Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Suchbereich Teßmann digital
× Namen Riedl, Franz Hieronymus <1906-1994>
× Erscheinungsform Artikel
× Datum 2020
× Genre Belletristik
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Gschnell, Armin
× Datum 2023
× Genre Sachmedien
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 2 Dokumente.

Margreid durch die Jahrhunderte

Buch

Bombonato, Gino <1960->

Margreid durch die Jahrhunderte : ein Dorf und seine Geschichte / Heimatpflegeverein Margreid (Hg.) ; [Gino Bombonato, Armin Gschnell, Erwin Lona, Angelika Pedron, Martin Schweiggl, Patrick Thaler, Cäcilia Wegscheider, Franziska Zemmer]

1. Auflage

Bozen : Athesia Buch GmbH, 2023

Titel / Autor: Margreid durch die Jahrhunderte : ein Dorf und seine Geschichte / Heimatpflegeverein Margreid (Hg.) ; [Gino Bombonato, Armin Gschnell, Erwin Lona, Angelika Pedron, Martin Schweiggl, Patrick Thaler, Cäcilia Wegscheider, Franziska Zemmer]

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Buch GmbH, 2023

Physische Beschreibung: 335 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

ISBN: 88-6839-686-6

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Ein Streifzug durch die Geschichte der Gemeinde Margreid Von der Ur- und Frühgeschichte bis zum Aufbruch ins neue Jahrtausend versammelt dieses Buch Beiträge über die Anfänge, die Entwicklung und die neuere Geschichte der Gemeinde. Zusätzlich mit den sprachlichen Besonderheiten, der Natur und Umwelt sowie einzelnen auch vergessenen Margreider Persönlichkeiten, wird ein Querschnitt geschaffen, der neben den großen Momenten nicht die kleinen vergisst. Eine Publikation, die wissenschaftliche Beiträge, erzählte Geschichte und Alltagsbilder eines Dorfs im Südtiroler Unterland vereint. (www.athesiabuch.it)

Kann Südtirol Staat?

Buch

Kann Südtirol Staat? : 40 Antworten für eine unabhängige Zukunft / Noiland

1. Auflage

Bozen : Athesia Druck, 2023

Abstract: Mehr als hundert Jahre nach der Annexion durch Italien wird mit diesem Buch erstmals die Idee eines unabhängigen Staates Südtirol ausführlich beleuchtet. Ein Team aus Wissenschaftlern, Professoren, Bloggern, Buchautoren und weiteren Sachkundigen – mit unterschiedlicher Haltung zur Eigenstaatlichkeit – hat sich über Jahre intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Fachliche Unterstützung erhielten sie dabei von Experten aus Südtirol und der ganzen Welt. Begleitet wurde die Arbeit von einem Fachbeirat.