Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Suchbereich Teßmann digital
× Suchbereich Biblio24
× Schlagwort Europäische Union
× Erscheinungsform Schriftenreihe
× Erscheinungsform Zeitschrift & Zeitung
× Erscheinungsform Artikel
× Material Mikrofilm/Mikrofiche
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Konferenzschrift
× Datum 2017

Gefunden 278 Dokumente.

König, Reich und Fürsten im Mittelalter

Buch

König, Reich und Fürsten im Mittelalter - Abschlusstagung des Greifswalder "Principes-Projekts" <Greifswald ; 2014>

König, Reich und Fürsten im Mittelalter : Abschlusstagung des Greifswalder "Principes-Projekts" ; Festschrift für Karl-Heinz Spieß / herausgegeben von Oliver Auge ; Redaktion: Nina Kühnle

Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2017

Beiträge zur Geschichte der Universität Greifswald ; Band 12

Teil von: Ernst-Moritz-Arndt-Universität GreifswaldBeiträge zur Geschichte der Universität Greifswald

Titel / Autor: König, Reich und Fürsten im Mittelalter : Abschlusstagung des Greifswalder "Principes-Projekts" ; Festschrift für Karl-Heinz Spieß / herausgegeben von Oliver Auge ; Redaktion: Nina Kühnle

Veröffentlichung: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 593 Seiten : Illustrationen, Karten ; 25 cm

Reihen: Beiträge zur Geschichte der Universität Greifswald ; Band 12

ISBN: 978-3-515-10895-9

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beiträge überwiegend deutsch, 1 Beitrag englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ein Leben für Südtirol

Buch

Ein Leben für Südtirol : Kanonikus Michael Gamper und seine Zeit / Rolf Steininger (Hrsg.)

Bozen : Athesia AG, 2017

Edition Dolomiten

Titel / Autor: Ein Leben für Südtirol : Kanonikus Michael Gamper und seine Zeit / Rolf Steininger (Hrsg.)

Veröffentlichung: Bozen : Athesia AG, 2017

Physische Beschreibung: 431 Seiten : Illustrationen

Reihen: Edition Dolomiten

ISBN: 978-88-6839-257-4

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Digitale Methoden der Korpusforschung in Österreich

Buch

Digitale Methoden der Korpusforschung in Österreich / Claudia Resch .. (HG)

Titel / Autor: Digitale Methoden der Korpusforschung in Österreich / Claudia Resch .. (HG)

Veröffentlichung: (2017)

Physische Beschreibung: 207 S. : Ill.

Reihen: Sitzungsberichte ; 879 - Veröffentlichungen zur Linguistik und Kommunikationsforschung ; 30

ISBN: 978-3-7001-8020-3

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
"Sea peoples" up-to-date

Buch

"Sea peoples" up-to-date : new research on transformations in the Eastern Meditteranean in die 13th-11th centuries BCE / hrsg. von Peter M. Fischer ; Teresa Bürge

Wien : Verl. der Österr. Akad. der Wiss., 2017

Denkschriften der GesamtakademieContributions to the chronology of the Eastern Mediterranean ; 81 ; 35

Teil von: Österreichische Akademie der WissenschaftenDenkschriften der Gesamtakademie

Teil von: Contributions to the chronology of the Eastern Mediterranean

Titel / Autor: "Sea peoples" up-to-date : new research on transformations in the Eastern Meditteranean in die 13th-11th centuries BCE / hrsg. von Peter M. Fischer ; Teresa Bürge

Veröffentlichung: Wien : Verl. der Österr. Akad. der Wiss., 2017

Physische Beschreibung: 412 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Denkschriften der GesamtakademieContributions to the chronology of the Eastern Mediterranean ; 81 ; 35

ISBN: 978-3-7001-7963-4

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Skulptur und Zeit im 20. und 21. Jahrhundert

Buch

Skulptur und Zeit im 20. und 21. Jahrhundert / Guido Reuter, Ursula Ströbele (Hg.)

[1. Auflage]

Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, 2017

Studien zur Kunst ; 38

Teil von: Studien zur Kunst

Titel / Autor: Skulptur und Zeit im 20. und 21. Jahrhundert / Guido Reuter, Ursula Ströbele (Hg.)

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 230 Seiten : 95 Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Studien zur Kunst ; 38

ISBN: 3-412-50453-X

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Studien zur Kunst ; 38
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kunstmärkte zwischen Stadt und Hof

Buch

Kunstmärkte zwischen Stadt und Hof : Prozesse der Preisbildung in der europäischen Vormoderne / hrsg. von Andreas Tacke in Verbindung mit Markwart Herzog, Christof Jeggle, Birgit Münch, Michael Wenzel

Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2017]

Artifex - Quellen und Studien zur Künstlersozialgeschichte

Titel / Autor: Kunstmärkte zwischen Stadt und Hof : Prozesse der Preisbildung in der europäischen Vormoderne / hrsg. von Andreas Tacke in Verbindung mit Markwart Herzog, Christof Jeggle, Birgit Münch, Michael Wenzel

Veröffentlichung: Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 287 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Artifex - Quellen und Studien zur Künstlersozialgeschichte

ISBN: 3-7319-0393-8

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sprache und Beziehung

Buch

Sprache und Beziehung / herausgegeben von Angelika Linke und Juliane Schröter

Berlin : De Gruyter, [2017]

Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 69

Teil von: Linguistik - Impulse & Tendenzen

Titel / Autor: Sprache und Beziehung / herausgegeben von Angelika Linke und Juliane Schröter

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2017]

Physische Beschreibung: VIII, 448 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 69

ISBN: 3-11-049582-1

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 69
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Alter(n) als soziale und kulturelle Praxis

Buch

Alter(n) in Beziehungen. Ordnungen - Praktiken - Materialiäten <Hamburg ; 2015>

Alter(n) als soziale und kulturelle Praxis : Ordnungen - Beziehungen - Materialitäten / Cordula Endter, Sabine Kienitz (Hg.)

Bielefeld : transcript Verlag, [2017]

Aging studies ; Band 10

Teil von: Aging studies

Titel / Autor: Alter(n) als soziale und kulturelle Praxis : Ordnungen - Beziehungen - Materialitäten / Cordula Endter, Sabine Kienitz (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 364 Seiten ; 23 cm

Reihen: Aging studies ; Band 10

ISBN: 978-3-8376-3411-2

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Altern als soziale und kulturelle Praxis
Verknüpfte Titel: Aging studies ; Band 10
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Joseph Zoderer

Buch

Joseph Zoderer : Neue Perspektiven auf sein Werk ; Internationales Symposium November 2015 / Sieglinde Klettenhammer / Erika Wimmer (Hg.)

Innsbruck : Studien Verlag, [2017]

Edition Brenner-Forum ; Band 13

Teil von: Edition Brenner-Forum

Titel / Autor: Joseph Zoderer : Neue Perspektiven auf sein Werk ; Internationales Symposium November 2015 / Sieglinde Klettenhammer / Erika Wimmer (Hg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 347 Seiten

Reihen: Edition Brenner-Forum ; Band 13

ISBN: 978-3-7065-5580-7

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Edition Brenner-Forum ; 13
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Joseph Zoderer - topografisch verortet, überregional erfolgreich Joseph Zoderer gilt als einer der führenden Erzähler der Gegenwartsliteratur. Spätestens seit dem Erscheinen von ‚Die Walsche‘ (1982) zählt er zu den überregional erfolgreichen Autoren. Dabei scheint der Südtirol-Bezug seiner Figuren oft Freud und Leid zugleich: Einerseits ist das starre Rezeptionsstereotyp von Joseph Zoderer als interkulturellem Heimatschriftsteller zu oberflächlich, andererseits ist es gerade diese topografische Verortung, die so begeistert. Verbundenheit und Loslösung Die Anfänge seines Schreibens fallen in eine Zeit des Umbruchs, der 1945 mit dem Ende des Nazi-Regimes beginnt und seinen Höhepunkt in den 1960er-Jahren findet. Das politische und gesellschaftliche Interesse ist in der Sprache, der sich Joseph Zoderer bedient, mehr als spürbar. Experimentelle Schreibweisen und innovative Erzählformen fließen in seine Arbeit mit ein. Das Augenmerk, das er auf Sprache und Kommunikation lenkt, universalisiert die wiederkehrenden Themen seiner Werke - so die Suche nach Ich-Identität oder die vielgestaltige Fremdheitserfahrung seiner Figuren - und löst sie aus dem Südtirol-Kontext heraus. Zoderers Werk in einem größeren literarischen Zusammenhang Dieser Tagungsband enthält die Beiträge des Internationalen Joseph-Zoderer-Symposiums, berücksichtigt erstmals Materialien aus dem Vorlass des Autos (Brenner-Archiv) und beschäftigt sich mit seinen Texten - mit den Romanen ebenso wie mit der wissenschaftlich bisher kaum in den Fokus gerückten Lyrik. Und schafft es somit, neue Perspektiven auf das Werk des Schriftstellers zu geben. (www.studienverlag.at)

Heilige, Helden, Wüteriche

Buch

Heilige, Helden, Wüteriche : Herrschaftsstile der Luxemburger (1308-1437) / herausgegeben von Martin Bauch, Julia Burkhardt, Tomáš Gaudek, Václav Žůrek

Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, 2017

Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters ; 41

Teil von: Österreichische Akademie der Wissenschaften <Wien> / Kommission für die Neubearbeitung der Regesta ImperiiForschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters

Titel / Autor: Heilige, Helden, Wüteriche : Herrschaftsstile der Luxemburger (1308-1437) / herausgegeben von Martin Bauch, Julia Burkhardt, Tomáš Gaudek, Václav Žůrek

Veröffentlichung: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 449 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters ; 41

ISBN: 3-412-50164-6

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Stefan Zweig - jüdische Relationen

Buch

"Irgendeine Macht Will, dass Wir Noch Dauern". Stefan Zweig - ein Jüdischer Schriftsteller aus Europa <Salzburg ; 2015>

Stefan Zweig - jüdische Relationen : Studien zu Werk und Biographie / herausgegeben von Mark H. Gelber, Elisabeth Erdem, Klemens Renolder

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2017]

Schriftenreihe des Stefan Zweig Centre Salzburg ; Band 7

Teil von: Stefan-Zweig-Centre <Salzburg>Schriftenreihe des Stefan Zweig Centre Salzburg

Titel / Autor: Stefan Zweig - jüdische Relationen : Studien zu Werk und Biographie / herausgegeben von Mark H. Gelber, Elisabeth Erdem, Klemens Renolder

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2017]

Physische Beschreibung: 263 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Schriftenreihe des Stefan Zweig Centre Salzburg ; Band 7

ISBN: 3-8260-6055-5

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beiträge der Tagung "Irgendeine Macht Will, dass Wir Noch Dauern". Stefan Zweig - ein Jüdischer Schriftsteller aus Europa 2015 in Salzburg (Vorwort)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Epochenbrüche im 20. Jahrhundert

Buch

Epochenbrüche im 20. Jahrhundert : Beiträge / Stefan Karner, Gerhard Botz, Helmut Konrad (Hg.)

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, 2017

Veröffentlichungen des Cluster Geschichte der Ludwig Boltzmann Gesellschaft ; Band 4

Teil von: Ludwig-Boltzmann-Gesellschaft / Cluster GeschichteVeröffentlichungen des Clusters Geschichte der Ludwig-Boltzmann-Gesellschaft

Titel / Autor: Epochenbrüche im 20. Jahrhundert : Beiträge / Stefan Karner, Gerhard Botz, Helmut Konrad (Hg.)

Veröffentlichung: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 277 Seiten ; 24 cm

Reihen: Veröffentlichungen des Cluster Geschichte der Ludwig Boltzmann Gesellschaft ; Band 4

ISBN: 978-3-205-20504-3

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • Beiträge teilweise in deutscher, teilweise in englischer Sprache
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ex Oriente Lux – Begegnung mit dem christlichen Osten

Buch

Disputationes <Salzburg ; 2016>

Ex Oriente Lux – Begegnung mit dem christlichen Osten : Disputationes 2016 / herausgegeben vom Herbert-Batliner-Europainstitut ; Claudia Schmidt-Hahn (Hrsg.)

Innsbruck ; Wien ; Bozen : Studien Verlag, [2017]

Titel / Autor: Ex Oriente Lux – Begegnung mit dem christlichen Osten : Disputationes 2016 / herausgegeben vom Herbert-Batliner-Europainstitut ; Claudia Schmidt-Hahn (Hrsg.)

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien ; Bozen : Studien Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 173 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-7065-5605-7

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 170-172
Den Titel teilen
The Cold War

Buch

The Cold War : historiography, memory, representation / edited by Konrad H. Jarausch, Christian F. Ostermann, and Andreas Etges

Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2017]

Titel / Autor: The Cold War : historiography, memory, representation / edited by Konrad H. Jarausch, Christian F. Ostermann, and Andreas Etges

Veröffentlichung: Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2017]

Physische Beschreibung: VIII, 309 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-11-049522-5

Datum:2017

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notizen des Inhaltes:
  • Rethinking, representing, and remembering the Cold War: some cultural perspectives / Konrad H. Jarausch, Christian F. Ostermann and Andreas Etges -- Representation and recoding: interdisciplinary perspectives on Cold War cultures / Siegfried Weichlein -- Probing the Cold War narrative since 1945: the case of Western Europe / David Reynolds -- Changing Cold War interpretations in post-Soviet Russia / Vladimir O. Pechatnov -- Company confessions: the CIA, whistleblowers and Cold War revisionism / Christopher R. Moran -- The Cold War in history textbooks: a German-German, French and British comparison / Falk Pingel -- Machiavelli's angels hiding in plain sight: media culture and French spy fiction of the Cold War / Paul Bleton -- Enemies, spies, and the bomb: Cold War cinema in comparison: Germany and the US, 1948-1970 / Christoph Classen -- Remembering the American war in Vietnam / Jennifer Dickey -- "The Cold War? I have it at home with my family": memories of the 1948-1989 period beyond the Iron Curtain / Muriel Blaive -- Protect and survive: preserving and presenting the built Cold War heritage / Wayne D. Cocroft -- Berlin's Gesamtkonzept for remembering the Wall / Hope M. Harrison -- Competing for the best Wall memorial: the rise of a Cold War heritage industry in Berlin / Sybille Frank -- Contested legacies: Cold War memory sites in Berlin / Hanno Hochmuth.
Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 300-301. - Enthält ein Personenregister.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: "This volume describes and analyzes the cultural history and representation of the Cold War from an international perspective. That innovative approach focuses on master narratives of the Cold War, places of memory, public and private memorialization, popular culture, and schoolbooks. These general themes are illustrated through a case study of Cold War memory in Berlin, which was a unique former center of Cold War confrontation and competition"--Provided by publisher

Von Schiffen & Fischen

Buch

Von Schiffen & Fischen : Zeichen und Symbole im Lebensraum Wasser / herausgegeben von Hermann Jung

Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : Peter Lang Edition, 2017

Symbolon ; Neue Folge, Band 20

Teil von: Symbolon

Titel / Autor: Von Schiffen & Fischen : Zeichen und Symbole im Lebensraum Wasser / herausgegeben von Hermann Jung

Veröffentlichung: Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : Peter Lang Edition, 2017

Physische Beschreibung: 310 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Symbolon ; Neue Folge, Band 20

ISBN: 3-631-70554-9

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Symbolon ; Neue Folge, Band 20
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Leidenschaften

Buch

Leidenschaften / im Auftrag des Direktoriums der Salzburger Hochschulwochen als Jahrbuch herausgegeben von Martin Dürnberger

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2017

Salzburger Hochschulwochen (Salzburg): Jahrbuch ; 2016

Titel / Autor: Leidenschaften / im Auftrag des Direktoriums der Salzburger Hochschulwochen als Jahrbuch herausgegeben von Martin Dürnberger

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 174 Seiten ; 21 cm

Reihen: Salzburger Hochschulwochen (Salzburg): Jahrbuch ; 2016

ISBN: 3-7022-3574-4

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
A land on the threshold

Buch

A land on the threshold : South Tyrolean transformations, 1915–2015 / edited by Georg Grote and Hannes Obermair

Oxford ; Bern ; Berlin ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Wien : Peter Lang, [2017]

Titel / Autor: A land on the threshold : South Tyrolean transformations, 1915–2015 / edited by Georg Grote and Hannes Obermair

Veröffentlichung: Oxford ; Bern ; Berlin ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Wien : Peter Lang, [2017]

Physische Beschreibung: xxi, 417 Seiten : Illustrationen

ISBN: 3-0343-2240-2

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beiträge überwiegend englisch, teilweise deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Body sounds

Buch

Body sounds : Aspekte des Körperlichen in der Musik der Gegenwart / herausgegeben von Jörn Peter Hiekel

Mainz ; London ; Berlin ; Madrid ; New York ; Paris ; Prag ; Tokyo ; Toronto : Schott, [2017]

Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt ; Band 57

Teil von: Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt

Titel / Autor: Body sounds : Aspekte des Körperlichen in der Musik der Gegenwart / herausgegeben von Jörn Peter Hiekel

Veröffentlichung: Mainz ; London ; Berlin ; Madrid ; New York ; Paris ; Prag ; Tokyo ; Toronto : Schott, [2017]

Physische Beschreibung: 264 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt ; Band 57

ISBN: 978-3-7957-1244-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Königserhebung Friedrichs des Schönen im Jahr 1314

Buch

Die Königserhebung Friedrichs des Schönen im Jahr 1314 : Krönung, Krieg und Kompromiss / Matthias Becher, Harald Wolter-von dem Knesebeck (Hg.) ; unter Miarbeit von Kim Alings und Christine Beyer

Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, 2017

Titel / Autor: Die Königserhebung Friedrichs des Schönen im Jahr 1314 : Krönung, Krieg und Kompromiss / Matthias Becher, Harald Wolter-von dem Knesebeck (Hg.) ; unter Miarbeit von Kim Alings und Christine Beyer

Veröffentlichung: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 356 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-412-50546-2

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Bonn 1314. Krönung - Krieg und Kompromiss
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Phänomen Hörbuch

Buch

Phänomen Hörbuch : interdisziplinäre Perspektiven und medialer Wandel / Stephanie Bung, Jenny Schrödl (Hg.)

Bielefeld : transcript, [2017]

Edition Kulturwissenschaft ; Band 95

Teil von: Edition Kulturwissenschaft

Titel / Autor: Phänomen Hörbuch : interdisziplinäre Perspektiven und medialer Wandel / Stephanie Bung, Jenny Schrödl (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2017]

Physische Beschreibung: 225 Seiten ; 23 cm

Reihen: Edition Kulturwissenschaft ; Band 95

ISBN: 978-3-8376-3438-9

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Edition Kulturwissenschaft ; Band 95
Notiz:
  • Literaturangaben
  • Konferenzdaten von Seite 12: "Die Beiträge gehen auf die Tagung "Das Hörbuch. Interdisziplinäre Perspektiven auf ein hybrides Phänomen" im Februar 2015 an der Freien Universität Berlin zurück .."
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen