Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Material Gedruckte Texte/Buch
× Formschlagwort Konferenzschrift
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2015

Gefunden 891 Dokumente.

Globale und regionale Aspekte in der Entwicklung des deutschen Ordens

Buch

Globale und Regionale Aspekte in der Entwicklung des Deutschen Ordens <Würzburg ; 2016>

Globale und regionale Aspekte in der Entwicklung des deutschen Ordens : Vorträge der Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens in Würzburg 2016 / herausgegeben von Udo Arnold

Ilmtal-Weinstraße : VDG, [2019]

Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens ; Band 82 - Veröffentlichungen der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens / Internationale Historische Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens ; Band 18

Teil von: Internationale Historische Kommission zur Erforschung des Deutschen OrdensVeröffentlichungen der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens

Teil von: Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens

Titel / Autor: Globale und regionale Aspekte in der Entwicklung des deutschen Ordens : Vorträge der Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens in Würzburg 2016 / herausgegeben von Udo Arnold

Veröffentlichung: Ilmtal-Weinstraße : VDG, [2019]

Physische Beschreibung: VIII, 221 Seiten, 32 ungezählte Seiten Tafeln : Illustrationen, Karten ; 23 cm

Reihen: Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens ; Band 82 - Veröffentlichungen der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens / Internationale Historische Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens ; Band 18

ISBN: 978-3-89739-921-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ritter, Verwalter und Repräsentanten - Priester und Seelsorger: Burgen, Residenzen und Kirchen des Deutschen Ordens

Buch

Forschungsstelle Deutscher Orden an der Universität Würzburg

Ritter, Verwalter und Repräsentanten - Priester und Seelsorger: Burgen, Residenzen und Kirchen des Deutschen Ordens / herausgegeben von Helmut Flachenecker

Weimar : VDG, [2016]

Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens ; Band 79 - Veröffentlichungen der Forschungsstelle Deutscher Orden an der Universität Würzburg ; Band 1

Teil von: Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens

Teil von: Veröffentlichungen der Forschungsstelle Deutscher Orden an der Universität Würzburg

Titel / Autor: Ritter, Verwalter und Repräsentanten - Priester und Seelsorger: Burgen, Residenzen und Kirchen des Deutschen Ordens / herausgegeben von Helmut Flachenecker

Veröffentlichung: Weimar : VDG, [2016]

Physische Beschreibung: VIII,192 Seiten : Illustrationen, Karten ; 22.6 cm x 18 cm

Reihen: Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens ; Band 79 - Veröffentlichungen der Forschungsstelle Deutscher Orden an der Universität Würzburg ; Band 1

ISBN: 978-3-89739-875-7

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Priester im Deutschen Orden

Buch

Internationale Historische Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens <Wien ; 2012>

Priester im Deutschen Orden : Vorträge der Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens in Wien 2012 / herausgegeben von Udo Arnold

Weimar : VDG, 2016

Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens ; Band 77 - Veröffentlichungen der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens ; Band 15

Teil von: Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens

Teil von: Veröffentlichungen der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens

Titel / Autor: Priester im Deutschen Orden : Vorträge der Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens in Wien 2012 / herausgegeben von Udo Arnold

Veröffentlichung: Weimar : VDG, 2016

Physische Beschreibung: XIV, 242 Seiten ; 23 cm

Reihen: Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens ; Band 77 - Veröffentlichungen der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens ; Band 15

ISBN: 978-3-89739-866-5

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Leben im Ordenshaus

Buch

Internationale Historische Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens <Tallinn ; 2014>

Das Leben im Ordenshaus : Vorträge der Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens in Tallinn 2014 / herausgegeben von Juhan Kreem

Ilmtal-Weinstraße : VDG, [2019]

Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens ; Band 81 - Veröffentlichungen der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens ; Band 17

Teil von: Internationale Historische Kommission zur Erforschung des Deutschen OrdensVeröffentlichungen der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens

Teil von: Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens

Titel / Autor: Das Leben im Ordenshaus : Vorträge der Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens in Tallinn 2014 / herausgegeben von Juhan Kreem

Veröffentlichung: Ilmtal-Weinstraße : VDG, [2019]

Physische Beschreibung: 196 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens ; Band 81 - Veröffentlichungen der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens ; Band 17

ISBN: 3-89739-919-9

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der Deutsche Orden auf dem Konstanzer Konzil

Buch

Der Deutsche Orden und das Konzil von Konstanz <Würzburg ; 2018>

Der Deutsche Orden auf dem Konstanzer Konzil : Pläne - Strategien - Erwartungen / herausgegeben von Helmut Flachendecker unter Mitarbeit von Tobias Baus und Katharina Kemmer

Ilmtal-Weinstraße : VDG, [2020]

Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens ; Band 84 - Veröffentlichungen der Forschungsstelle Deutscher Orden an der Universität Würzburg ; Band 3

Teil von: Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens

Teil von: Veröffentlichungen der Forschungsstelle Deutscher Orden an der Universität Würzburg

Titel / Autor: Der Deutsche Orden auf dem Konstanzer Konzil : Pläne - Strategien - Erwartungen / herausgegeben von Helmut Flachendecker unter Mitarbeit von Tobias Baus und Katharina Kemmer

Veröffentlichung: Ilmtal-Weinstraße : VDG, [2020]

Physische Beschreibung: 180 Seiten : Illustration ; 23 cm

Reihen: Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens ; Band 84 - Veröffentlichungen der Forschungsstelle Deutscher Orden an der Universität Würzburg ; Band 3

ISBN: 3-89739-944-X

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Die vorliegenden Beiträge gehen auf eine Tagung an der "Forschungsstelle Deutscher Orden" an der Universität Würzburg zurück, die am 11. und 12. Juli 2018 abgehalten wurde
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Luther auf der Wartburg 1521/22

Buch

Luther auf der Wartburg. Vom Septembertestament zur Vollbibel. Übersetzungen - Druck und Buchillustrationen - Rezeption <Eisenach ; 2021>

Luther auf der Wartburg 1521/22 : Bibelübersetzung - Bibeldruck - Wirkungsgeschichte / Werner Greiling, Uwe Schirmer, Elke Anna Werner (Hg.)

Wien ; Köln : Böhlau Verlag, [2023]

Quellen und Forschungen zu Thüringen im Zeitalter der Reformation ; Band 13

Teil von: Quellen und Forschungen zu Thüringen im Zeitalter der Reformation

Titel / Autor: Luther auf der Wartburg 1521/22 : Bibelübersetzung - Bibeldruck - Wirkungsgeschichte / Werner Greiling, Uwe Schirmer, Elke Anna Werner (Hg.)

Veröffentlichung: Wien ; Köln : Böhlau Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 378 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Quellen und Forschungen zu Thüringen im Zeitalter der Reformation ; Band 13

ISBN: 3-412-52008-X

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Vom 21. bis 23. Oktober 2021 fand eine fächerübergreifende Tagung in Eisenach statt, deren Ergebnisse hier dokumentiert werden.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Akkon - Venedig - Marienburg

Buch

Internationale Historische Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens <Venedig ; 2018>

Akkon - Venedig - Marienburg : Mobilität und Immobilität im Deutschen Orden : Vorträge der Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens in Venedig 2018 / herausgegeben von Hubert Houben

Ilmtal-Weinstraße : VDG, [2022]

Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens ; Band 86 - Veröffentlichungen der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens ; Band 19

Teil von: Internationale Historische Kommission zur Erforschung des Deutschen OrdensVeröffentlichungen der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens

Teil von: Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens

Titel / Autor: Akkon - Venedig - Marienburg : Mobilität und Immobilität im Deutschen Orden : Vorträge der Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens in Venedig 2018 / herausgegeben von Hubert Houben

Veröffentlichung: Ilmtal-Weinstraße : VDG, [2022]

Physische Beschreibung: VIII, 312 Seiten, 48 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens ; Band 86 - Veröffentlichungen der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens ; Band 19

ISBN: 3-89739-961-X

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der Band enthält die Vorträge der Tagung sowie zwei thematisch ergänzende Beiträge. Das Spektrum reicht vom Heiligen Land über Ungarn und die päpstliche Kurie mit einem Schwerpunkt auf Venedig nach Preußen und Livland. Berücksichtigt sind neben den Regionen persönliche, geistige und wirtschaftliche Mobilität. In Venedig werden Templer und Johanniter zum Vergleich herangezogen. Die Zeitspanne reicht von der Gründung Ende des 12. Jahrhunderts bis zum 20. Jahrhundert. (https://asw-verlage.de)

Kommendenausbau im Hl. Römischen Reich des 13. Jahrhunderts

Buch

Kommendenausbau im Hl. Römischen Reich des 13. Jahrhunderts : Italien, Franken, Preussen und Livland in vergleichender Perspektive / herausgegeben von Helmut Flachenecker ; unter Mitarbeit von Tobias Baus und Katharina Kemmer

Ilmtal-Weinstraße : VDG, [2022]

Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens ; Band 88 - Veröffentlichungen der Forschungsstelle Deutscher Orden an der Universität Würzburg ; Band 4

Teil von: Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens

Teil von: Veröffentlichungen der Forschungsstelle Deutscher Orden an der Universität Würzburg

Titel / Autor: Kommendenausbau im Hl. Römischen Reich des 13. Jahrhunderts : Italien, Franken, Preussen und Livland in vergleichender Perspektive / herausgegeben von Helmut Flachenecker ; unter Mitarbeit von Tobias Baus und Katharina Kemmer

Veröffentlichung: Ilmtal-Weinstraße : VDG, [2022]

Physische Beschreibung: X, 215 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens ; Band 88 - Veröffentlichungen der Forschungsstelle Deutscher Orden an der Universität Würzburg ; Band 4

ISBN: 3-89739-969-5

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Kommendenausbau im Heiligen Römischen Reich des 13. Jahrhunderts
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Friedrich Barbarossa in den Nationalgeschichten Deutschlands und Ostmitteleuropas (19.-20 Jh.)

Buch

Friedrich Barbarossa in den Nationalgeschichten Deutschlands und Ostmitteleuropas (19.-20 Jh.) / Knut Görich, Martin Wihoda (Hg.)

Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, 2017

Titel / Autor: Friedrich Barbarossa in den Nationalgeschichten Deutschlands und Ostmitteleuropas (19.-20 Jh.) / Knut Görich, Martin Wihoda (Hg.)

Veröffentlichung: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 343 Seiten ; 23 cm

ISBN: 3-412-50454-8

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich

Buch

Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich. Normativität und Strukturwandel eines imperialen Herrschaftssystems am Beginn der Neuzeit <Leipzig ; 2019>

Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich : Normativität und Strukturwandel eines imperialen Herrschaftssystems am Beginn der Neuzeit / im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und der Nationalen Andalusischen Akademie für Historisch-Juristische Wissenschaften zu Córdoba herausgegeben von Ignacio Czeguhn und Heiner Lück

Stuttgart : Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig in Kommission bei S. Hirzel, [2022]

Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig ; Band 14

Teil von: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Titel / Autor: Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich : Normativität und Strukturwandel eines imperialen Herrschaftssystems am Beginn der Neuzeit / im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und der Nationalen Andalusischen Akademie für Historisch-Juristische Wissenschaften zu Córdoba herausgegeben von Ignacio Czeguhn und Heiner Lück

Veröffentlichung: Stuttgart : Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig in Kommission bei S. Hirzel, [2022]

Physische Beschreibung: 768 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig ; Band 14

ISBN: 3-7776-3298-8

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Tagungsband zur internationalen Tagung "Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich. Normativität und Strukturwandel eines imperialen Herrschaftssystems am Beginn der Neuzeit" (1.-4. Oktober 2019 in Leipzig) (Grußwort)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Universum Infinitum

Buch

Universum Infinitum. From the German Philosopher Nicolaus Cusanus (1401-1464) to the Iberian Discoveries in the 15th Century: Ocean World in European Exploration <Lissabon ; 2016>

Universum Infinitum : Nicolaus Cusanus and the 15th-Century Iberian explorations of the ocean world / edited by Thomas Horst, Harald Schwaetzer and Matthias Vollet ; in collaboration with Kirstin Zeyer

Münster : Aschendorff Verlag, [2022]

Texte und Studien zur europäischen Geistesgeschichte : Reihe B ; Band 25

Teil von: Texte und Studien zur europäischen Geistesgeschichte / BTexte und Studien zur europäischen Geistesgeschichte

Titel / Autor: Universum Infinitum : Nicolaus Cusanus and the 15th-Century Iberian explorations of the ocean world / edited by Thomas Horst, Harald Schwaetzer and Matthias Vollet ; in collaboration with Kirstin Zeyer

Veröffentlichung: Münster : Aschendorff Verlag, [2022]

Physische Beschreibung: 299 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Texte und Studien zur europäischen Geistesgeschichte : Reihe B ; Band 25

ISBN: 3-402-16023-4

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen