Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Suchbereich Teßmann digital
× Suchbereich Biblio24
× Formschlagwort Ausstellung
× Erscheinungsform Schriftenreihe
× Erscheinungsform Zeitschrift & Zeitung
× Erscheinungsform Artikel
× Material Mikrofilm/Mikrofiche
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Aufsatzsammlung
× Schlagwort Tirol.

Gefunden 327 Dokumente.

Festschrift zur Eintragung der "Sakramentsgarden in Tirol" zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO in Österreich

Buch

Festschrift zur Eintragung der "Sakramentsgarden in Tirol" zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO in Österreich : Partisaner Garde zu Hall in Tirol ; Partisanerbund Thaur ; Partisanerbund Volders ; Salva Guardia zu Schwaz / [Hrsg.: Bund der Sakramentsgarden in Tirol. Schriftleitung und Red.: Karl Wurzer .. Text: Karl Wurzer ..]

Hall in Tirol : Bund der Sakramentsgarden in Tirol [u.a.], 2014

Titel / Autor: Festschrift zur Eintragung der "Sakramentsgarden in Tirol" zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO in Österreich : Partisaner Garde zu Hall in Tirol ; Partisanerbund Thaur ; Partisanerbund Volders ; Salva Guardia zu Schwaz / [Hrsg.: Bund der Sakramentsgarden in Tirol. Schriftleitung und Red.: Karl Wurzer .. Text: Karl Wurzer ..]

Veröffentlichung: Hall in Tirol : Bund der Sakramentsgarden in Tirol [u.a.], 2014

Physische Beschreibung: 48 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-900773-83-0

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [49]
Den Titel teilen
Verona - Tirol

Buch

Verona - Tirol : Kunst und Wirtschaft am Brennerweg bis 1516 / Hrsg. Stiftung Bozner Schlösser. [Autoren: Leo Andergassen ..]

Bozen : Athesia AG, 2015

Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 7

Teil von: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte

Titel / Autor: Verona - Tirol : Kunst und Wirtschaft am Brennerweg bis 1516 / Hrsg. Stiftung Bozner Schlösser. [Autoren: Leo Andergassen ..]

Veröffentlichung: Bozen : Athesia AG, 2015

Physische Beschreibung: 345 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 7

ISBN: 978-88-6839-093-8

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: In diesem Buch geht es um die Beziehungen zwischen Verona und Tirol, um Kunst und Wirtschaft am Brennerweg. Der Einfall ungarischer Reiterhorden ab 899 machte ganz Oberitalien unsicher und erschwerte die alte Verbindung zwischen dem antiken Altinum und Augsburg über den Reschen. Verona war der Ausgangspunkt eines neuen, erst auszubauenden Weges über den Brenner. Die Mauern dieser Stadt wurden in spätrömischostgotischer Zeit verstärkt, überdies befand sich Verona am Endpunkt der leicht versperrbaren Berner Klause. Im Jahr 1516 verlor Kaiser Maximilian I. Verona, das von ihm so geliebte Dietrich Bern, an die Republik Venedig. Über viele Jahrhunderte hinweg stellte die Verbindung zwischen Verona und dem bayerischen Alpenvorland eine zentrale Transitroute dar. Diese neue Trasse über den Brenner wurde zum Schicksalsweg der Deutschen Könige auf ihrem Zug nach Rom und wurde auch Kaiserstraße genannt. Entlang des Brennerweges entwickelte sich ein Wirtschafts- und Kulturraum von europäischer und anhaltender Bedeutung. (www.athesiabuch.it)

Verona - Tirol

Buch

Verona - Tirol : Kunst und Wirtschaft am Brennerweg bis 1516 / Hrsg. Stiftung Bozner Schlösser. [Autoren: Leo Andergassen ..]

Bozen : Athesia AG, 2015

Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 7

Teil von: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte

Titel / Autor: Verona - Tirol : Kunst und Wirtschaft am Brennerweg bis 1516 / Hrsg. Stiftung Bozner Schlösser. [Autoren: Leo Andergassen ..]

Veröffentlichung: Bozen : Athesia AG, 2015

Physische Beschreibung: 345 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 7

ISBN: 978-88-6839-093-8

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Verona - Tirol

Buch

Verona - Tirol : arte ed economia lungo la via del Brennero fino al 1516 / editore Fondazione Castelli di Bolzano. [Autori: Leo Andergassen ..]

Bolzano : Athesia Spa., 2015

Studi storico culturali di Castel Roncolo ; 7

Teil von: Studi storico culturali di Castel Roncolo

Titel / Autor: Verona - Tirol : arte ed economia lungo la via del Brennero fino al 1516 / editore Fondazione Castelli di Bolzano. [Autori: Leo Andergassen ..]

Veröffentlichung: Bolzano : Athesia Spa., 2015

Physische Beschreibung: 345 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Studi storico culturali di Castel Roncolo ; 7

ISBN: 978-88-6839-094-5

Datum:2015

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Verona - Tirol

Buch

Verona - Tirol : Kunst und Wirtschaft am Brennerweg bis 1516 / Hrsg. Stiftung Bozner Schlösser. [Autoren: Leo Andergassen ..]

Bozen : Athesia AG, 2015

Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 7

Teil von: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte

Titel / Autor: Verona - Tirol : Kunst und Wirtschaft am Brennerweg bis 1516 / Hrsg. Stiftung Bozner Schlösser. [Autoren: Leo Andergassen ..]

Veröffentlichung: Bozen : Athesia AG, 2015

Physische Beschreibung: 345 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 7

ISBN: 978-88-6839-093-8

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Gegengabe

Buch

Gegengabe : Festschrift für Herlinde Menardi / [Verein Freundeskreis Tiroler Volkskunstmuseum. Hrsg. von Karl C. Berger ..]

Bozen : Athesia Tappeiner Verl., 2014

Titel / Autor: Gegengabe : Festschrift für Herlinde Menardi / [Verein Freundeskreis Tiroler Volkskunstmuseum. Hrsg. von Karl C. Berger ..]

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Tappeiner Verl., 2014

Physische Beschreibung: 253 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7073-805-6

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
  • in Schuber
Den Titel teilen
Das Erfolgsgeheimnis Tirols im Geiste Europas

Buch

Wieser, Heinz

Das Erfolgsgeheimnis Tirols im Geiste Europas / Heinz Wieser

Brixen : Weger, 2014

Titel / Autor: Das Erfolgsgeheimnis Tirols im Geiste Europas / Heinz Wieser

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2014

Physische Beschreibung: 304 S. : Ill.

ISBN: 978-88-6563-122-5

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 277 - 281
Den Titel teilen

Abstract: Das heutige Bild Tirols in Nord und Süd, das von seinen Menschen und ihrem Werk entscheidend mitgestaltet wurde, birgt Altes und Neues genauso in sich wie Progressives und Erhaltenswürdiges. Der Tiroler, von manchem gern als konservativ abgestempelt, hat sich mit dieser Entwicklung voll identifiziert. In seinem Herzen aber ist er seiner Tradition stets treu geblieben. In diesem Sinne will dieses Buch ein tirolisches Licht auf ausgewählte Ereignisse und Personen werfen, die in ihrer Gesamtheit unser Land ausmachen. Dazu kommt ein Fototeil, der die gegenseitigen Beziehungen in der Europaregion zum Ausdruck bringt. (aus dem Vorwort)

www.flick-werk.net

Buch

www.flick-werk.net : Flicken und Wiederverwerten im historischen Tirol / Siegfried de Rachewiltz .. (Hg.)

1. Auf.

Weitra : Verl. Bibliothek der Provinz, 2015 [i.e. 2014]

ArundaSchriften des Landwirtschaftlichen Museums Brunnenburg ; 88 ; 15

Teil von: Landwirtschaftliches Museum BrunnenburgSchriften des Landwirtschaftlichen Museums Brunnenburg

Teil von: Arunda

Titel / Autor: www.flick-werk.net : Flicken und Wiederverwerten im historischen Tirol / Siegfried de Rachewiltz .. (Hg.)

1. Auf.

Veröffentlichung: Weitra : Verl. Bibliothek der Provinz, 2015 [i.e. 2014]

Physische Beschreibung: 299 S. : zahlr. Ill.

Reihen: ArundaSchriften des Landwirtschaftlichen Museums Brunnenburg ; 88 ; 15

ISBN: 978-3-99028-417-9

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Flickwerk
Notiz:
  • Nebent.: Flickwerk
  • Literatur- und URL-Angaben
Den Titel teilen
Atlas Tyrolensis

Buch

Anich, Peter <1723-1766>

Atlas Tyrolensis / Peter Anich. Hrsg. von Max Edlinger

Volksausg.

Innsbruck : Tyrolia-Verlag [u.a.], 1986

Titel / Autor: Atlas Tyrolensis / Peter Anich. Hrsg. von Max Edlinger

Volksausg.

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia-Verlag [u.a.], 1986

Physische Beschreibung: 103 S. : Ill., überwiegend Kt.

ISBN: 88-7014-432-1

Datum:1986

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Per Aldo Gorfer

Buch

Per Aldo Gorfer : studi, contributi artistici, profili e bibliografia in occasione del settantesimo compleanno / a cura dell'Assessorato all'Istruzione, Attività e Beni culturali della Provincia Autonoma di Trento..

Trento : Provincia Autonoma di Trento, Assessorato all'Istruzione, Attività e Beni culturali, 1992

Titel / Autor: Per Aldo Gorfer : studi, contributi artistici, profili e bibliografia in occasione del settantesimo compleanno / a cura dell'Assessorato all'Istruzione, Attività e Beni culturali della Provincia Autonoma di Trento..

Veröffentlichung: Trento : Provincia Autonoma di Trento, Assessorato all'Istruzione, Attività e Beni culturali, 1992

Physische Beschreibung: 981 S. : Ill.

Datum:1992

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Der Ötzi pflückt das Edelweiss

Buch

Der Ötzi pflückt das Edelweiss : Bausteine Tiroler Identität / Thomas Ertl (Hg.)

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2011

Titel / Autor: Der Ötzi pflückt das Edelweiss : Bausteine Tiroler Identität / Thomas Ertl (Hg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 296 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7022-3155-2

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: In diesem Band werden die Eckpunkte des Tiroler Gedächtnisses in 20 Beiträgen anschaulich vorgestellt und in ihrer Bedeutung für das Tiroler Landesbewusstsein diskutiert. Jedes Kapitel stammt von einem Autor mit speziellen Fachkenntnissen, wobei neben der sachlich korrekten Bearbeitung auch kritische Sichtweisen und ironische Seitenblicke in die Darstellung einfließen. Das Buch ist ein Beitrag zu den inzwischen in ganz Europa verbreiteten Forschungen zu den Gedächtnisorten und bietet eine sachkundige Orientierung bei der Suche nach den zentralen Elementen des Tiroler Selbstverständnisses. Keine Apologie also, aber eine gut lesbare und stellenweise kritisch-ironische Einführung in ein Land und seine Helden. (www.tyrolia.at)

Der Ötzi pflückt das Edelweiss

Buch

Der Ötzi pflückt das Edelweiss : Bausteine Tiroler Identität / Thomas Ertl (Hg.)

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2011

Titel / Autor: Der Ötzi pflückt das Edelweiss : Bausteine Tiroler Identität / Thomas Ertl (Hg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 296 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7022-3155-2

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Beiträge zur Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte von Tirol

Buch

Beiträge zur Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte von Tirol : Festschrift zur Feier des 25jährigen Jubiläums der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft, 24. - 28. August 1894 in Innsbruck

Innsbruck : Wagner, 1894

Titel / Autor: Beiträge zur Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte von Tirol : Festschrift zur Feier des 25jährigen Jubiläums der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft, 24. - 28. August 1894 in Innsbruck

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1894

Physische Beschreibung: 277 S. : Ill.

Datum:1894

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Volkskundliches aus Österreich und Südtirol

Buch

Volkskundliches aus Österreich und Südtirol : Hermann Wopfner zum 70. Geburtstag dargebracht / hrsg. von Anton Dörrer ..

Wien : Österr. Bundesverl., 1947

Österreichische Volkskultur ; 1

Teil von: Österreichische Volkskultur

Titel / Autor: Volkskundliches aus Österreich und Südtirol : Hermann Wopfner zum 70. Geburtstag dargebracht / hrsg. von Anton Dörrer ..

Veröffentlichung: Wien : Österr. Bundesverl., 1947

Physische Beschreibung: 332 S. : Ill., Notenbeisp.

Reihen: Österreichische Volkskultur ; 1

Datum:1947

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Österreichische Volkskultur ; 1
Notiz:
  • Bibliogr. H. Wopfner S. 317 - 332
Den Titel teilen
Beiträge zur Rechtsgeschichte Tirols

Buch

Beiträge zur Rechtsgeschichte Tirols : Festschrift / hrsg. vom Ortsausschusse des 27. Deutschen Juristentages. [Redig. von v. Wretschko]

Innsbruck : Wagner, 1904

Titel / Autor: Beiträge zur Rechtsgeschichte Tirols : Festschrift / hrsg. vom Ortsausschusse des 27. Deutschen Juristentages. [Redig. von v. Wretschko]

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1904

Physische Beschreibung: 264 S.

Datum:1904

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Beiträge zur Rechtsgeschichte Tirols

Buch

Beiträge zur Rechtsgeschichte Tirols : Festschrift / hrsg. vom Ortsausschusse des 27. Deutschen Juristentages. [Redig. von v. Wretschko]

Innsbruck : Wagner, 1904

Titel / Autor: Beiträge zur Rechtsgeschichte Tirols : Festschrift / hrsg. vom Ortsausschusse des 27. Deutschen Juristentages. [Redig. von v. Wretschko]

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1904

Physische Beschreibung: 264 S.

Datum:1904

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Beiträge zur Geschichte Tirols

Buch

Beiträge zur Geschichte Tirols

Innsbruck : Wagner, 1860

Titel / Autor: Beiträge zur Geschichte Tirols

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1860

Physische Beschreibung: 144 S.

Datum:1860

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Durig, Josef : Beiträge zur Geschichte Tirols in der Zeit Bischof Egno's von Brixen (1240-50) und Trient (1250-73)
  • Ladurner, Justinian : Bemerkungen über den tirolischen Bundesbrief, angeblich vom Jahre 1323
Den Titel teilen
Beachten und Bewahren

Buch

Beachten und Bewahren : Caramellen zur Denkmalpflege, Kunst- und Kulturgeschichte Tirols ; Festschrift zum 60. Geburtstag von Franz Caramelle / Hrsg.: Michaela Frick ..

Innsbruck : Landeskonservatorat für Tirol, [2005]

Titel / Autor: Beachten und Bewahren : Caramellen zur Denkmalpflege, Kunst- und Kulturgeschichte Tirols ; Festschrift zum 60. Geburtstag von Franz Caramelle / Hrsg.: Michaela Frick ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Landeskonservatorat für Tirol, [2005]

Physische Beschreibung: 328 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Namenkundliche Schriften zum Raum Tirol

Buch

Plangg, Guntram <1933->

Namenkundliche Schriften zum Raum Tirol / Guntram Plangg. Elisabeth Obererlacher .. (Hg.)

Wien : Praesens-Verl., 2011

Innsbrucker Beiträge zur Onomastik ; 9

Teil von: Innsbrucker Beiträge zur Onomastik

Titel / Autor: Namenkundliche Schriften zum Raum Tirol / Guntram Plangg. Elisabeth Obererlacher .. (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Praesens-Verl., 2011

Physische Beschreibung: XI, 305 S. : Kt.

Reihen: Innsbrucker Beiträge zur Onomastik ; 9

ISBN: 978-3-7069-0663-0

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Innsbrucker Beiträge zur Onomastik ; 9
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
  • Bibliogr. G. Plangg S. 293 - 295
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Tiroler Moderne?

Buch

Tiroler Moderne? : Tiroler Kunst 1900 bis 1960 / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum; Herausgeber Wolfang Meighörner

[Innsbruck] : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H., [2018]

Studiohefte ; 34

Teil von: Studiohefte

Titel / Autor: Tiroler Moderne? : Tiroler Kunst 1900 bis 1960 / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum; Herausgeber Wolfang Meighörner

Veröffentlichung: [Innsbruck] : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H., [2018]

Physische Beschreibung: 143 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Studiohefte ; 34

ISBN: 978-3-900083-76-2

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Tiroler Moderne? Tiroler Kunst neunzehnhundert bis neunzehnhundertsechzig
Verknüpfte Titel: Studiohefte ; 34
Notiz:
  • Katalog zur Ausstellung "Tiroler Moderne?" im Ferdinandeum, Innsbruck
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen