Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Suchbereich Teßmann digital
× Suchbereich Biblio24
× Formschlagwort Führer
× Namen Istituto Centrale di Statistica
× Erscheinungsform Schriftenreihe
× Erscheinungsform Zeitschrift & Zeitung
× Erscheinungsform Artikel
× Material Mikrofilm/Mikrofiche
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Italien
× Schlagwort Südtirol

Gefunden 172 Dokumente.

8.9.1943 an der Grenze

Buch

8.9.1943 an der Grenze : L' 8 settembre ai confini / Hrsg. dieses Heftes/curatore di questo numero Andrea Di Michele

Innsbruck : Studien-Verl., 2009

Geschichte und Region ; 18. 2009,1

Teil von: Geschichte und Region

Titel / Autor: 8.9.1943 an der Grenze : L' 8 settembre ai confini / Hrsg. dieses Heftes/curatore di questo numero Andrea Di Michele

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 224 S.

Reihen: Geschichte und Region ; 18. 2009,1

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Geschichte und Region ; 18. 2009,1
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen
Progetti di lettura

Buch

Progetti di lettura : un itinerario tra esperienze altoatesine e tendenze nazionali / a cura di Massimo Belotti

Milano : Ed. Bibliografica, 2009

Il cantiere biblioteca ; 21

Teil von: Il cantiere biblioteca

Titel / Autor: Progetti di lettura : un itinerario tra esperienze altoatesine e tendenze nazionali / a cura di Massimo Belotti

Veröffentlichung: Milano : Ed. Bibliografica, 2009

Physische Beschreibung: 143 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Il cantiere biblioteca ; 21

ISBN: 978-88-7075-686-9

Datum:2009

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Il cantiere biblioteca ; 21
Notiz:
  • URL- und Literaturangaben
Den Titel teilen
Grundzüge des italienischen Verfassungsrechts

Buch

Riz, Roland <1927->

Grundzüge des italienischen Verfassungsrechts : unter Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Aspekte der südtiroler Autonomie / Roland Riz ; Esther Happacher

3., erw. und überarb. Aufl.

Innsbruck : Studia-Verl., 2008

Titel / Autor: Grundzüge des italienischen Verfassungsrechts : unter Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Aspekte der südtiroler Autonomie / Roland Riz ; Esther Happacher

3., erw. und überarb. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Studia-Verl., 2008

Physische Beschreibung: XVIII, 478 S.

ISBN: 3-901502-95-5

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Süd-Tirol

Buch

Süd-Tirol : die gestohlene Zukunft / [Verfasser: Sven Knoll]

Bozen : Arbeitsgruppe für Selbstbestimmung, [2009]

Titel / Autor: Süd-Tirol : die gestohlene Zukunft / [Verfasser: Sven Knoll]

Veröffentlichung: Bozen : Arbeitsgruppe für Selbstbestimmung, [2009]

Physische Beschreibung: [4] Bl. : Ill., graph. Darst., Kt.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Süd Tirol
  • Südtirol
Den Titel teilen
Presente

Buch

Presente : die Ossarien Norditaliens und Südtirols = gli ossari del nord Italia e dell‘ Alto Adige 1926–1939 / Herausgegeben von / Edito da Peter Köllerer & Wolfgang Straub ; Vorwort von / Introduzione di Jeffrey Schnapp ; ins Italienische übersetzt von / Tradotto in italiano da Luisa Bonventre

Wien : Sonderzahl, 2020

Titel / Autor: Presente : die Ossarien Norditaliens und Südtirols = gli ossari del nord Italia e dell‘ Alto Adige 1926–1939 / Herausgegeben von / Edito da Peter Köllerer & Wolfgang Straub ; Vorwort von / Introduzione di Jeffrey Schnapp ; ins Italienische übersetzt von / Tradotto in italiano da Luisa Bonventre

Veröffentlichung: Wien : Sonderzahl, 2020

Physische Beschreibung: 167 Seiten ; 25 cm

ISBN: 3-85449-558-7

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text Deutsch und Italienisch, teilweise Englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Perspektiven der Sozialen Landwirtschaft unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklungen in Italien =

Buch

Perspektiven der Sozialen Landwirtschaft unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklungen in Italien = : Prospettive dell’Agricoltura Sociale con particolare riferimento agli sviluppi in Italia / Hrsg. von Susanne Elsen, Sergio Angeli, Armin Bernhard, Sara Nicli

1. Auflage

Bozen : Bozen University Press, 2020

Titel / Autor: Perspektiven der Sozialen Landwirtschaft unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklungen in Italien = : Prospettive dell’Agricoltura Sociale con particolare riferimento agli sviluppi in Italia / Hrsg. von Susanne Elsen, Sergio Angeli, Armin Bernhard, Sara Nicli

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Bozen University Press, 2020

Physische Beschreibung: X, 329 Seiten ; 23 cm

ISBN: 88-6046-174-X

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text teilweise deutsch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Diese Publikation stellt aktuelle wissenschaftliche Diskurse, innovative Projekte und Konzepte der Sozialen Landwirtschaft in Italien und im deutschsprachigen Raum vor. Sie richtet sich an Fachkräfte des Sozial,- Gesundheits- und Bildungswesens, Studierende des Sozialwesens und der Agrarwirtschaft, Verantwortliche der Sozialpolitik und Regionalentwicklung, der biologischen Landwirtschaft und der öko-sozialen Transformation. (Umschlagtext)

100 Fragen zur Migration

Buch

Benedikter, Thomas <1957->

100 Fragen zur Migration : Europa, Italien, Südtirol / Thomas Benedikter

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2020

Titel / Autor: 100 Fragen zur Migration : Europa, Italien, Südtirol / Thomas Benedikter

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2020

Physische Beschreibung: 300 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 88-7283-725-1

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Hundert Fragen zur Migration
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Managementorientierte Schulreformen

Buch

Promberger, Kurt <1959->

Managementorientierte Schulreformen / Kurt Promberger ; Josef Bernhart ; Irene Nicolussi Castellan Galeno

Bozen : Europäische Akademie Bozen, 2002

Arbeitshefte ; 31

Teil von: Europäische Akademie BozenArbeitshefte

Titel / Autor: Managementorientierte Schulreformen / Kurt Promberger ; Josef Bernhart ; Irene Nicolussi Castellan Galeno

Veröffentlichung: Bozen : Europäische Akademie Bozen, 2002

Physische Beschreibung: 216 S. : graph. Darst.

Reihen: Arbeitshefte ; 31

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 188 - 201
Den Titel teilen
Innovazione scolastica e nuova professionalità insegnante

Buch

Innovazione scolastica e nuova professionalità insegnante : documentazione di un incontro, 11 ottobre 2000, Bolzano / Istituto Pedagogico Italiano. Klaus Civegna (a cura di)

Bolzano : Ist. Pedagogico Ital., 2001

Titel / Autor: Innovazione scolastica e nuova professionalità insegnante : documentazione di un incontro, 11 ottobre 2000, Bolzano / Istituto Pedagogico Italiano. Klaus Civegna (a cura di)

Veröffentlichung: Bolzano : Ist. Pedagogico Ital., 2001

Physische Beschreibung: 72 S. : graph. Darst.

Datum:2001

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. aus dem Deutschen übers.
Den Titel teilen
Privacy per le associazioni

Buch

Privacy per le associazioni : legge sulla privacy e normativa sul trattamento dei dati per associazioni di pubblica utilità / [edito da Banca Popolare dell'Alto Adige, Bolzano .. Red. da Georg Leimstädtner. Traduz.: Simonetta Terzariol]

Bolzano : Banca Popolare dell'Alto Adige, 2001

Pubblicazioni del Consorzio delle Banche Popolari dell'Alto Adige ; 27

Teil von: Landesverband der Südtiroler VolksbankenPubblicazioni del Consorzio delle Banche Popolari dell'Alto Adige

Titel / Autor: Privacy per le associazioni : legge sulla privacy e normativa sul trattamento dei dati per associazioni di pubblica utilità / [edito da Banca Popolare dell'Alto Adige, Bolzano .. Red. da Georg Leimstädtner. Traduz.: Simonetta Terzariol]

Veröffentlichung: Bolzano : Banca Popolare dell'Alto Adige, 2001

Physische Beschreibung: 68 S. : Ill.

Reihen: Pubblicazioni del Consorzio delle Banche Popolari dell'Alto Adige ; 27

Datum:2001

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Datenschutz für Vereine

Buch

Datenschutz für Vereine : Datenschutzgesetz und Datensicherheitsbestimmungen in gemeinnützigen Organisationen / [hrsg. von der Südtiroler Volksbank, Bozen .. Ausgearb. von Georg Leimstädtner]

Bozen : Südtiroler Volksbank, 2001

Schriftenreihe des Landesverbandes der Südtiroler Volksbanken ; 27

Teil von: Landesverband der Südtiroler VolksbankenSchriftenreihe des Landesverbandes der Südtiroler Volksbanken

Titel / Autor: Datenschutz für Vereine : Datenschutzgesetz und Datensicherheitsbestimmungen in gemeinnützigen Organisationen / [hrsg. von der Südtiroler Volksbank, Bozen .. Ausgearb. von Georg Leimstädtner]

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Volksbank, 2001

Physische Beschreibung: 70 S. : Ill.

Reihen: Schriftenreihe des Landesverbandes der Südtiroler Volksbanken ; 27

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: Privacy per le associazioni
Den Titel teilen
La sanità nell'ordinamento statale e provinciale

Buch

Dorigati, Herwig

La sanità nell'ordinamento statale e provinciale / Herwig Dorigati

Calliano : Manfrini, 2000

Manuale giuridico

Titel / Autor: La sanità nell'ordinamento statale e provinciale / Herwig Dorigati

Veröffentlichung: Calliano : Manfrini, 2000

Physische Beschreibung: 309 S.

Reihen: Manuale giuridico

ISBN: 88-7024-559-4

Datum:2000

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Italien

Buch

Italien

1960

Leitfaden für den Erdkundeunterricht an Mittelschulen ; 2

Teil von: Aufschnaiter, Josef ¬von¬Leitfaden für den Erdkundeunterricht an Mittelschulen

Titel / Autor: Italien

Veröffentlichung: 1960

Physische Beschreibung: 128 S. : Kt.

Reihen: Leitfaden für den Erdkundeunterricht an Mittelschulen ; 2

Datum:1960

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die neue Handelsordnung in Italien

Buch

Gruber, Daniela.

Die neue Handelsordnung in Italien : betriebliche Auswirkungen auf Südtirol / eingereicht von Daniela Gruber

Innsbruck, 1999

Titel / Autor: Die neue Handelsordnung in Italien : betriebliche Auswirkungen auf Südtirol / eingereicht von Daniela Gruber

Veröffentlichung: Innsbruck, 1999

Physische Beschreibung: III, 118, XVII Bl. : graph. Darst.

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
"Die Richtlinien des Rates 79/409/EWG vom 2. April 1979 (Erhaltung der wild lebenden Vogelarten) und 92/43/EWG vom 21. Mai 1992 (Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wild lebenden Tiere und Pflanzen) und deren Übernahme in die Rechtsordnungen des italienischen Staates und der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol"

Buch

Mair, Horand Ingo

"Die Richtlinien des Rates 79/409/EWG vom 2. April 1979 (Erhaltung der wild lebenden Vogelarten) und 92/43/EWG vom 21. Mai 1992 (Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wild lebenden Tiere und Pflanzen) und deren Übernahme in die Rechtsordnungen des italienischen Staates und der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol" / Horand Ingo Mair

Innsbruck, 2004

Titel / Autor: "Die Richtlinien des Rates 79/409/EWG vom 2. April 1979 (Erhaltung der wild lebenden Vogelarten) und 92/43/EWG vom 21. Mai 1992 (Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wild lebenden Tiere und Pflanzen) und deren Übernahme in die Rechtsordnungen des italienischen Staates und der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol" / Horand Ingo Mair

Veröffentlichung: Innsbruck, 2004

Physische Beschreibung: V, 519 S. : Ill.

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
La giornata della memoria

Buch

La giornata della memoria : Shoah

Titel / Autor: La giornata della memoria : Shoah

Veröffentlichung: 2003

Physische Beschreibung: 50 S. : Ill.

Reihen: Storiae ; 1. 2003, 1

Datum:2003

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
L' Alto Adige contro l'Italia

Buch

Borgese, Giovanni Antonio

L' Alto Adige contro l'Italia : quattro lettere da Bolzano con aggiunti quattro programmi di Alto Adige autonomo, una nota e una carta / G. A. Borgese

Milano : Treves, 1921

Titel / Autor: L' Alto Adige contro l'Italia : quattro lettere da Bolzano con aggiunti quattro programmi di Alto Adige autonomo, una nota e una carta / G. A. Borgese

Veröffentlichung: Milano : Treves, 1921

Physische Beschreibung: X, 111 S. : Kt.

Datum:1921

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Raumplanung in Italien

Buch

Weckwerth, Helmut.

Raumplanung in Italien : Ausbildung - Instrumentarium - Bergbauern, Landschaft, Tourismus / Helmut Weckwerth

Berlin : Techn. Univ., 1973

Titel / Autor: Raumplanung in Italien : Ausbildung - Instrumentarium - Bergbauern, Landschaft, Tourismus / Helmut Weckwerth

Veröffentlichung: Berlin : Techn. Univ., 1973

Physische Beschreibung: getr. Zählung

Datum:1973

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Föderalismusentwicklung in Italien und ihre Auswirkungen auf die Sonderautonomien, am Beispiel der autonomen Region Trentino-Südtirol

Buch

Peterlini, Oskar <1950->

Die Föderalismusentwicklung in Italien und ihre Auswirkungen auf die Sonderautonomien, am Beispiel der autonomen Region Trentino-Südtirol / Oskar Peterlini

Berlin : Springer, 2008

Titel / Autor: Die Föderalismusentwicklung in Italien und ihre Auswirkungen auf die Sonderautonomien, am Beispiel der autonomen Region Trentino-Südtirol / Oskar Peterlini

Veröffentlichung: Berlin : Springer, 2008

Physische Beschreibung: S. [189] - 265

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Zeitschrift für öffentliches Recht ; 63 (2008)
Den Titel teilen
Italienische Ortsnamen in Südtirol

Buch

Kramer, Johannes <1946->

Italienische Ortsnamen in Südtirol : Geschichte - Sprache - Namenpolitik / Johannes Kramer

Stuttgart : Ibidem-Verl., 2008

Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; 16

Teil von: Romanische Sprachen und ihre Didaktik

Titel / Autor: Italienische Ortsnamen in Südtirol : Geschichte - Sprache - Namenpolitik / Johannes Kramer

Veröffentlichung: Stuttgart : Ibidem-Verl., 2008

Physische Beschreibung: XIV, 184 S. : Ill., Kt.

Reihen: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; 16

ISBN: 978-3-89821-858-0

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • La toponomastica italiana dell'Alto Adige
Notiz:
  • Text teilw. dt. und ital.
  • Literaturverz. S. [165] - 171
Den Titel teilen

Abstract: Ettore Tolomei (1865-1952) setzte sich im Geiste des Irredentismus seit 1890 für die Stützung der Italianität in Gebieten, die nicht zum Königreich Italien gehörten (Nizza, Malta, Dalmatien usw.) ein, seit etwa der Jahrhundertwende konzentrierte er sich auf die Erreichung der Staatsgrenze gegen Österreich entlang der Wasserscheide am Alpenhauptkamm ohne Rücksicht auf die Bevölkerungsstruktur. 1906 erfand er den Namen Alto Adige für das deutschsprachige Gebiet südlich des Brenners, für das sich im deutschen Sprachraum die Bezeichnung Südtirol durchsetzen sollte. Tolomei war von der Idee besessen, dass es sich um ein ursprünglich lateinisch-romanisches – also in seinen Augen italienisches – Gebiet handele, das im Mittelalter germanisiert worden sei, die Aufgabe des neuen Italien bestehe darin, diese geschichtliche Fehlentwicklung durch Rückführung der ansässigen deutschsprachigen Bevölkerung zur Italianität zu beseitigen. In diesem Kontext spielen die Orts- und Personennamen eine große Rolle. Tolomei war davon überzeugt, dass die Italianisierung der Orts- und Personennamen einen wichtigen Beitrag zur tatsächlichen Einbeziehung des Landes in den italienischen Kulturkontext darstellen müsste. Seine drei Kriterien waren restituire, sostituire, creare: etymologische Restitution der von der Germanisierung „entstellten“ romanischen Urform nach italienischen Lautregeln, Ersetzung deutscher Namen durch italienische Übersetzungen, Erfindung neuer Namen. Die nach diesen Regeln 1916 entworfenen Ortsnamen, etwa 16.000 an der Zahl, haben durch Gesetze von 1924 und 1936 Gesetzeskraft erlangt und sind bis heute die geltenden amtlichen Namen. Hingegen ist die Italianisierung der Personennamen, für die ebenfalls genaue Planungen vorliegen, niemals wirklich großflächig durchgeführt worden. Im vorliegenden Band wird der historische Hintergrund der Umbenennungsaktionen dargestellt, die Bildungsmechanismen der neuen Namen werden in Kategorien eingeteilt und es werden Parallelen aus anderen Ländern, besonders aus Polen, aufgezeigt. Es handelt sich um eine Auswahl früher erschienener Arbeiten, die behutsam auf den aktuellen Stand gebracht wurden. Einige Aufsätze waren für ein deutschsprachiges, andere für ein italienischsprachiges Publikum konzipiert, die Sprachwahl wurde für den Sammelband beibehalten. (www.ibidem-verlag.de)