Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Deutsch
× Material eBook
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2007
× Schlagwort Einführung

Gefunden 47 Dokumente.

Vergleichende Gegenüberstellung alter und neuer Schreibungen

eBook / digitaler Text

Vergleichende Gegenüberstellung alter und neuer Schreibungen

Dudenverlag, 2004

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Vergleichende Gegenüberstellung alter und neuer Schreibungen

Veröffentlichung: Dudenverlag, 2004

Physische Beschreibung: 10 S.

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:

Schlagworte: Deutsch

Anhang:
Den Titel teilen
Textkorrektur

eBook / digitaler Text

Textkorrektur

Dudenverlag, 2000

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Textkorrektur

Veröffentlichung: Dudenverlag, 2000

Physische Beschreibung: 6 S.

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:

Schlagworte: Deutsch

Anhang:
Den Titel teilen
Korrekturzeichen

eBook / digitaler Text

Korrekturzeichen

Dudenverlag, 2000

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Korrekturzeichen

Veröffentlichung: Dudenverlag, 2000

Physische Beschreibung: 5 S.

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:

Schlagworte: Deutsch

Anhang:
Den Titel teilen
German

eBook / digitaler Text

Werner, Klaus

German : Wort für Wort

REISE KNOW-HOW, 2005

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: German : Wort für Wort

Veröffentlichung: REISE KNOW-HOW, 2005

Physische Beschreibung: 160 S. Ill.

ISBN: 9783831761579

Datum:2005

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die Sprechführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf anregende Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-Übersetzung, die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und "Denkweise" der jeweiligen Sprache zu durchschauen.Kauderwelsch DIGITAL bringt das komplette Buch Seite für Seite auf den Bildschirm, erweitert um die Möglichkeit, sich auf Mausklick jedes fremdsprachliche Wort vorsprechen zu lassen. Buch und Begleitkassette sind hier kombiniert. Zu diesem E-Book gehört ein entsprechendes Hörbuch als Sprachtrainer - bitte legen Sie diesen mit in Ihren Bibliothekskorb.

Deutsche Grammatik - kurz gefasst

eBook / digitaler Text

Osterwinter, Ralf

Deutsche Grammatik - kurz gefasst : das Grundwissen der deutschen Grammatik mit zahlreichen Beispielen

Dudenverlag, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Deutsche Grammatik - kurz gefasst : das Grundwissen der deutschen Grammatik mit zahlreichen Beispielen

Veröffentlichung: Dudenverlag, 2006

Physische Beschreibung: 49 S.

ISBN: 9783411045525

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen
Die neue deutsche Rechtschreibung ab 1. August 2006

eBook / digitaler Text

Die neue deutsche Rechtschreibung ab 1. August 2006 : kurz gefasst

Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die neue deutsche Rechtschreibung ab 1. August 2006 : kurz gefasst

Veröffentlichung: Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2006

Physische Beschreibung: 10 S.

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:

Schlagworte: Deutsch Rechtschreibung

Anhang:
Den Titel teilen
Wie kam der Sturm ins Wasserglas?

eBook / digitaler Text

Seidel, Wolfgang

Wie kam der Sturm ins Wasserglas? : Zitate, die zu Redewendungen wurden

dtv, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Wie kam der Sturm ins Wasserglas? : Zitate, die zu Redewendungen wurden

Veröffentlichung: dtv, 2011

Physische Beschreibung: 304 S.

ISBN: 9783423408097

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: "Noch einmal mit Gefühl." Für wen war "der Wunsch der Vater des Gedankens"? Wo fiel der "Schnee von gestern"? Über wen sagte man erstmals "Er war nur noch ein Schatten seiner selbst" und was war "Noch nie so wertvoll wie heute"? Wolfgang Seidel hat sich auf die Spurensuche begeben in Literatur und Philosophie, Politik und Wirtschaft, Film, Schlagern, Opern, Märchen und Fabeln, sogar in der Werbung ist er fündig geworden. So anschaulich und lebendig wie die Redewendungen selbst ist auch ihre Entstehungsgeschichte

Deutsche Rechtschreibung - kurz gefasst

eBook / digitaler Text

Stang, Christian

Deutsche Rechtschreibung - kurz gefasst : Die Grundregeln der deutschen Rechtschreibung mit zahlreichen Beispielen

Dudenverlag, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Deutsche Rechtschreibung - kurz gefasst : Die Grundregeln der deutschen Rechtschreibung mit zahlreichen Beispielen

Veröffentlichung: Dudenverlag, 2006

Physische Beschreibung: 47 S.

ISBN: 9783411045730

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Das Wichtigste zur aktuellen deutschen Rechtschreibung im Überblick. Alles, was man heute wissen muss, um richtig zu schreiben.

Korrektes Deutsch - kurz gefasst

eBook / digitaler Text

Konopka, Anja

Korrektes Deutsch - kurz gefasst : Alltägliche Sprachschwierigkeiten und ihre Lösung

Dudenverlag, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Korrektes Deutsch - kurz gefasst : Alltägliche Sprachschwierigkeiten und ihre Lösung

Veröffentlichung: Dudenverlag, 2006

Physische Beschreibung: 47 S.

ISBN: 9783411723010

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen
Richtig schreiben - kurz gefasst

eBook / digitaler Text

Stang, Christian

Richtig schreiben - kurz gefasst : Die 111 häufigsten Stolpersteine der Rechtschreibung

Dudenverlag, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Richtig schreiben - kurz gefasst : Die 111 häufigsten Stolpersteine der Rechtschreibung

Veröffentlichung: Dudenverlag, 2006

Physische Beschreibung: 47 S.

ISBN: 9783411724512

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen
So schreibt man jetzt!

eBook / digitaler Text

Stang, Christian

So schreibt man jetzt! : Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung

Dudenverlag, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: So schreibt man jetzt! : Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung

Veröffentlichung: Dudenverlag, 2006

Physische Beschreibung: 160 S.

ISBN: 9783411061945

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.

Wie schreibt man jetzt?

eBook / digitaler Text

Stang, Christian

Wie schreibt man jetzt? : Ein Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung

Dudenverlag, 2005

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Wie schreibt man jetzt? : Ein Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung

Veröffentlichung: Dudenverlag, 2005

Physische Beschreibung: 160 S.

ISBN: 9783411061938

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen
Morden im hohen Norden

eBook / digitaler Text

Dorn, Thea

Morden im hohen Norden

PeP eBooks, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Morden im hohen Norden

Veröffentlichung: PeP eBooks, 2008

Physische Beschreibung: 302 S.

ISBN: 9783894804084

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Deutschlands Norden leuchtet blutrot: Die besten Geschichten von den 25 besten deutschsprachigen Krimiautoren: Maeve Carels, Thea Dorn, Virginia Doyle, Horst Eckert, Jürgen Ehlers, Kai Engelke, Anke Gebert, Nina George, Doris Gercke, Peter Gerdes, Gunter Gerlach, Frank Göhre, Bernhard Jaumann, H.P. Karr, Jürgen Kehrer, Michael Koglin, Carmen Korn, Ralf Kramp, Sandra Lüpkes, Michael Molsner, Ingrid Noll, Petra Oelker, Maj Sjöwall/Jürgen Alberts, Regula Venske, Gabriele Wolff. Die Autoren haben ihre Lieblingsgeschichte aus ihrem Fundus selbst ausgewählt.

2000 Redewendungen

eBook / digitaler Text

Álvarez Olañeta, Pedro

2000 Redewendungen : Deutsch-Spanisch

Hueber, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: 2000 Redewendungen : Deutsch-Spanisch

Veröffentlichung: Hueber, 2006

Physische Beschreibung: 270 S. Ill.

ISBN: 9783190078950

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Alle, die sich schon ganz gut auf Spanisch ausdrücken können, mit dem Ergebnis aber noch nicht so recht zufrieden sind, weil das berühmte "i-Tüpfelchen" fehlt, sind mit der neuen Reihe 2 000 Redewendungen bestens bedient. Von der deutschen Redewendung ausgehend, kann man schnell die spanische Übersetzung nachschlagen. Der richtige Gebrauch ist durch ein anschauliches Beispiel verdeutlicht. Mit 2 000 Einträgen findet man für jede Situation eine passende Redensart. Besondere Merkmale: - Beispielsätze verdeutlichen den Gebrauch der Redewendung; - Lustige Cartoons lockern auf und illustrieren das "Bild", das in der Fremdsprache gebraucht wird. Dadurch wird der Lerneffekt erhöht; - übersichtliches Layout zum schnellen Nachschlagen; zusätzliche Hilfe bietet die Markierung der verschiedenen Register, z.B. umgangssprachlich oder vulgär.

Eva, Wien

eBook / digitaler Text

Silvin, Thomas

Eva, Wien

Hueber, 2008

Hueber Lese-Novelas ; 24

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Eva, Wien

Veröffentlichung: Hueber, 2008

Physische Beschreibung: 42 S.

Reihen: Hueber Lese-Novelas ; 24

ISBN: 9783196010220

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Niveau A1 Echte Lektüre auf der Niveaustufe A1! Kurze, einfache Sätze lassen vor dem inneren Auge des Lesers einen Film erstehen - Menschen, die mit ihren Gefühlen, ihren Hoffnungen, ihren Träumen und Begehrlichkeiten aufeinander treffen und ihr gegenseitiges Schicksal beeinflussen. Die Hueber Lese-Novelas bieten echten Lesestoff auf einem denkbar einfachen sprachlichen Niveau: Lesespaß, der nicht durch didaktische Maßnahmen gedämpft wird; das großartige Gefühl, schon auf dieser frühen Stufe des Lernens authentische Lese-Erlebnisse genießen zu können; die Chance, sich einfach von den Geschehnissen mitreißen zu lassen und dabei schon fast zu vergessen, dass es sich um Lektüre in der "schwierigen" Zielsprache handelt: Die Studentin Eva fühlt sich in Wien einsam. Über eine Kontaktbörse im Internet lernt sie Arnold kennen. Arnold ist sehr aufmerksam und unterstützt die mittellose Studentin großzügig mit Geld. Allmählich beschleicht Eva aber das Gefühl, dass mit Arnold vielleicht etwas nicht ganz stimmt ..

Lara, Frankfurt

eBook / digitaler Text

Silvin, Thomas

Lara, Frankfurt

Hueber, 2008

Hueber Lese-Novelas ; 24

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Lara, Frankfurt

Veröffentlichung: Hueber, 2008

Physische Beschreibung: 41 S.

Reihen: Hueber Lese-Novelas ; 24

ISBN: 9783195010221

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Niveau A1 Echte Lektüre auf der Niveaustufe A1! Kurze, einfache Sätze lassen vor dem inneren Auge des Lesers einen Film erstehen - Menschen, die mit ihren Gefühlen, ihren Hoffnungen, ihren Träumen und Begehrlichkeiten aufeinander treffen und ihr gegenseitiges Schicksal beeinflussen. Die Hueber Lese-Novelas bieten echten Lesestoff auf einem denkbar einfachen sprachlichen Niveau: Lesespaß, der nicht durch didaktische Maßnahmen gedämpft wird; das großartige Gefühl, schon auf dieser frühen Stufe des Lernens authentische Lese-Erlebnisse genießen zu können; die Chance, sich einfach von den Geschehnissen mitreißen zu lassen und dabei schon fast zu vergessen, dass es sich um Lektüre in der "schwierigen" Zielsprache handelt: Lara bewirbt sich um einen Job bei einer exklusiven Privatbank in Frankfurt. Sie lernt Peter kennen, einen der Direktoren dieser Bank. Er führt sie in den Frankfurter Jetset ein, und die beiden kommen sich näher. Allerdings gibt es da auch noch den geheimnisvollen Fremden im Café "Rothschild" ..

2000 Redewendungen

eBook / digitaler Text

Kunz, Valérie

2000 Redewendungen : Deutsch-Französisch

Hueber, 2005

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: 2000 Redewendungen : Deutsch-Französisch

Veröffentlichung: Hueber, 2005

Physische Beschreibung: 268 S. Ill.

ISBN: 9783190078936

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Alle, die sich schon ganz gut auf Französisch ausdrücken können, mit dem Ergebnis aber noch nicht so recht zufrieden sind, weil das berühmte i-Tüpfelchen fehlt, sind mit der neuen Reihe 2 000 Redewendungen bestens bedient. Von der deutschen Redewendung ausgehend, kann man schnell die französische Übersetzung nachschlagen. Der richtige Gebrauch ist durch ein anschauliches Beispiel verdeutlicht. Mit 2 000 Einträgen findet man für jede Situation eine passende Redensart. Besondere Merkmale: Beispielsätze verdeutlichen den Gebrauch der Redewendung; - Lustige Cartoons lockern auf und illustrieren das Bild, das in der Fremdsprache gebraucht wird. Dadurch wird der Lerneffekt erhöht; - Übersichtliches Layout zum schnellen Nachschlagen; - Zusätzliche Hilfe bietet die Markierung der verschiedenen Register, z.B. umgangssprachlich, vulgär oder Argot.

2000 Redewendungen

eBook / digitaler Text

Reichert, Monja

2000 Redewendungen : Deutsch-Italienisch

Hueber, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: 2000 Redewendungen : Deutsch-Italienisch

Veröffentlichung: Hueber, 2006

Physische Beschreibung: 241 S. Ill.

ISBN: 9783190078943

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Alle, die sich schon ganz gut auf Italienisch ausdrücken können, mit dem Ergebnis aber noch nicht so recht zufrieden sind, weil das berühmte "i-Tüpfelchen" fehlt, sind mit der neuen Reihe 2 000 Redewendungen bestens bedient. Von der deutschen Redewendung ausgehend, kann man schnell die italienische Übersetzung nachschlagen. Der richtige Gebrauch ist durch ein anschauliches Beispiel verdeutlicht. Mit 2 000 Einträgen findet man für jede Situation eine passende Redensart. Besondere Merkmale: - Beispielsätze verdeutlichen den Gebrauch der Redewendung; - Lustige Cartoons lockern auf und illustrieren das "Bild", das in der Fremdsprache gebraucht wird. Dadurch wird der Lerneffekt erhöht; - Übersichtliches Layout zum schnellen Nachschlagen; - Zusätzliche Hilfe bietet die Markierung der verschiedenen Register, z.B. umgangssprachlich oder vulgär.

Bis in die Puppen

eBook / digitaler Text

Pruys, Karl Hugo

Bis in die Puppen : die 100 populärsten Redensarten

be.bra Verlag, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Bis in die Puppen : die 100 populärsten Redensarten

Veröffentlichung: be.bra Verlag, 2008

Physische Beschreibung: 144 S.

ISBN: 9783861246176

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Viele Redensarten sind fest im deutschen Sprachschatz verankert. Doch bei genauerer Betrachtung kommt einem manches spanisch vor, was man da sagt. Karl Hugo Pruys nimmt kein Blatt vor den Mund, sondern zeigt dem interessierten Leser, wo der Hund begraben liegt: Ursprung und Bedeutung der hundert populärsten Redensarten auf kurzweilige und verständliche Art erklärt. Damit Sie beim nächsten Small Talk nicht auf dem Schlauch stehen!

Wortbildung des modernen Deutschen

eBook / digitaler Text

Lohde, Michael

Wortbildung des modernen Deutschen : ein Lehr- und Übungsbuch

Narr Francke Attempto Verlag, 2006

Narr-Studienbücher ; 29

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Wortbildung des modernen Deutschen : ein Lehr- und Übungsbuch

Veröffentlichung: Narr Francke Attempto Verlag, 2006

Physische Beschreibung: 351 S.

Reihen: Narr-Studienbücher ; 29

ISBN: 9783823372110

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Im Mittelpunkt des Bandes steht die Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache und damit ein Fachgebiet der Linguistik, das für das Studium der Mutter- wie der Fremdsprache von großer Relevanz ist. Im Unterschied zu den bisherigen Darstellungen handelt es sich hier erstmalig um eine Kombination aus Lehr- und Übungsbuch. Das E-Book zeigt charakteristische Strukturen, Merkmale sowie Entwicklungslinien vorrangig der Standardsprache und stellt die detaillierte Beschreibung der Bildungsmöglichkeiten der Wortarten Substantiv, Adjektiv, Verb und Adverb in den Mittelpunkt, wobei explizite Derivation und Komposition aufgrund ihrer zentralen Bedeutung breiten Raum einnehmen. Nach jedem (Teil)Kapitel folgen entsprechende praktische Übungen zur Selbstlernkontrolle, deren Vielfalt und Variationsbreite sowohl der Verbesserung der Kenntnisse über Wortbildungsprozesse wie auch der Erweiterung des Wortschatzes dienen.