Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Suchbereich Teßmann digital
× Suchbereich Teßmann-Katalog
× Datum 2008
× Material Medienkombination
× Material Hörbuch/CD
× Material Gedruckte Texte/Buch
× Material DVD/Video
× Material Mikrofilm/Mikrofiche
× Material eAudio
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Interpretation

Gefunden 65 Dokumente.

Jurek Becker: Jakob der Lügner

eBook / digitaler Text

Kutzmutz, Olaf

Jurek Becker: Jakob der Lügner

Reclam, 2004

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Jurek Becker: Jakob der Lügner

Veröffentlichung: Reclam, 2004

Physische Beschreibung: 80 S. Ill.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501437

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Jurek Beckers "Jakob der Lügner". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche

eBook / digitaler Text

Rölleke, Heinz

Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche

Reclam, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche

Veröffentlichung: Reclam, 2001

Physische Beschreibung: 40 S.

ISBN: 9783159500072

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Reclams Einzelinterpretationen erschließen wichtige Werke der deutschen Literatur. Sie sind von Fachwissenschaftlern verfasst und eignen sich zur Vorbereitung von Referaten und Hausarbeiten. Sie enthalten eine Werkinterpretation und Literaturhinweise zur weiterführenden Lektüre.

Arthur Schnitzler: Leutnant Gustl

eBook / digitaler Text

Schmidt-Dengler, Wendelin

Arthur Schnitzler: Leutnant Gustl

Reclam, 2000

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Arthur Schnitzler: Leutnant Gustl

Veröffentlichung: Reclam, 2000

Physische Beschreibung: 18 S.

ISBN: 9783159500508

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Reclams Einzelinterpretationen erschließen wichtige Werke der deutschen Literatur. Sie sind von Fachwissenschaftlern verfasst und eignen sich zur Vorbereitung von Referaten und Hausarbeiten. Sie enthalten eine Werkinterpretation und Literaturhinweise zur weiterführenden Lektüre.

Alfred Andersch: Sansibar oder der letzte Grund

eBook / digitaler Text

Schallenberger, Stefan

Alfred Andersch: Sansibar oder der letzte Grund

Reclam, 2009

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Alfred Andersch: Sansibar oder der letzte Grund

Veröffentlichung: Reclam, 2009

Physische Beschreibung: 96 S.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501413

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Alfred Andersch "Sansibar oder der letzte Grund". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Alfred Andersch: Vater eines Mörders

eBook / digitaler Text

Schallenberger, Stefan

Alfred Andersch: Vater eines Mörders

Reclam, 2009

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Alfred Andersch: Vater eines Mörders

Veröffentlichung: Reclam, 2009

Physische Beschreibung: 71 S.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501420

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Alfred Andersch "Vater eines Mörders". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Tahar Ben Jelloun: Les Raisins de la galère

eBook / digitaler Text

Ader, Wolfgang

Tahar Ben Jelloun: Les Raisins de la galère

Reclam, 2009

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Tahar Ben Jelloun: Les Raisins de la galère

Veröffentlichung: Reclam, 2009

Physische Beschreibung: 79 S.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501444

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Reclams "Fremdsprachen-Lektüreschlüssel. Tahar Ben Jelloun: Les Raisins de la galère" bezieht sich auf den fremdsprachigen Originaltext ( in Reclams Roter Reihe), ist aber auf Deutsch verfasst und unterstützt ebenso die Lektüre der deutschen Übersetzung. Eine "Checkliste" enthält Aufgaben zur Verständniskontrolle in der Fremdsprache. Unter dem Darstellungstext stehen Übersetzungshilfen und Schlüsselbegriffe in der Fremdsprache, um die Bearbeitung dieser Aufgaben und ein fremdsprachiges Referieren über das Werk zu erleichtern. Der Band enthält: Erstinformationen zum Werk - Inhaltsangabe - Personen (Konstellationen) - Werk-Aufbau (Strukturskizze) - Wortkommentar - Interpretation - Autor und Zeit - Rezeption - Checkliste zur Verständniskontrolle - Lektüretipps mit Filmempfehlungen.

Heinrich Böll: Die verlorene Ehre der Katharina Blum

eBook / digitaler Text

Völkl, Bernd

Heinrich Böll: Die verlorene Ehre der Katharina Blum

Reclam, 2009

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Heinrich Böll: Die verlorene Ehre der Katharina Blum

Veröffentlichung: Reclam, 2009

Physische Beschreibung: 68 S. graph. Darst.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501451

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Heinrich Bölls "Die verlorene Ehre der Katharina Blum". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Ray Bradbury: Fahrenheit 451

eBook / digitaler Text

Arnold, Heinz

Ray Bradbury: Fahrenheit 451

Reclam, 2009

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Ray Bradbury: Fahrenheit 451

Veröffentlichung: Reclam, 2009

Physische Beschreibung: 56 S. graph. Darst.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501475

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Reclams "Fremdsprachen-Lektüreschlüssel. Ray Bradbury: Fahrenheit 451" bezieht sich auf den fremdsprachigen Originaltext (in Reclams Roter Reihe), ist aber auf Deutsch verfasst und unterstützen ebenso die Lektüre der deutschen Übersetzung. Eine "Checkliste" enthält Aufgaben zur Verständniskontrolle in der Fremdsprache. Unter dem Darstellungstext stehen Übersetzungshilfen und Schlüsselbegriffe in der Fremdsprache, um die Bearbeitung dieser Aufgaben und ein fremdsprachiges Referieren über das Werk zu erleichtern. Der Band enthält: Erstinformationen zum Werk - Inhaltsangabe - Personen (Konstellationen) - Werk-Aufbau (Strukturskizze) - Wortkommentar - Interpretation - Autor und Zeit - Rezeption - Checkliste zur Verständniskontrolle - Lektüretipps mit Filmempfehlungen.

Bertolt Brecht: Der Gute Mensch von Sezuan

eBook / digitaler Text

Payrhuber, Franz-Josef

Bertolt Brecht: Der Gute Mensch von Sezuan

Reclam, 2009

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Bertolt Brecht: Der Gute Mensch von Sezuan

Veröffentlichung: Reclam, 2009

Physische Beschreibung: 96 S.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501482

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Bertolt Brechts "Der gute Mensch von Sezuan". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Bertolt Brecht: Mutter Courage

eBook / digitaler Text

Schallenberger, Stefan

Bertolt Brecht: Mutter Courage

Reclam, 2009

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Bertolt Brecht: Mutter Courage

Veröffentlichung: Reclam, 2009

Physische Beschreibung: 94 S.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501505

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Bertolt Brechts "Mutter Courage". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Georg Büchner: Dantons Tod

eBook / digitaler Text

Große, Wilhelm

Georg Büchner: Dantons Tod

Reclam, 2009

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Georg Büchner: Dantons Tod

Veröffentlichung: Reclam, 2009

Physische Beschreibung: 95 S.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501512

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Georg Büchners "Dantons Tod". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame

eBook / digitaler Text

Payrhuber, Franz-Josef

Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame

Reclam, 2009

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame

Veröffentlichung: Reclam, 2009

Physische Beschreibung: 90 S.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501581

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Friedrich Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker

eBook / digitaler Text

Pelster, Theodor

Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker

Reclam, 2009

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker

Veröffentlichung: Reclam, 2009

Physische Beschreibung: 82 S. graph. Darst.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501598

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Friedrich Dürrenmatts "Der Richter und sein Henker". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Max Frisch: Biedermann und die Brandstifter

eBook / digitaler Text

Heizmann, Bertold

Max Frisch: Biedermann und die Brandstifter

Reclam, 2009

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Max Frisch: Biedermann und die Brandstifter

Veröffentlichung: Reclam, 2009

Physische Beschreibung: 83 S. graph. Darst.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501635

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Günter Grass: Im Krebsgang

eBook / digitaler Text

Pelster, Theodor

Günter Grass: Im Krebsgang

Reclam, 2009

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Günter Grass: Im Krebsgang

Veröffentlichung: Reclam, 2009

Physische Beschreibung: 95 S. graph. Darst.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501666

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Günter Grass' "Im Krebsgang". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Ödön von Horvath: Jugend ohne Gott

eBook / digitaler Text

Patzer, Georg

Ödön von Horvath: Jugend ohne Gott

Reclam, 2006

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Ödön von Horvath: Jugend ohne Gott

Veröffentlichung: Reclam, 2006

Physische Beschreibung: 92 S.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501697

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Ödön von Horváths "Jugend ohne Gott". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Franz Kafka: Brief an den Vater / Das Urteil

eBook / digitaler Text

Pelster, Theodor

Franz Kafka: Brief an den Vater / Das Urteil

Reclam, 2009

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Franz Kafka: Brief an den Vater / Das Urteil

Veröffentlichung: Reclam, 2009

Physische Beschreibung: 115 S. graph. Darst.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159504070

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Franz Kafkas "Brief an den Vater" und "Das Urteil". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Heinar Kipphardt: In der Sache J. Robert Oppenheimer

eBook / digitaler Text

Pelster, Theodor

Heinar Kipphardt: In der Sache J. Robert Oppenheimer

Reclam, 2009

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Heinar Kipphardt: In der Sache J. Robert Oppenheimer

Veröffentlichung: Reclam, 2009

Physische Beschreibung: 96 S. Ill., graph. Darst.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159504117

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Heinar Kipphardts "In der Sache J. Robert Oppenheimer". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Morton Rhue: The Wave

eBook / digitaler Text

Ellenrieder, Kathleen

Morton Rhue: The Wave

Reclam, 2004

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Morton Rhue: The Wave

Veröffentlichung: Reclam, 2004

Physische Beschreibung: 61 S.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159504230

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Reclams "Fremdsprachen-Lektüreschlüssel. Morthon Rue: The Wave" bezieht sich auf den fremdsprachigen Originaltext, ist aber auf Deutsch verfasst und unterstützt ebenso die Lektüre der deutschen Übersetzung. Eine "Checkliste" enthält Aufgaben zur Verständniskontrolle in der Fremdsprache. Unter dem Darstellungstext stehen Übersetzungshilfen und Schlüsselbegriffe in der Fremdsprache, um die Bearbeitung dieser Aufgaben und ein fremdsprachiges Referieren über das Werk zu erleichtern. Der Band enthält: Erstinformationen zum Werk - Inhaltsangabe - Personen (Konstellationen) - Werk-Aufbau (Strukturskizze) - Wortkommentar - Interpretation - Autor und Zeit - Rezeption - Checkliste zur Verständniskontrolle - Lektüretipps mit Filmempfehlungen.

Joseph Roth: Hiob

eBook / digitaler Text

Eisenbeis, Manfred

Joseph Roth: Hiob

Reclam, 2009

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Joseph Roth: Hiob

Veröffentlichung: Reclam, 2009

Physische Beschreibung: 96 S.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159504247

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Joseph Roths "Hiob". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen * Raum für Notizen "Hiob" war Roths erster durchschlagender Erfolg als Autor - und bildet zusammen mit dem ein Jahr später erschienenen "Radetzkymarsch" auch den künstlerischen Höhepunkt seines Schaffens: Der kleine Lehrer Mendel Singer erfährt großes Leid, wendet sich gegen seinen Gott und findet erst in Amerika am Ende seines Lebens nach der wundersamen Wiedervereinigung mit seinem totgeglaubten Sohn wieder zurück zu seinem Glauben. Nicht nur stellt der "Roman eines einfachen Mannes", so der Untertitel, dabei ein exemplarisches Schicksal dar, sondern ist gleichzeitig ein Denkmal für die vernichtete Kultur des ostjüdischen Shtetls.