erwies sich als unheilvoll und problematisch. In den seltensten Fällen waren die aus politischen Gründen arrangierten Ehen glücklich. Die Autorin stellt in diesem E-Book höchst private Sorgen und Nöte der Herrscherfamilie dar, gewährt darüber hinaus aber auch einen Blick auf die glücklichen und freudvollen Tage der Habsburger. Wie kaum eine andere Autorin versteht es Sigrid-Maria Größing österreichische Geschichte und ihre großen Herrscherpersönlichkeiten dem Leser packend und verständlich zu präsentieren.

Geschichtskultur nach Auschwitz [Elektronische Ressource]

eBook / digitaler Text

Illmer, Friedrich.

Geschichtskultur nach Auschwitz [Elektronische Ressource] : die Gegenwärtigkeit der Vergangenheit in Deutschland, Österreich und Italien nach 1945 und ihre Auswirkung auf die Erinnerungskultur. Ein transnationaler Vergleich samt regionalgeschichtlichem Fallbeispiel und didaktischer Aufbereitung / eingereicht von Friedrich Illmer

Innsbruck, 2014

Titel / Autor: Geschichtskultur nach Auschwitz [Elektronische Ressource] : die Gegenwärtigkeit der Vergangenheit in Deutschland, Österreich und Italien nach 1945 und ihre Auswirkung auf die Erinnerungskultur. Ein transnationaler Vergleich samt regionalgeschichtlichem Fallbeispiel und didaktischer Aufbereitung / eingereicht von Friedrich Illmer

Veröffentlichung: Innsbruck, 2014

Physische Beschreibung: 199 Bl.: Ill., graph. Darst.

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008 [Medienkombination]

Medienkombination

7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008 [Medienkombination] : 1968 - Vorgeschichten - Folgen ; Bestandsaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte / Ingrid Böhler .. (Hrsg.)

Innsbruck : Studien-Verl., 2010

Titel / Autor: 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008 [Medienkombination] : 1968 - Vorgeschichten - Folgen ; Bestandsaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte / Ingrid Böhler .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 944 S. : Ill., graph. Darst., Kt. +1 DVD

ISBN: 978-3-7065-4867-0

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Eröffnung, Mittwoch, 28. Mai 2008
  • Siebter Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008
  • Siebenter Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008
Notiz:
  • DVD-Beil. u.d.T.: Eröffnung, Mittwoch, 28. Mai 2008
  • URL- und Literaturangaben
Den Titel teilen
Österreichische Musik der Gegenwart

Medienkombination

Österreichische Musik der Gegenwart : eine Anthologie zur Schallplattenreihe des Österreichischen Musikrates ; Analysen ausgewählter Werke von Luna Alcalay .. ; deutsch/english ; eine Anthologie zur Schallplattenreihe des Österreichischen Musikrates = Austrian contemporary music / von Gottfried Scholz. [Von Eugene Hartzell ins Engl. übertr.]

Wien : Doblinger, 1993

Titel / Autor: Österreichische Musik der Gegenwart : eine Anthologie zur Schallplattenreihe des Österreichischen Musikrates ; Analysen ausgewählter Werke von Luna Alcalay .. ; deutsch/english ; eine Anthologie zur Schallplattenreihe des Österreichischen Musikrates = Austrian contemporary music / von Gottfried Scholz. [Von Eugene Hartzell ins Engl. übertr.]

Veröffentlichung: Wien : Doblinger, 1993

Physische Beschreibung: 219 S. : zahlr. Notenbeisp. +2 CD'S

Datum:1993

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Zeitgeschichte.at

eBook / digitaler Text

Zeitgeschichte.at : 4. Österreichischer Zeitgeschichtetag '99 / Manfred Lechner .. (Hg.)

Innsbruck : Studien-Verl., 1999

Titel / Autor: Zeitgeschichte.at : 4. Österreichischer Zeitgeschichtetag '99 / Manfred Lechner .. (Hg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 1999

Physische Beschreibung: 60 S. +1 CD-ROM

ISBN: 3-7065-1391-9

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Mindestsystemanforderungen der CD-ROM: PC-Konfiguration: 486DX4 - 100 oder Pentium; Darstellung: min. 256 Farben; 16MB RAM; 16-bit Soundkarte; Maus; min. 4x-cd-ROM Laufwerk; Adobe Acrobat Reader 4.0; Apple Quicktime 3.0. - MAC Konfiguration: 68030 Prozessor oder Power PC; Darstellung: min. 256 Farben; Speicher min. 8MB RAM; 4x -cd-ROM Laufwerk; Adobe Acrobat Reader 4.0; Apple Quicktime 3.0
Den Titel teilen
Bibliographie zur Geschichte der Städte Österreichs [Elektronische Ressource]

eBook / digitaler Text

Bibliographie zur Geschichte der Städte Österreichs [Elektronische Ressource] / Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung

Linz : Österr. Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung, 1999

Titel / Autor: Bibliographie zur Geschichte der Städte Österreichs [Elektronische Ressource] / Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung

Veröffentlichung: Linz : Österr. Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung, 1999

Physische Beschreibung: 1 CD-ROM +2 Beil.

ISBN: 3-900387-34-6

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Systemvoraussetzungen: Windows: Intel-kompatibler Computer mit 16 MB RAM; Windows 95 oder Windows NT 4.0; Apple Macintosh: Mac-OS basierter Computer mit 16 MB RAM; MacOS Version 7.1
Den Titel teilen
Österreich-Index

Mikrofilm

Österreich-Index : Bilddokumentation zur Kunst in Österreich / Bildarchiv Foto Marburg

[Mikrofiche-Ausg.]

München : Saur

Titel / Autor: Österreich-Index : Bilddokumentation zur Kunst in Österreich / Bildarchiv Foto Marburg

[Mikrofiche-Ausg.]

Veröffentlichung: München : Saur

Sprache: (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Es enthält: 2 Titel Artikel/Bände anzeigen In der Suche anzeigen
Den Titel teilen
Aspangbahnhof 1941[Elektronische Resource]

DVD

Aspangbahnhof 1941[Elektronische Resource] : Geschichte einer Frauenfreundschaft = Historia kobiecej przyjazini = The story of a female friendship ; Deutsch - Polski - English / ein Film von Angelika Brechelmacher und Martina Aichhorn. Erzählerinnen: Hella Fixel und Grete Stern, geb. Feldsberg

Wien : Grenzen Erzaehlen, 2014

Titel / Autor: Aspangbahnhof 1941[Elektronische Resource] : Geschichte einer Frauenfreundschaft = Historia kobiecej przyjazini = The story of a female friendship ; Deutsch - Polski - English / ein Film von Angelika Brechelmacher und Martina Aichhorn. Erzählerinnen: Hella Fixel und Grete Stern, geb. Feldsberg

Veröffentlichung: Wien : Grenzen Erzaehlen, 2014

Physische Beschreibung: 1 DVD-Video (DVD 5, Regionalcode 0, 70 Min.)

ISBN: 978-3-200-03929-2

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Dworzec Aspang 1941
Notiz:
  • Nebent.: Dworzec Aspang 1941
  • Ausleihbar ab: 2016
Den Titel teilen
Österreichische Literatur von Grillparzer bis Schnitzler [Elektronische Ressource]

eBook / digitaler Text

Österreichische Literatur von Grillparzer bis Schnitzler [Elektronische Ressource]

Berlin : Directmedia Publ., 2003

Digitale Bibliothek

Titel / Autor: Österreichische Literatur von Grillparzer bis Schnitzler [Elektronische Ressource]

Veröffentlichung: Berlin : Directmedia Publ., 2003

Physische Beschreibung: 1 CD-ROM +Begleith.

Reihen: Digitale Bibliothek

ISBN: 3-932544-61-7

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Nicht nur in Worten, auch in der Tat [Tonträger]

CD

Nicht nur in Worten, auch in der Tat [Tonträger] : Käthe Sasso erzählt ihre Jugend im Widerstand / Konzeption/Regie: Klaus Sander & Evelyn Steinthaler. Erzählerin: Käthe Sasso

Berlin : Supposé, 2012

Titel / Autor: Nicht nur in Worten, auch in der Tat [Tonträger] : Käthe Sasso erzählt ihre Jugend im Widerstand / Konzeption/Regie: Klaus Sander & Evelyn Steinthaler. Erzählerin: Käthe Sasso

Veröffentlichung: Berlin : Supposé, 2012

Physische Beschreibung: 3 Audio-CDs (183 Min.) ; 12 cm, in Behältnis 14 x 14 x 2 cm +1 Booklet ([16] S.)

ISBN: 978-3-86385-003-6

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ausleihbar ab: 01.2014
Den Titel teilen
Die Literatur österreichischer Autoren in der Ersten Republik (1918 - 1938)

Mikrofilm

Böhner, Claus-Peter

Die Literatur österreichischer Autoren in der Ersten Republik (1918 - 1938) : eine Standortbestimmung / eingereicht von Claus-Peter Böhner

Engelsbach : Hänsel-Hohenhausen, Verl. der Deutschen Hochschulschriften, 1987

Deutsche Hochschulschriften ; 488

Teil von: Deutsche Hochschulschriften

Titel / Autor: Die Literatur österreichischer Autoren in der Ersten Republik (1918 - 1938) : eine Standortbestimmung / eingereicht von Claus-Peter Böhner

Veröffentlichung: Engelsbach : Hänsel-Hohenhausen, Verl. der Deutschen Hochschulschriften, 1987

Physische Beschreibung: 308 S.

Reihen: Deutsche Hochschulschriften ; 488

ISBN: 3-89349-488-X

Datum:1987

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Deutsche Hochschulschriften ; 488
Den Titel teilen
Datenbank österreichischer Astronomen

eBook / digitaler Text

Datenbank österreichischer Astronomen : (1330 - 2000) = Data Base of Austrian Astronomers / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Kommission für Astronomie. Hermann Haupt und Peter Holl

Wien : Verl. der Österr. Akad. der Wiss., 2000

Titel / Autor: Datenbank österreichischer Astronomen : (1330 - 2000) = Data Base of Austrian Astronomers / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Kommission für Astronomie. Hermann Haupt und Peter Holl

Veröffentlichung: Wien : Verl. der Österr. Akad. der Wiss., 2000

Physische Beschreibung: 1 CD-ROM

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Archäologische Denkmalpflege zur NS-Zeit in Österreich [Medienkombination]

Medienkombination

Pollak, Marianne <1952->

Archäologische Denkmalpflege zur NS-Zeit in Österreich [Medienkombination] : kommentierte Regesten für die "Ostmark" / Marianne Pollak

Wien : Böhlau, 2015

Studien zu Denkmalschutz und Denkmalpflege ; 23

Teil von: Studien zu Denkmalschutz und Denkmalpflege

Titel / Autor: Archäologische Denkmalpflege zur NS-Zeit in Österreich [Medienkombination] : kommentierte Regesten für die "Ostmark" / Marianne Pollak

Veröffentlichung: Wien : Böhlau, 2015

Physische Beschreibung: 377 S. : Ill. +CD-ROM

Reihen: Studien zu Denkmalschutz und Denkmalpflege ; 23

ISBN: 978-3-205-20123-6

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 334 - 364
Den Titel teilen
Ritual.Macht.Blasphemie [Medienkombination]

Medienkombination

Ritual.Macht.Blasphemie [Medienkombination] : Kunst und Katholizismus in Österreich seit 1945 ; mit einer Audio-CD (MP3) / Pia Janke (Hg.). Unter Mitarb. von Stefanie Kaplan ..

Wien : Praesens-Verl., 2010

Diskurse, Kontexte, Impulse ; 7

Teil von: Diskurse, Kontexte, Impulse

Titel / Autor: Ritual.Macht.Blasphemie [Medienkombination] : Kunst und Katholizismus in Österreich seit 1945 ; mit einer Audio-CD (MP3) / Pia Janke (Hg.). Unter Mitarb. von Stefanie Kaplan ..

Veröffentlichung: Wien : Praesens-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 384 S. : Ill., graph. Darst. +1 Audio-CD (mp3)

Reihen: Diskurse, Kontexte, Impulse ; 7

ISBN: 978-3-7069-0588-6

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Ritual, Macht, Blasphemie
Verknüpfte Titel: Diskurse, Kontexte, Impulse ; 7
Notiz:
  • URL- und Literaturverz. S. 367 - 369
Den Titel teilen
100 Jahre Promotionsrecht an den österreichischen technischen Universitäten [Medienkombination]

Medienkombination

100 Jahre Promotionsrecht an den österreichischen technischen Universitäten [Medienkombination] : 1901 - 2001 ; Publikation zur Festveranstaltung am 23. November 2001 an der Technischen Universität Graz / Forum Technik und Gesellschaft (Hg.). [Red.: Wolfgang Wallner] 5 Sch 7 Öst

Titel / Autor: 100 Jahre Promotionsrecht an den österreichischen technischen Universitäten [Medienkombination] : 1901 - 2001 ; Publikation zur Festveranstaltung am 23. November 2001 an der Technischen Universität Graz / Forum Technik und Gesellschaft (Hg.). [Red.: Wolfgang Wallner] 5 Sch 7 Öst

Veröffentlichung: Graz : Verl. der Techn. Univ. Graz, 2002

Physische Beschreibung: 92 S. : Ill., graph. Darst., Kt. +CD-ROM

Reihen: Schriften ; 1

ISBN: 3-901351-61-2

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Hundert Jahre Promotionsrecht an den österreichischen technischen Universitäten -
Den Titel teilen
Österreich. Tschechien. Unser 20. Jahrhundert [Medienkombination]

Medienkombination

Österreich. Tschechien. Unser 20. Jahrhundert [Medienkombination] : Begleitband zum wissenschaftlichen Rahmenprogramm der Niederösterreichischen Landesausstellung 2009 "Österreich. Tschechien. geteilt - getrennt - vereint" / Veranst.: Ludwig-Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung .. Armin Laussegger .. (Hg.)

Wien : Lit-Verl., 2009

Schriftenreihe der Waldviertel-Akademie ; 5 - Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgen-Forschung, Graz-Wien-Klagenfurt ; 12

Teil von: Waldviertel-Akademie <Waidhofen, Thaya>Schriftenreihe der Waldviertel-Akademie

Teil von: Ludwig-Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-ForschungVeröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgen-Forschung, Graz-Wien-Klagenfurt

Titel / Autor: Österreich. Tschechien. Unser 20. Jahrhundert [Medienkombination] : Begleitband zum wissenschaftlichen Rahmenprogramm der Niederösterreichischen Landesausstellung 2009 "Österreich. Tschechien. geteilt - getrennt - vereint" / Veranst.: Ludwig-Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung .. Armin Laussegger .. (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Lit-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 287 S. : Ill., graph. Darst. +1 CD-ROM

Reihen: Schriftenreihe der Waldviertel-Akademie ; 5 - Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgen-Forschung, Graz-Wien-Klagenfurt ; 12

ISBN: 978-3-643-50092-2

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Pionierinnen und Pioniere der Spätmoderne [Medienkombination]

Medienkombination

Ingrisch, Doris

Pionierinnen und Pioniere der Spätmoderne [Medienkombination] : künstlerische Lebens- und Arbeitsformen als Inspirationen für ein neues Denken / Doris Ingrisch

Bielefeld : Transcript, 2012

Image ; 24

Teil von: Image

Titel / Autor: Pionierinnen und Pioniere der Spätmoderne [Medienkombination] : künstlerische Lebens- und Arbeitsformen als Inspirationen für ein neues Denken / Doris Ingrisch

Veröffentlichung: Bielefeld : Transcript, 2012

Physische Beschreibung: 282 S. +1 DVD-Video

Reihen: Image ; 24

ISBN: 978-3-8376-1792-4

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Image ; 24
Notiz:
  • DVD u.d.T.: Gabriele Mathes u. Doris Ingrisch : Kunst - Erfolg - Unsicherheit
  • Literaturverz. S. [245] - 282
Den Titel teilen
»Dann bin ich ja ein Mörder!« [Medienkombination]

Medienkombination

Manoschek, Walter <1957->

»Dann bin ich ja ein Mörder!« [Medienkombination] : Adolf Storms und das Massaker an Juden in Deutsch Schützen / Walter Manoschek

Göttingen : Wallstein, 2015

Titel / Autor: »Dann bin ich ja ein Mörder!« [Medienkombination] : Adolf Storms und das Massaker an Juden in Deutsch Schützen / Walter Manoschek

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein, 2015

Physische Beschreibung: 219 S. +1 DVD-Video

ISBN: 978-3-8353-1650-8

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 212 - 219
Den Titel teilen