Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Meran
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material Hörbuch/CD
× Datum 2017

Gefunden 2207 Dokumente.

Der nicht mehr gebrauchte Stall

Buch

Der nicht mehr gebrauchte Stall : Augenschein in Vorarlberg, Südtirol und Graubünden ; ein Ausstellungskatalog ; [Das Gelbe Haus, Flims: 3. Juli bis 17. Oktober 2010 .. Kunst Meran, Meran: 7. Oktober 2011 bis 8. Januar 2012] / [Red.: Köbi Gantenbein]

Zürich : Verl. Hochparterre, 2010

Hochparterre ; [Jg. 23]. 2010, Nr. 8, Beil.

Teil von: Hochparterre

Titel / Autor: Der nicht mehr gebrauchte Stall : Augenschein in Vorarlberg, Südtirol und Graubünden ; ein Ausstellungskatalog ; [Das Gelbe Haus, Flims: 3. Juli bis 17. Oktober 2010 .. Kunst Meran, Meran: 7. Oktober 2011 bis 8. Januar 2012] / [Red.: Köbi Gantenbein]

Veröffentlichung: Zürich : Verl. Hochparterre, 2010

Physische Beschreibung: 31 S. : überw. Ill., Kt.

Reihen: Hochparterre ; [Jg. 23]. 2010, Nr. 8, Beil.

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Hochparterre ; [Jg. 23]. 2010, Nr. 8, Beil.
Den Titel teilen
Werdende Wahrzeichen

Buch

Werdende Wahrzeichen : Architektur- und Landschaftsprojekte für Graubünden und Südtirol = Architettura e paesaggio: progetti per i Grigioni e per l'Alto Adige = Simboli in divenire / [Ausstellung "Werdende Wahrzeichen". Kunst Meran im Haus der Sparkasse. Red. und Texte: Ariana Pradal .. Übers.: Giovanni Dissegna]

Wien : Springer, 2007

Titel / Autor: Werdende Wahrzeichen : Architektur- und Landschaftsprojekte für Graubünden und Südtirol = Architettura e paesaggio: progetti per i Grigioni e per l'Alto Adige = Simboli in divenire / [Ausstellung "Werdende Wahrzeichen". Kunst Meran im Haus der Sparkasse. Red. und Texte: Ariana Pradal .. Übers.: Giovanni Dissegna]

Veröffentlichung: Wien : Springer, 2007

Physische Beschreibung: 129 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 3-211-71243-7

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Die „Werdenden Wahrzeichen“ sind zu vier Schwerpunkten zusammengefasst: Wasserlandschaft, Fremdenlandschaft, Landschaftsfahrt und Parklandschaft. Der schweizerische Teil umfasst 20 hochkarätige Projekte des Schweizer Kantons Graubünden: vom 105m hohen Hotelturm (Hotel Schatzalp), bis hin zu den sanft sanierten Ställen des Safientals. Auch in Südtirol sind in den letzten Jahren einige wichtige Bauten entstanden bzw. geplant, wie z.B. das Bibliothekszentrum in Bozen. Diese Beiträge zur Baukultur und zum Landschaftsbild verdanken ihr Entstehen der öffentlichen Verwaltung, sowie der Unbeirrbarkeit sensibler Einzelpersonen oder engagierter Vereine. Der Katalog enthält eine reich bebilderte Dokumentation der Ausstellung sowie grundlegende Texte der Kuratoren und Fotomontagen des Meraner Fotokünstlers Johannes Inderst. ( www.springer.com)

Werdende Wahrzeichen

Buch

Werdende Wahrzeichen : Architektur- und Landschaftsprojekte für Graubünden und Südtirol = Architettura e paesaggio: progetti per i Grigioni e per L'Alto Adige = Simboli in divenire / [Ausstellung "Werdende Wahrzeichen". Kunst Meran im Haus der Sparkasse. Red. und Texte: Ariana Pradal .. Übers.: Giovanni Dissegna]

Wien : Springer, 2007

Titel / Autor: Werdende Wahrzeichen : Architektur- und Landschaftsprojekte für Graubünden und Südtirol = Architettura e paesaggio: progetti per i Grigioni e per L'Alto Adige = Simboli in divenire / [Ausstellung "Werdende Wahrzeichen". Kunst Meran im Haus der Sparkasse. Red. und Texte: Ariana Pradal .. Übers.: Giovanni Dissegna]

Veröffentlichung: Wien : Springer, 2007

Physische Beschreibung: 129 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.

ISBN: 3-211-71243-7

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Festpredigt zum Geburtstag S. Majestät des deutschen Kaisers am 27. Jänner 1915 in der evangelischen Christuskirche zu Meran

Buch

Jaesrich, P.

Festpredigt zum Geburtstag S. Majestät des deutschen Kaisers am 27. Jänner 1915 in der evangelischen Christuskirche zu Meran / gehalten von Pfarrer P. Jaesrich

Meran : Pötzelberger, 1915

Titel / Autor: Festpredigt zum Geburtstag S. Majestät des deutschen Kaisers am 27. Jänner 1915 in der evangelischen Christuskirche zu Meran / gehalten von Pfarrer P. Jaesrich

Veröffentlichung: Meran : Pötzelberger, 1915

Physische Beschreibung: 8 S.

Datum:1915

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Wolfgang Amadeus Mozart

Buch

Wolfgang Amadeus Mozart : (1756 - 1791) ; nel II. centenario della morte

Titel / Autor: Wolfgang Amadeus Mozart : (1756 - 1791) ; nel II. centenario della morte

Veröffentlichung: Merano, 1991

Physische Beschreibung: 116 S.

Reihen: Studi italo-tedeschi ; 15

Datum:1991

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. ital., teilw. dt.

Schlagworte: Kongress Meran <1991>. Mozart, Wolfgang Amadeus

Klassifizierungen: Kongress

Den Titel teilen
Sissi in Meran

Buch

Rohrer, Josef <1955->

Sissi in Meran : kleine Fluchten einer Kaiserin / Josef Rohrer. [In Zusammenarbeit mit dem Touriseum und dem Stadtmuseum Meran]

Wien : Folio-Verl., 2008

Titel / Autor: Sissi in Meran : kleine Fluchten einer Kaiserin / Josef Rohrer. [In Zusammenarbeit mit dem Touriseum und dem Stadtmuseum Meran]

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2008

Physische Beschreibung: 112 S. : Ill.

ISBN: 3-85256-405-0

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 108
Den Titel teilen

Abstract: Sissis Reisen nach Meran – vergnüglich und mit Seitenblicken auf den Alltag der angehenden Kurstadt erzählt. Ständig unterwegs, immer auf der Flucht vor dem höfischen Zeremoniell und vor sich selbst: Die Reisetätigkeit von Kaiserin Elisabeth ist legendär – vier Reisen führten sie zwischen 1870 und 1897 nach Tirol. Anhand von originalen Zeitungsberichten, von Archivmaterial und von teilweise unveröffentlichten Briefen berichtet dieses Buch erstmals von Sissis Erlebnissen am „Südbalkon der Monarchie“: Rohrer vermittelt dabei amüsant und anschaulich ein Stück Alltagsgeschichte vom Feinsten: Wie verbrachte Sissi die Wochen in Meran€ Wie hat sie durch ihre Präsenz die Stadt verändert€ Wie reagierten die Einheimischen auf den hohen Besuch€ (www.folioverlag.com)

Sissi a Merano

Buch

Rohrer, Josef <1955->

Sissi a Merano : i soggiorni di un'imperatrice irrequieta / Josef Rohrer

Vienna : Folio Ed., 2008

Titel / Autor: Sissi a Merano : i soggiorni di un'imperatrice irrequieta / Josef Rohrer

Veröffentlichung: Vienna : Folio Ed., 2008

Physische Beschreibung: 112 S. : Ill.

ISBN: 978-88-86857-99-4

Datum:2008

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 108
Den Titel teilen
Meran, Residenz des Bischofs von Chur

Buch

Schmid, Hans

Meran, Residenz des Bischofs von Chur : (in sturmbewegter Zeit vor 150 Jahren) ; 1800 - 1807 / Hans Schmid

Chur : Sprecher, 1953

Titel / Autor: Meran, Residenz des Bischofs von Chur : (in sturmbewegter Zeit vor 150 Jahren) ; 1800 - 1807 / Hans Schmid

Veröffentlichung: Chur : Sprecher, 1953

Physische Beschreibung: S. 120 - 123

Datum:1953

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Bündner Monatsblatt ; 4
Den Titel teilen
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) nel 250° anniversario della morte

Buch

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) nel 250° anniversario della morte : XXI Simposio Internazionale di Studi Italo-Tedeschi = Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) zur 250. Wiederkehr des Todestages / [ed. curata dall'Accademia di Studi Italo-Tedeschi sotto dir. di Roberto Cotteri]

Merano : Accademia di Studi Italo-Tedeschi, 2000

Studi italo-tedeschi ; 21

Teil von: Deutsch-Italienisches Kulturinstitut in Südtirol (Meran)Studi italo-tedeschi

Titel / Autor: Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) nel 250° anniversario della morte : XXI Simposio Internazionale di Studi Italo-Tedeschi = Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) zur 250. Wiederkehr des Todestages / [ed. curata dall'Accademia di Studi Italo-Tedeschi sotto dir. di Roberto Cotteri]

Veröffentlichung: Merano : Accademia di Studi Italo-Tedeschi, 2000

Physische Beschreibung: IX, 406 S. : Noten

Reihen: Studi italo-tedeschi ; 21

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. ital., teilw. dt.
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Das Priesterhaus in Meran

Buch

Fischer, Albert <1964->

Das Priesterhaus in Meran : 1801 - 1807 ; Ergebnis einer späten tridentinischen Umsetzung und intensiver Bemühungen des Churer Episkopats um eine diözesaneigene Bildungsstätte / Albert Fischer

Innsbruck : Wagner, 2010

Schlern-Schriften ; 350

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: Das Priesterhaus in Meran : 1801 - 1807 ; Ergebnis einer späten tridentinischen Umsetzung und intensiver Bemühungen des Churer Episkopats um eine diözesaneigene Bildungsstätte / Albert Fischer

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2010

Physische Beschreibung: 208 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Schlern-Schriften ; 350

ISBN: 978-3-7030-0471-1

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 350
Notiz:
  • Literaturverz. S. [198] - 202
Den Titel teilen
Das Priesterhaus in Meran

Buch

Fischer, Albert <1964->

Das Priesterhaus in Meran : 1801 - 1807 ; Ergebnis einer späten tridentinischen Umsetzung und intensiver Bemühungen des Churer Episkopats um eine diözesaneigene Bildungsstätte / Albert Fischer

Innsbruck : Wagner, 2010

Schlern-Schriften ; 350

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: Das Priesterhaus in Meran : 1801 - 1807 ; Ergebnis einer späten tridentinischen Umsetzung und intensiver Bemühungen des Churer Episkopats um eine diözesaneigene Bildungsstätte / Albert Fischer

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2010

Physische Beschreibung: 208 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Schlern-Schriften ; 350

ISBN: 978-3-7030-0471-1

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 350
Notiz:
  • Literaturverz. S. [198] - 202
Den Titel teilen

Abstract: In einer Ausnahmesituation während der Napoleonischen Kriege, als sich der Fürstbischof von Chur aufgrund der Kriegswirren in Meran aufhält, gelingt hier, am äußersten Rand seines Bistumsbezirks, die Gründung der ersten Priesterausbildungsstätte der Diözese Chur. Bereits 240 Jahre zuvor hatte das Konzil von Trient jedem Bistum die Schaffung einer Bildungsanstalt vorgeschrieben, in der die angehenden Seelsorger zusätzlich zum Studium an den höheren Schulen eine spezielle Einweisung in die Ausübung ihres geistlichen Berufs erhalten. Die Realisierung des Priesterhauses beim Vinschgertor in Meran 1801 ist vor allem den Bemühungen des bischöflichen Vertrauten Gottfried Purtscher aus Nauders und einer großzügigen finanziellen Zuwendung des aus Taufers im Münstertal stammenden Dompropstes Christian Jakob Fliri zu danken. Bis zur gewaltsamen Schließung der Anstalt durch die bayerische Regierung wurden hier 71 angehende Priester ausgebildet. Der Churer Diözesanarchivar Dr. Albert Fischer hat die kurze Geschichte der Meraner Priesterschule, aber auch die lange Vorgeschichte im Bemühen um die Ausbildung des Priesternachwuchses im Bistum Chur nachgezeichnet und die wichtigsten Dokumente dazu ediert. (www.uvw.at)

Die Kaisertage in Meran

Buch

Gobbi, Elmar <1962->

Die Kaisertage in Meran : ein Typoskript im Stadtmuseum Meran / von Elmar Gobbi. S. 138 - 142. - Sign.: III Z 503/2012,10

Titel / Autor: Die Kaisertage in Meran : ein Typoskript im Stadtmuseum Meran / von Elmar Gobbi. S. 138 - 142. - Sign.: III Z 503/2012,10

Veröffentlichung: 2012

Datum:2012

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 138 - 142. - Sign.: III Z 503/2012,10 - 991005217589702876 -
Den Titel teilen
Immanuel Kant (1724 - 1804) nel 200° anniversario della morte

Buch

Immanuel Kant (1724 - 1804) nel 200° anniversario della morte : Immanuel Kant (1724 - 1804) zur 200. Wiederkehr des Todestages / [ed. curata dall’Accademia di Studi Italo-Tedeschi sotto la dir. di Roberto Cotteri]

Merano : Accademia di Studi Italo-Tedeschi, 2004

Studi italo-tedeschi ; 25

Teil von: Deutsch-Italienisches Kulturinstitut in Südtirol (Meran)Studi italo-tedeschi

Titel / Autor: Immanuel Kant (1724 - 1804) nel 200° anniversario della morte : Immanuel Kant (1724 - 1804) zur 200. Wiederkehr des Todestages / [ed. curata dall’Accademia di Studi Italo-Tedeschi sotto la dir. di Roberto Cotteri]

Veröffentlichung: Merano : Accademia di Studi Italo-Tedeschi, 2004

Physische Beschreibung: XXIII, 619 S.

Reihen: Studi italo-tedeschi ; 25

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. ital., teilw. dt.
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Celebrazioni in onore di Heinrich Heine, poeta europeo (1797 - 1856) nel II centenario della nascita

Buch

Celebrazioni in onore di Heinrich Heine, poeta europeo (1797 - 1856) nel II centenario della nascita : nella "Sala dei Congressi" delle Terme di Merano, 12 - 13 maggio 1997 ; programma e riassunti delle relazioni = Feier zu Ehren Heinrich Heine , europäischer Dichter (1797 - 1856) zur 200. Wiederkehr des Geburtstages / Accademia di Studi Italo-Tedeschi - Merano

Merano, 1997

Titel / Autor: Celebrazioni in onore di Heinrich Heine, poeta europeo (1797 - 1856) nel II centenario della nascita : nella "Sala dei Congressi" delle Terme di Merano, 12 - 13 maggio 1997 ; programma e riassunti delle relazioni = Feier zu Ehren Heinrich Heine , europäischer Dichter (1797 - 1856) zur 200. Wiederkehr des Geburtstages / Accademia di Studi Italo-Tedeschi - Merano

Veröffentlichung: Merano, 1997

Physische Beschreibung: [38] S.

Datum:1997

Sprache: (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Heinrich Heine : XIII Simposio di studi italo-tedeschi nella "Sala dei Congressi" delle Terme di Merano, 12 -13 maggio 1997
Notiz:
  • Nebent.: Heinrich Heine : XVIII Simposio di studi italo-tedeschi nella "Sala dei Congressi" delle Terme di Merano, 12 -13 maggio 1997. - Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Hermann Hesse (1877 - 1962) nel 40° anniversario della morte

Buch

Hermann Hesse (1877 - 1962) nel 40° anniversario della morte : XXIV Simposio Internazionale di Studi Italo-Tedeschi = Hermann Hesse (1877 - 1962) zur 40. Wiederkehr des Todestages / [ed. curata dall'Accademia di Studi Italo-Tedeschi sotto la dir. di Roberto Cotteri]

Merano : Accademia di Studi Italo-Tedeschi, 2002

Studi italo-tedeschi ; 24

Teil von: Deutsch-Italienisches Kulturinstitut in Südtirol (Meran)Studi italo-tedeschi

Titel / Autor: Hermann Hesse (1877 - 1962) nel 40° anniversario della morte : XXIV Simposio Internazionale di Studi Italo-Tedeschi = Hermann Hesse (1877 - 1962) zur 40. Wiederkehr des Todestages / [ed. curata dall'Accademia di Studi Italo-Tedeschi sotto la dir. di Roberto Cotteri]

Veröffentlichung: Merano : Accademia di Studi Italo-Tedeschi, 2002

Physische Beschreibung: XIX, 263 S.

Reihen: Studi italo-tedeschi ; 24

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. ital., teilw. dt.
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Kaiserin Elisabeth in Meran und im südlichen Tirol

Buch

Hörwarter, Georg

Kaiserin Elisabeth in Meran und im südlichen Tirol / Georg Hörwarter. S. 28 - 30. - Sign.: III Z 340/1998,4

Titel / Autor: Kaiserin Elisabeth in Meran und im südlichen Tirol / Georg Hörwarter. S. 28 - 30. - Sign.: III Z 340/1998,4

Veröffentlichung: 1998

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 28 - 30. - Sign.: III Z 340/1998,4 - 991003146109702876 -
Den Titel teilen
München, Kufstein, Innsbruck, Bozen, Meran

Buch

Mühlstädt, Hans

München, Kufstein, Innsbruck, Bozen, Meran : Brennerbahn / von Dr. Mühlstädt

Frankfurt am Main : Hendschel, 1910

Hendschels Luginsland ; 4

Teil von: Hendschels Luginsland

Titel / Autor: München, Kufstein, Innsbruck, Bozen, Meran : Brennerbahn / von Dr. Mühlstädt

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Hendschel, 1910

Physische Beschreibung: 53 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Hendschels Luginsland ; 4

Datum:1910

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Hendschels Luginsland ; 4
Notiz:
  • Literaturverz. S. 56
Den Titel teilen
Sicherheit und Terrorismus

Buch

Sicherheit und Terrorismus : Rechtsfragen aus universeller und regionaler europäischer Sicht / Waldemar Hummer (Hrsg.)

Frankfurt am Main : Lang, 2005

Titel / Autor: Sicherheit und Terrorismus : Rechtsfragen aus universeller und regionaler europäischer Sicht / Waldemar Hummer (Hrsg.)

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 2005

Physische Beschreibung: 354 S.

ISBN: 3-631-52626-1

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Von Meran nach Mexiko

Buch

Mieth, Sven Georg

Von Meran nach Mexiko : Erzherzog Max in Tirol / Sven Mieth

Meran : Dr. Union, [2005]

Schriftenreihe historischer Quellen zur Kulturgeschichte Tirols ; [1]. 2005

Teil von: Touriseum (Meran)Schriftenreihe historischer Quellen zur Kulturgeschichte Tirols

Titel / Autor: Von Meran nach Mexiko : Erzherzog Max in Tirol / Sven Mieth

Veröffentlichung: Meran : Dr. Union, [2005]

Physische Beschreibung: 91, 87 S. : Ill., Kt.

Reihen: Schriftenreihe historischer Quellen zur Kulturgeschichte Tirols ; [1]. 2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Da Merano al Messico, Massimiliano d'Asburgo e il Tirolo
Notiz:
  • Nebent.: Da Merano al Messico, Massimiliano d'Asburgo e il Tirolo. - Wendebuch. - Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Heinrich Heine (1797 - 1856) nel II centenario della nascita

Buch

Heinrich Heine (1797 - 1856) nel II centenario della nascita : Heinrich Heine (1797 - 1856) zur 200. Wiederkehr des Geburtstages / 18. Simposio internazionale di studi italo-tedeschi. [Ediz. curata dall'Accademia di Studi italo-tedeschi sotto la direz. di Roberto Cotteri]

Titel / Autor: Heinrich Heine (1797 - 1856) nel II centenario della nascita : Heinrich Heine (1797 - 1856) zur 200. Wiederkehr des Geburtstages / 18. Simposio internazionale di studi italo-tedeschi. [Ediz. curata dall'Accademia di Studi italo-tedeschi sotto la direz. di Roberto Cotteri]

Veröffentlichung: Merano, 1997

Physische Beschreibung: X, 489 S.

Reihen: Studi italo-tedeschi ; 18

Datum:1997

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Barbieri, Dario: Max Stirner e la capacità di potenza = Max Stirner und das Vermögen zur Macht
  • Golisch, Stefanie: Fremdheit als Herausforderung: Ingeborg Bachmann in Italien = Estraneità come sfida: Ingeborg Bachmann in Italien
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital. - Literaturangaben. - Enth. u.a.: Max Stirner e la capacità di potenza / Dario Barbieri. Fremdheit als Herausforderung: Ingeborg Bachmann in Italien / Stefanie Golisch
Den Titel teilen