Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Unterricht
× Materiale A stampa / Libro
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Materiale Set

Trovati 30 documenti.

Das Upcycling-Buch für Kinder

Libro

Renzler, Christine

Das Upcycling-Buch für Kinder / Christine Renzler

1. Aufl.

Stuttgart : Frech, 2014

Topp ; 5958

Fa parte di: Topp

Titolo e contributi: Das Upcycling-Buch für Kinder / Christine Renzler

1. Aufl.

Pubblicazione: Stuttgart : Frech, 2014

Descrizione fisica: 128 S. : überwiegend Ill.

Serie: Topp ; 5958

ISBN: 978-3-7724-5958-0

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Topp ; 5958
Condividi il titolo

Abstract: Findest du auch, dass leere Marmeladengläser, Plastikflaschen oder Klorollen unglaubliche Schätze sind, die du noch gut gebrauchen kannst? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich! Du wirst staunen, was du aus deinen Sammelsachen alles zaubern kannst! Aus einem Getränkekarton wird eine praktische Geldbörse, aus einem alten Pulli ein neues Lieblingskissen und aus einer Gemüsekiste ein cooler Tischkicker. Egal, was du findest und sammelst, mit ein bisschen Farbe, Papier und Kleber kannst du aus all deinen Sammelschätzen neue Sachen machen! (Verlagstext)

Der pädagogische Auftrag von Kindergarten und Grundschule

Libro

Der pädagogische Auftrag von Kindergarten und Grundschule : besonderen Bedürfnissen von Kindern gerecht werden / Annemarie Augschöll

1. Aufl.

Frankfurt am Main : Lang, 2004

Titolo e contributi: Der pädagogische Auftrag von Kindergarten und Grundschule : besonderen Bedürfnissen von Kindern gerecht werden / Annemarie Augschöll

1. Aufl.

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Lang, 2004

Descrizione fisica: 191 S. : graph. Darst.

ISBN: 3-631-52651-2

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Als Orte institutionalisierter Bildung sind Kindergarten und Grundschule auf die Unterstützung von Enkulturations-, Sozialisations- und Personalisationsprozessen bedacht. Eine gelungene Ausführung dieses pädagogischen Auftrages setzt die Beachtung allgemeiner und besonderer Bedürfnisse der Kinder voraus. In diesem Sammelband gehen Experten zum einen auf Grundbedürfnisse und zum anderen auf spezielle Probleme von Kindern ein, erläutern entsprechende wissenschaftliche Erkenntnisse und führen adäquate pädagogische und didaktische Maßnahmen für den Kindergarten und die Grundschule an. Aus dem Inhalt: Annemarie Augschöll: Die Antwort der Schule auf die Bedürfnisse des Menschen als kulturelles, soziales und personales Wesen - Edith Brugger-Paggi: Kinder mit Problemen. Die Antwort der Integrationspädagogik - Werner Wiater: Kinder mit Problemen - Die Sicht der Didaktik - Klaus Skrodzki: ADHS - Zeichen des Zeitgeistes oder Herausforderung unseres Jahrhunderts€ - Monika Verdoes-Spinell: Die besonderen Bedürfnisse der Kinder mit Hörproblemen im Regelunterricht - Ellen Plume/ Wolfgang Schneider/ Andreas Warnke: Diagnose und Therapie von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten - Christine Angerer-Kraus/ Michaela Hieber: Kinder mit Bewegungs- und Haltungsproblemen, eine Anleitung zum rückenfreundlichen Verhalten - Franz Preishuber: (K)ein sicherer Ort: Sexuelle Gewalt an Kindern - Kurt Egger: Die unschulische Vermittlung von Sprachen: Die Nutzung der frühen Jahre - Gerda Videsott: Statistische Analyse der ladinischen Kindergärten in Südtirol unter besonderer Berücksichtigung der Mehrsprachigkeit. (Verlagstext)

Sprachen leben und erleben

Libro

Sprachen leben und erleben : Tagungsband = atti del convegno = ressumé dl cunvëni = Vivere le lingue = Viver la rijenedes / Klaus Civegna .. Hrsg.

Bozen : Pädagogisches Inst. für die deutsche Sprachgruppe, 2007

Titolo e contributi: Sprachen leben und erleben : Tagungsband = atti del convegno = ressumé dl cunvëni = Vivere le lingue = Viver la rijenedes / Klaus Civegna .. Hrsg.

Pubblicazione: Bozen : Pädagogisches Inst. für die deutsche Sprachgruppe, 2007

Descrizione fisica: 163 S.

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital., teilw. lad.
Condividi il titolo

Abstract: Der Band enthält die Beiträge aller Referentinnen und Referenten der Tagung Sprachen leben und erleben, die im November 2005 in Meran stattfand. Im Mittelpunkt stand das europäische Sprachenportfolio , ein wertvolles pädagogisches Instrument, das in sprachlicher und interkultureller Hinsicht für Europa zukunftsweisend sein wird . (Klappentext)

Zauberfabrik

Libro

Zauberfabrik : Experimente für Südtirols Grundschulen / Idee und Umsetzung: Stefan Pilser, Barbara Santer, Valentina Glaser ; FOS Meran

Brixen : Verlag A. Weger, [2018]

Titolo e contributi: Zauberfabrik : Experimente für Südtirols Grundschulen / Idee und Umsetzung: Stefan Pilser, Barbara Santer, Valentina Glaser ; FOS Meran

Pubblicazione: Brixen : Verlag A. Weger, [2018]

Descrizione fisica: 78 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-88-6563-217-8

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Schon das Wort "Zauberfabrik" klingt anziehend und verheißt Spannung: Was steckt nun wirklich hinter der trockenen Bezeichnung Chemie? Sehen wir Hokuspokus und ein bisschen Rauch? (Quelle: Vorwort)

Neandertaler, Ötzi und mehr ..

Libro

Neandertaler, Ötzi und mehr .. : ein Projekt der Klassen 5 a und 5 b der Gemeinschaftshauptschule in Waldfeucht-Haaren / hrsg. von Markus Gross

Wegberg : Aurel Verl., 2005

Schulprojekte lebendig erzählt

Titolo e contributi: Neandertaler, Ötzi und mehr .. : ein Projekt der Klassen 5 a und 5 b der Gemeinschaftshauptschule in Waldfeucht-Haaren / hrsg. von Markus Gross

Pubblicazione: Wegberg : Aurel Verl., 2005

Descrizione fisica: 84 S. : Ill.

Serie: Schulprojekte lebendig erzählt

ISBN: 3-938759-00-3

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Ein von Schülerinnen und Schülern geschriebenes Buch über die Steinzeit. Neben Fakten über die Steinzeit, Interviews mit Angelika Fleckinger, Mitarbeiterin des Südtiroler Archäologiemuseums in Bozen, in dem Ötzi aufbewahrt wird, sowie Interviews mit einem Neandertaler (dank Frau Hoffmann MA, Mitarbeiterin im Neandertal Museum Mettmann) und mit Rüdiger Nehberg enthält das Buch viele Bilder und erfundene Geschichten zum Lesen, Anschauen und Vorlesen. So wird erzählt wie sich Ötzi verliebt, wie das Feuer entstand oder wie gejagt wurde in der Steinzeit. (aurel-verlag.de)

Neue Lese-Rezepte

Libro

Rössler, Maria Theresia

Neue Lese-Rezepte : kreative Methoden / Maria Theresia Rössler, Gudrun Sulzenbacher

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verl., 2016

Titolo e contributi: Neue Lese-Rezepte : kreative Methoden / Maria Theresia Rössler, Gudrun Sulzenbacher

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verl., 2016

Descrizione fisica: 160 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-3-7022-3544-4

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Diese Methoden-Sammlung für Schule und Bibliothek ist der lang erwartete Folgeband zum literaturdidaktischen Handbuch „Lese-Rezepte“ von Elfi Fritsche und Gudrun Sulzenbacher. Auch diesmal wird jede Methode Schritt für Schritt erklärt, veranschaulichen Fotos aus dem Unterricht die Anleitungen und wurden alle Vorschläge gründlich erprobt. Auch die neuen Rezepte sind leicht nachzumachen, erfordern wenig Aufwand, binden die ganze Gruppe ein und garantieren den Erfolg. (www.tyroliaverlag.at)

Streiflichter

Libro

Ellecosta, Lois <1938->

Streiflichter : durch die Geschichte der ladinischen Schule Ennebergs, anhand einer alten Chronik der Volksschule St. Vigil und anderer Schuldokumente ; ein Beitrag zur Schulgeschichte Ladiniens / Lois Ellecosta

St. Vigil in Enneberg : Arbeitsgruppe "Mareo laota y encö", 2011

Titolo e contributi: Streiflichter : durch die Geschichte der ladinischen Schule Ennebergs, anhand einer alten Chronik der Volksschule St. Vigil und anderer Schuldokumente ; ein Beitrag zur Schulgeschichte Ladiniens / Lois Ellecosta

Pubblicazione: St. Vigil in Enneberg : Arbeitsgruppe "Mareo laota y encö", 2011

Descrizione fisica: 191 S. : Ill.

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die vorliegende Publikation gliedert sich in 2 Teile: Im ersten Teil wird als allgemeine Einführung in die Thematik der Schule in ladinischen Tälern Südtirols ein Aufsatz abgedruckt, der die Entstehung und Entwicklung derselben im Laufe der letzten Jahrhunderte zum Gegenstand hat .. Es folgt sodann der Lebenslauf der drei Lehrer, die an der Chronik mitgearbeitet haben, und anschließend wird die Schulchronik selbst vollinhaltlich abgedruckt. Sie wird von einem ausführlichen Kommentar begleitet, der über die damaligen Zeiten und Verhältnisse Aufschluss gibt, in welche die in der Chronik festgehaltenen Ereignisse festgehalten sind.   Im zweiten Teil der Publikation wird das Ergebnis einer Forschungsarbeit über die Sprachendidaktik an den ladinischen Schulen im Laufe ihrer Geschichte vorgestellt, das die Schulchronik ergänzt und aufzeigen soll, wie sich die ladinische Schule nach Abbruch der Chronik (Schuljahr 1922/23) bis tief in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts hinein besonders im Bereich des Sprachunterrichts und der Sprachendidaktik entwickelt hat. (Aus dem Vorwort des Autors)

Second language teaching in multilingual classes

Libro

Second language teaching in multilingual classes : basic principles for primary schools / Sabine Wilmes .. (eds.)

Bozen : European Acad. of Bozen, 2011

Arbeitshefte ; 60 - EUR.AC research

Fa parte di: Europäische Akademie BozenArbeitshefte

Titolo e contributi: Second language teaching in multilingual classes : basic principles for primary schools / Sabine Wilmes .. (eds.)

Pubblicazione: Bozen : European Acad. of Bozen, 2011

Descrizione fisica: 715 S. : Ill., graph. Darst.

Serie: Arbeitshefte ; 60 - EUR.AC research

ISBN: 978-88-88906-70-6

Data:2011

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Beitr. teilw. engl., teilw. dt., teilw. ital.
Condividi il titolo

Abstract: Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch, teilweise italienisch. Since 1992, the European Academy Bozen/ Bolzano (EURAC) has conducted applied research and continuing education. The core activities of the EURAC are in the fields of Applied Linguistics, Minorities and Autonomies, Sustainable Development, Management and Corporate Culture and Life Sciences. The main emphasis of the research focuses on South Tyrolean as well as European interests. Because of its geographical location, South Tyrol is an interface between three different language groups and cultures. Through its work, the EURAC is building bridges between the German and Italian language groups and is also connecting different disciplines, sciences and societies as well as theory and practice. (Quelle: Klappentext)

Geschichte und Identität

Libro

Parschalk, Norbert <1967->

Geschichte und Identität : konstruktiver Geschichtsunterricht in Zeiten globaler Veränderung / Norbert Parschalk

Brixen : Weger, 2012

Titolo e contributi: Geschichte und Identität : konstruktiver Geschichtsunterricht in Zeiten globaler Veränderung / Norbert Parschalk

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2012

Descrizione fisica: 115 S. : Ill.

ISBN: 978-88-6563-044-0

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 106 - 115
Condividi il titolo

Abstract: Welchen Einfluss hat Geschichte heute auf die Identitätsbildung junger Menschen€ Kann der Geschichtsunterricht noch mit den zahlreichen geschichtskulturellen Angeboten konkurrieren und einen angemessenen Beitrag des individuellen und kollektiven Geschichtsbewusstseins leisten€ Auf diese zwei kernfragen und auf die künftigen großen Herausforderungen an den Geschichtsunterricht wird im Buch näher eingegangen. (Umschlagtext)

Lernen und Macht

Libro

Lernen und Macht : Prozesse der Bildung zwischen Autonomie und Abhängigkeit / Hans Karl Peterlini

1. Aufl.

Innsbruck [u.a.] : StudienVerl., 2016

Erfahrungsorientierte Bildungsforschung ; 1

Fa parte di: Erfahrungsorientierte Bildungsforschung

Titolo e contributi: Lernen und Macht : Prozesse der Bildung zwischen Autonomie und Abhängigkeit / Hans Karl Peterlini

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck [u.a.] : StudienVerl., 2016

Descrizione fisica: 359 S.

Serie: Erfahrungsorientierte Bildungsforschung ; 1

ISBN: 978-3-7065-5486-2

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 329 - 357
Condividi il titolo

Abstract: Der vorliegende Band untersucht Lernen und Macht in ihren Wechselwirkungen mit besonderer Berücksichtigung der Schule mit ihren - gegebenen oder erschwerten - Möglichkeiten und Ermächtigungen im Lehren und Lernen. Bildungsprozesse sind kein autonomer Akt, sie geschehen in einem unentwirrbaren Austausch zwischen politischen und individuellen Subjekten, die ihrerseits im Austausch untereinander und mit der Welt stehen. (www.buch.de)

Sprachen beflügeln

Libro

Sprachen beflügeln : ein Projekt zur Mehrsprachigkeit an der Grundschule "Josef Bachlechner" in Bruneck/Südtirol / Elisabeth Brugger, Oriana Primucci (Hrsg.)

[Kronach] : Carl Link, [2017]

Handlungsfeld: Unterricht & Erziehung

Titolo e contributi: Sprachen beflügeln : ein Projekt zur Mehrsprachigkeit an der Grundschule "Josef Bachlechner" in Bruneck/Südtirol / Elisabeth Brugger, Oriana Primucci (Hrsg.)

Pubblicazione: [Kronach] : Carl Link, [2017]

Descrizione fisica: 79 Seiten : Illustrationen ; 30 cm +1 CD

Serie: Handlungsfeld: Unterricht & Erziehung

ISBN: 3-556-07382-X

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: "Mehrsprachigkeit ist weltweit bedeutend häufiger als Einsprachigkeit." Sprachenwissenschaftler empfehlen, so früh wie möglich mit dem Erlernen einer zweiten und sogar einer dritten Sprache zu beginnen. Damit dies in der Schule erfolgreich umgesetzt werden kann müssen die Schulleitung und die Lehrkräfte gemeinsam planen und sich intensiv mit den Fähigkeiten ihrer Schüler auseinander setzen. Anhand eines Praxisprojektes an einer Grundschule in Südtirol, einer Region die Mehrsprachigkeit lebt, haben die Autorinnen Oriana Primucci und Elisabeth Brugger einen Plan erstellt, der die didaktische Umsetzung von Sprachunterricht im Sinne des Mehrsprachencurriculums erlaubt. (Verlagstext)

Auf dem Weg zur sprachsensiblen Schule

Libro

Auf dem Weg zur sprachsensiblen Schule : das Mehrsprachencurriculum Südtirol / Evi Debora Schwienbacher, Franca Quartapelle, Ferdinand Patscheider (Hrsg.)

1. Auflage

Köln : Carl Link, [2017]

Handlungsfeld: Unterricht & Erziehung

Titolo e contributi: Auf dem Weg zur sprachsensiblen Schule : das Mehrsprachencurriculum Südtirol / Evi Debora Schwienbacher, Franca Quartapelle, Ferdinand Patscheider (Hrsg.)

1. Auflage

Pubblicazione: Köln : Carl Link, [2017]

Descrizione fisica: VIII, 101 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Serie: Handlungsfeld: Unterricht & Erziehung

ISBN: 3-556-07227-0

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: In diesem Werk erläutern die Autoren die Notwendigkeit, sich in mehreren Sprachen verständigen zu können, und wie dies didaktisch umgesetzt werden kann. Am Beispiel Südtirol wird auf die Geschichte der Mehrsprachigkeit eingegangen und ein beispielhaftes Modell erstellt, welches erfolgreich in den Schulunterricht integriert werden kann. Sie als Lehrpersonen erhalten Anregungen, wie Sie konkret mit dem Thema Mehrsprachigkeit im Unterricht umgehen können. Einige durchgeführte Lerneinheiten veranschaulichen die Umsetzung in der Praxis. (shop.wolterskluwer.de)

Schule neu gedacht - Schule neu gemacht

Libro

Laner, Christian

Schule neu gedacht - Schule neu gemacht : die moderne Schule ; reformpädagogische Unterrichtsentwicklung / Christian Laner ; Harald Eichelberger ; Karin Dietl

Innsbruck : Studien-Verl., 2014

Titolo e contributi: Schule neu gedacht - Schule neu gemacht : die moderne Schule ; reformpädagogische Unterrichtsentwicklung / Christian Laner ; Harald Eichelberger ; Karin Dietl

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2014

Descrizione fisica: 197 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-7065-5011-6

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 195 - 197
Condividi il titolo

Abstract: Niemand kann heute mehr sagen, was unsere Kinder morgen in ihrem Leben erwarten wird. Welche Kompetenzen sollten sich Kinder in der Schule aneignen, damit sie sich auf die Herausforderung des Lebens einstellen können€ Wir brauchen aktive, initiative und kreative Kinder, die die Bedeutung des Lernens für ihr ganzes Leben als wesentlich angenommen haben, die forschen und entdecken können, die fähig sind zur Teamarbeit, die sich etwas zutrauen und die in der Schule ihren ersten Lebensentwurf denken können. Szenen aus dem Schulalltag als Ausgangspunkt für aktives und nachhaltiges Lernen und Kompetenzen sind die Grundlage für dieses Buch. Nicht unterrichten, sondern lernen ist der Mittelpunkt des schulischen Lebens. Reformpädagogische Konzepte leiten uns an. Diese Schule macht Kinder selbstbewusst. Aktives Lernen an Stelle von Unterrichtet-Werden, mitbestimmen statt ausführen, Verantwortung übernehmen, über sich selbst bestimmen und forschen, entdecken und diskutieren, dokumentieren, entwerfen und konstruieren stehen im Zentrum der schulischen Aktivitäten. Das Buch dokumentiert die pädagogischen Grundlagen und Unterrichtsentwicklungsprozesse an reformpädagogischen Schulen. (www.studienverlag.at)

Atlas für Geographie und Geschichte

Libro

Atlas für Geographie und Geschichte : Ausgabe für Südtiroler Schulen / [Red. und Gestaltung: Josef Aistleitner ..]

1. Aufl.

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Titolo e contributi: Atlas für Geographie und Geschichte : Ausgabe für Südtiroler Schulen / [Red. und Gestaltung: Josef Aistleitner ..]

1. Aufl.

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Descrizione fisica: 213 S. : überwiegend Kt., graph. Darst.

ISBN: 88-8266-149-0

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Das neu bearbeitete Kartenwerk für alle Schulstufen, im Besonderen für die Mittel- und die Oberschule, orientiert sich an den neuen Rahmenrichtlinien. Es kann von den Schülerinnen und Schülern sowohl im Unterricht als auch zu Hause benützt werden. In Zusammenarbeit mit dem Hölzel Verlag in Wien und der Abteilung Landeskunde des Instituts für Geographie der Universität Innsbruck hat eine Arbeitsgruppe des Pädagogischen Instituts den neuen Atlas für Südtiroler Schulen erarbeitet. Er lehnt sich eng an den Hölzel-Universalatlas an. Der Atlas enthält zahlreiche Karten mit geografischen und historischen Inhalten in aktueller und schülergerechter Gestaltung. Zusätzlich gibt es Schwerpunktseiten mit thematischen Bereichen. (www.schule.suedtirol.it)

Schmökern, lesen ..

Libro

Schmökern, lesen .. : mit dem Leserucksack unterwegs / [Istituto Pedagogico Italiano]. Renate Kaute (Hrsg.)

1. ed.

Bolzano : Istituto Pedagogico Italiano, 2003

Werkheft Deutsch als Zweitsprache ; 5

Fa parte di: Istituto Pedagogico per il Gruppo Linguistico Italiano <Bolzano>Werkheft Deutsch als Zweitsprache

Titolo e contributi: Schmökern, lesen .. : mit dem Leserucksack unterwegs / [Istituto Pedagogico Italiano]. Renate Kaute (Hrsg.)

1. ed.

Pubblicazione: Bolzano : Istituto Pedagogico Italiano, 2003

Descrizione fisica: 117 S. : Ill.

Serie: Werkheft Deutsch als Zweitsprache ; 5

ISBN: 88-8434-134-5

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: „Lesen soll Spaß machen!“ In diesem Sinne gestaltete das Pädagogische Institut für die italienische Sprachgruppe das Leseprojekt „Leserucksack Deutsch als Zweitsprache“, wobei dem Lesen die Bedeutung zukam, die weit über das Lesen als Kulturtechnik hinausgeht. Dieses Werkbuch ist eine Dokumentation des Projekts, das seit dem Schuljahr 1996/97 in den italienischen Grund-, Mittel- und Oberschulen läuft und enthält Beispiele aus dem Unterricht, Bücherlisten und theoretische Überlegungen zu den verschiedenen Aspekten des Lesens. (mo)

Lehr- und Lernmittel für den Sprachunterricht im ladinischen Sprachraum Südtirols

Libro

Dorigo, Jasmine Annette

Lehr- und Lernmittel für den Sprachunterricht im ladinischen Sprachraum Südtirols : eine historisch-didaktische Analyse von Mehrsprachigkeit / Jasmine Annette Dorigo

Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, [2024]

Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung - Klinkhardt Forschung

Titolo e contributi: Lehr- und Lernmittel für den Sprachunterricht im ladinischen Sprachraum Südtirols : eine historisch-didaktische Analyse von Mehrsprachigkeit / Jasmine Annette Dorigo

Pubblicazione: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, [2024]

Descrizione fisica: 527 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung - Klinkhardt Forschung

ISBN: 3-7815-2602-X

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Bildungsinstitutionen der ladinischen Dolomitentäler (Südtirol/Italien) zeichnen sich seit jeher durch ihre Mehrsprachigkeit aus. Mehrsprachiger Unterricht bedarf auch entsprechender Lehr- und Lernmittel. Die Publikation setzt sich zum Ziel, einige besonders bedeutsame Lehr- und Lernmittel für den Sprachunterricht an den ladinischen Grundschulen des Gadertals und Grödens zu analysieren. Zum einen betreffen die Lehr- und Lernmittelanalysen historische Schulbücher, die auf die Zeit der Errichtung der paritätischen Schule (1948) zurückgehen, und zum anderen neue Lehr- und Lernmittel, die aktuell (2023) in den ladinischen Grundschulen Einsatz finden. Der Fokus liegt insbesondere im Bereich der Sprachdidaktik. Insgesamt geben die Lehr- und Lernmittelanalysen einen Einblick in die Entwicklungen und Veränderungen der ladinischen Schule Südtirols zwischen 1948 und dem 21. Jahrhundert. (https://www.klinkhardt.de)

Geschichte lehren und lernen in der Primarstufe in Südtirol

Libro

Parschalk, Norbert <1967->

Geschichte lehren und lernen in der Primarstufe in Südtirol : theoretische Einführung und Medienverzeichnis / Norbert Parschalk

Torrazza Piemonte : Amazon Italia Logistica S.r.l., [2019]

Titolo e contributi: Geschichte lehren und lernen in der Primarstufe in Südtirol : theoretische Einführung und Medienverzeichnis / Norbert Parschalk

Pubblicazione: Torrazza Piemonte : Amazon Italia Logistica S.r.l., [2019]

Descrizione fisica: 77 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

ISBN: 978-1-79440820-3

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Diese Einführung in die Didaktik der Geschichte wurde speziell für die Studierenden an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen erstellt. Die ersten Kapitel der Ausführungen setzen sich .. mit der Weckung und Förderung des Geschichtsbewusstseins bei Kindern im Kindergarten und in der Grundschule auseinander. Der theoretischen Einführung, die mit zahlreichen praktischen Beispielen erläutert wird, folgt ein Medienverzeichnis, das den Lehrenden in Kindergarten und Grundschule einen Einblick gewähren soll, welche Medien in der Lernwerkstatt zur Verfügung stehen. Am Schluss wird eine Bibliographie mit wichtigen Publikationen im Bereich der Geschichtsdidaktik angeführt. (Klappentext)

Schule in der Fremde - Fremde in der Schule

Libro

Schule in der Fremde - Fremde in der Schule : Heterogenität, Bilingualität - kulturelle Identität und Integration / Rudolf W. Keck .. (Hg.)

Münster : Lit-Verl., 2004

Historisch-vergleichende Studien zum internationalen Bildungsdialog ; 4

Fa parte di: Historisch-vergleichende Studien zum internationalen Bildungsdialog

Titolo e contributi: Schule in der Fremde - Fremde in der Schule : Heterogenität, Bilingualität - kulturelle Identität und Integration / Rudolf W. Keck .. (Hg.)

Pubblicazione: Münster : Lit-Verl., 2004

Descrizione fisica: 380 S. : Ill., graph. Darst.

Serie: Historisch-vergleichende Studien zum internationalen Bildungsdialog ; 4

ISBN: 3-8258-7302-1

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Die Konferenz 2002 der International Academy for Humanization of Education an der Freien Universität Bizen/Brixen greift eine hocbrisante Thematik auf, die im Zuge der Globalisierung zu herausragender Bedeutsamkeit geworden ist. Der Kongressband rückt nach den Grundsatzüberlegungen zu den Themen Heterogenität, Bilingualität, kulturelle Integration und Identität im besonderen Maße die sprachlichen und kulturellen Probelme von Migrantenkindern in den Blickpunkt - sowohl in Schule und Unterricht als auch Netzwerksystemen. (Herausgeber)

Das Ötzi-Mitmachbuch

Libro

Wiatrowski, Tonia <1978->

Das Ötzi-Mitmachbuch / Tonia Wiatrowski

1. Auflage

Bozen ; Wien : Folio Verlag, 2016

Titolo e contributi: Das Ötzi-Mitmachbuch / Tonia Wiatrowski

1. Auflage

Pubblicazione: Bozen ; Wien : Folio Verlag, 2016

Descrizione fisica: 48 Seiten : Illustrationen ; 24.5 cm x 19 cm

ISBN: 978-3-85256-708-2

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Das kreative Buch vermittelt Kindern abwechslungsreich und spielerisch Wissen über Ötzi und seine Zeit. Ötzi, der Mann aus dem Eis, hat uns unglaublich viel über die Zeit vor 5300 Jahren zu sagen. Er kommt in diesem Buch höchstpersönlich zu Wort und erzählt Kindern zwischen 4 und 8 Jahren, wie die Menschen in der Jungsteinzeit Feuer gemacht, Pfeile und Werkzeug hergestellt und was sie gegessen haben. Tonia Wiatrowski steuert dazu Illustrationen, (Rate-)Spiele, eine Anziehpuppe und Ausmalseiten bei, die die Fakten anschaulich und verständlich vermitteln. Geeignet für den handlungsorientierten Unterricht. (www.folioverlag.com)

Dolomitenladinisch - Sprachgeschichte und hochschuldidaktische Aspekte

Libro

Kramer, Johannes <1946->

Dolomitenladinisch - Sprachgeschichte und hochschuldidaktische Aspekte / Johannes Kramer & Sylvia Thiele

Stuttgart : ibidem Verlag, [2020], © 2020

Italienischdidaktik im Dialog ; Band 2

Fa parte di: Italienischdidaktik im Dialog

Titolo e contributi: Dolomitenladinisch - Sprachgeschichte und hochschuldidaktische Aspekte / Johannes Kramer & Sylvia Thiele

Pubblicazione: Stuttgart : ibidem Verlag, [2020], © 2020

Descrizione fisica: 294 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Italienischdidaktik im Dialog ; Band 2

ISBN: 978-3-8382-1530-3

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Italienischdidaktik im Dialog ; Band 2
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der zweite Band der Reihe IDD widmet sich dem Dolomitenladinischen, einer rätoromanischen Varietät, die auf italienischem Territorium gesprochen wird. Das Italienische befindet sich gewissermaßen begleitend im Dialog mit der Sprache und der Kultur der ladinischen Bevölkerung. Der erste Teil des Bandes widmet sich der Sprachgeschichte des Ladinischen, es geht um den Sprachnamen und um die Vorgeschichte des Ladinischen in der Antike und im Mittelalter, um die frühe Neuzeit bei den Ladinern, die Auswirkungen des Nationalismus auf die Ladiner sowie die Situation der ladinischen Sprache während des Ersten Weltkriegs und des Faschismus, bevor abschließend die Stellung der Ladiner und ihrer Sprache im Nachkriegsitalien bis heute beleuchtet wird. Im zweiten Teil entdecken interessierte Leserinnen und Leser Aufgaben zum Erwerb von Basiskenntnissen des Gadertalisch-Grödnerischen, die gleichzeitig als hochschuldidaktische Vorschläge für eine Lehrveranstaltung für fortgeschrittene Romanistik-Studierende genutzt werden können, die ebenfalls den exemplarischen Erwerb von Grundstrukturen der ladinischen Sprache anstreben. (https://www.ibidem.eu)