Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Ethnologie
× Datum 2019
× Formschlagwort Lehrbuch
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material Medienkombination

Gefunden 2 Dokumente.

Ethnologie

Buch

Heidemann, Frank <1958->

Ethnologie : eine Einführung / Frank Heidemann

2. durchgesehene und korrigierte Auflage

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2019]

UTB ; 3467 - basics

Teil von: UTB

Titel / Autor: Ethnologie : eine Einführung / Frank Heidemann

2. durchgesehene und korrigierte Auflage

Veröffentlichung: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2019]

Physische Beschreibung: 285 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: UTB ; 3467 - basics

ISBN: 3-8252-5255-8

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: UTB ; 3467
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ethnografie

Buch

Thomas, Stefan <1971->

Ethnografie : eine Einführung / Stefan Thomas

Wiesbaden : Springer VS, [2019]

Qualitative Sozialforschung

Titel / Autor: Ethnografie : eine Einführung / Stefan Thomas

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, [2019]

Physische Beschreibung: XI, 169 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Qualitative Sozialforschung

ISBN: 3-531-18078-9

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Diese Einführung in die Ethnografie wendet sich an alle Sozialwissenschaftler*innen, die ethnografisch forschen wollen. Ethnografie ist im strikten Sinne als Feldforschung zu verstehen. Ethnografisch Forschende müssen sich hinaus in die Sozialwelt wagen. Aus diesem Grund ist Ethnografie immer zuerst teilnehmende Beobachtung. Zugleich lässt sich diese im Rückgriff auf den empirischen Werkzeugkoffer durch eine Vielzahl an methodischen Zugängen erweitern. Wichtig ist zudem die Konzentration auf den Gegenstand beim Schreiben. In dem Buch werden entlang der typischen Stationen des Forschungsprozesses die Herausforderungen der ethnografischen Feldarbeit dargestellt. Die Einführung möchte gleichzeitig praktisch sein, indem konkrete Umsetzungsperspektiven aufgezeigt werden. Am Ende sollten Leser und Leserin soweit vorbereitet sein, um ein eigenes Ethnografieprojekt durchführen zu können.