Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Deutsch
× Material eBook
× Datum 2011
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material Hörbuch/CD

Gefunden 2 Dokumente.

Wie kam der Sturm ins Wasserglas?

eBook / digitaler Text

Seidel, Wolfgang

Wie kam der Sturm ins Wasserglas? : Zitate, die zu Redewendungen wurden

dtv, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Wie kam der Sturm ins Wasserglas? : Zitate, die zu Redewendungen wurden

Veröffentlichung: dtv, 2011

Physische Beschreibung: 304 S.

ISBN: 9783423408097

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: "Noch einmal mit Gefühl." Für wen war "der Wunsch der Vater des Gedankens"? Wo fiel der "Schnee von gestern"? Über wen sagte man erstmals "Er war nur noch ein Schatten seiner selbst" und was war "Noch nie so wertvoll wie heute"? Wolfgang Seidel hat sich auf die Spurensuche begeben in Literatur und Philosophie, Politik und Wirtschaft, Film, Schlagern, Opern, Märchen und Fabeln, sogar in der Werbung ist er fündig geworden. So anschaulich und lebendig wie die Redewendungen selbst ist auch ihre Entstehungsgeschichte

Langenscheidt Kurzgrammatik Deutsch

eBook / digitaler Text

Langenscheidt Kurzgrammatik Deutsch

Langenscheidt, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Langenscheidt Kurzgrammatik Deutsch

Veröffentlichung: Langenscheidt, 2011

Physische Beschreibung: 145 S.

ISBN: 9783468696060

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die Kurzgrammatik Deutsch mit der Schnell-Lernmethode bietet einen optimalen Überblick über die Grammatik. Praktische Übersichtsseiten fassen das Wichtigste zusammen und festigen so das Gelernte. Ein Einstufungstest und Online-Übungen machen das Rundum-sorglos-Paket perfekt. Geeignet für: Alle, die eine einfache Methode zum Grammatiklernen suchen. Das Wichtigste aus der Grammatik im Überblick. Schnell-Lernmethode zum Wiederholen und Festigen des Gelernten. Tests zu jedem Kapitel, Einstufungstest und zusätzliche Online-Übungen. Grammatikthemen nach Sprachniveaus (A1-B2) gemäß Europäischem Referenzrahmen eingeteilt. Mit Tipps & Tricks zum Grammatiklernen.