Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Judenverfolgung
× Formschlagwort Biografie
× Schlagwort Geschichte 1938-1945
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material eAudio
× Genre Belletristik

Gefunden 5 Dokumente.

Quando la patria uccide

Buch

Mayr, Sabine <1969->

Quando la patria uccide : storie ritrovate di famiglie ebraiche in Alto Adige / Sabine Mayr, Joachim Innerhofer ; Museo ebraico di Merano (a cura di)

1. Auflage, neue Ausgabe

Bozen : Edition Raetia, 2017

Titel / Autor: Quando la patria uccide : storie ritrovate di famiglie ebraiche in Alto Adige / Sabine Mayr, Joachim Innerhofer ; Museo ebraico di Merano (a cura di)

1. Auflage, neue Ausgabe

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2017

Physische Beschreibung: 544 Seiten ; 24.5 cm x 16.5 cm, 1152 g

ISBN: 88-7283-512-7

Datum:2017

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Mörderische Heimat
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Verstoßen

Buch

Hofreiter, Gerda <1942->

Verstoßen : die Wege der jüdischen Kinder und Jugendlichen aus dem Gau Tirol-Vorarlberg : 1938-1945 / Gerda Hofreiter

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2023

Titel / Autor: Verstoßen : die Wege der jüdischen Kinder und Jugendlichen aus dem Gau Tirol-Vorarlberg : 1938-1945 / Gerda Hofreiter

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2023

Physische Beschreibung: 376 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-7022-4114-0

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Mit dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich im März 1938 beginnt für die jüdische Bevölkerung eine Zeit der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ausgrenzung, der sehr bald Verfolgung, Entrechtung und schließlich physische Vernichtung folgen sollten. Dieses Werk beleuchtet die Schicksale aller in der Zwischenkriegszeit geborenen, im Gau Tirol-Vorarlberg lebenden Kinder und Jugendlichen, die ihre Heimat bis spätestens 1939 verlassen mussten. Es erinnert an die Schicksale jener, die im Vernichtungsapparat des NS-Regimes auf tragische Weise umkamen, zeichnet aber auch die Wege der Überlebenden nach: die Flucht ins benachbarte Ausland, nach Großbritannien oder Übersee, der Aufbau eines neuen Lebens in der Fremde, die Suche nach den gliebten Familienmitgliedern und schließlich in manchen Fällen die Rückkehr oder gar Versöhnung mit der alten Heimat.

Café Schindler

Buch

Schindler, Meriel <1964->

Café Schindler : meine jüdische Familie, zwei Kriege und die Suche nach Wahrheit / Meriel Schindler ; aus dem Englischen von Erica Fischer

Berlin ; München : Berlin Verlag in der Piper Verlag GmbH, [2022]

Titel / Autor: Café Schindler : meine jüdische Familie, zwei Kriege und die Suche nach Wahrheit / Meriel Schindler ; aus dem Englischen von Erica Fischer

Veröffentlichung: Berlin ; München : Berlin Verlag in der Piper Verlag GmbH, [2022]

Physische Beschreibung: 477 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, 651 g

ISBN: 3-8270-1452-2

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
The lost Café Schindler
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Eine außergewöhnliche Geschichte, die zwei Jahrhunderte, zwei Weltkriege und ein Familienunternehmen umspannt Das legendäre Café Schindler wurde 1922 nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs gegründet und schnell zum pulsierenden sozialen Zentrum von Innsbruck – bis die Nazis kamen. (www.piper.de)

Wenn Namen leuchten

Buch

Wenn Namen leuchten : von der Universität Wien 1938 bis 1945 vertriebene Geschichte-Studierende und -Lehrende : ein Denkmal / Herbert Posch & Martina Fuchs (Hg.)

Wien : LIT, 2022

Austria: Forschung und Wissenschaft : Geschichte ; Band 19

Teil von: Austria: Forschung und Wissenschaft

Titel / Autor: Wenn Namen leuchten : von der Universität Wien 1938 bis 1945 vertriebene Geschichte-Studierende und -Lehrende : ein Denkmal / Herbert Posch & Martina Fuchs (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : LIT, 2022

Physische Beschreibung: 207 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Austria: Forschung und Wissenschaft : Geschichte ; Band 19

ISBN: 978-3-643-51106-5

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Austria: Forschung und Wissenschaft ; Band 19
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Lass das gehen

Buch

Merl, Pascal <1990->

Lass das gehen : eine jüdische Familiengeschichte im Spiegel des 19. und 20. Jahrhunderts / Pascal Merl

1. Auflage

Raxendorf : Verlag am Rande, Juni 2023

Lebensspuren

Titel / Autor: Lass das gehen : eine jüdische Familiengeschichte im Spiegel des 19. und 20. Jahrhunderts / Pascal Merl

1. Auflage

Veröffentlichung: Raxendorf : Verlag am Rande, Juni 2023

Physische Beschreibung: 454 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Lebensspuren

ISBN: 3-903190-58-6

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen