Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Suchbereich Teßmann digital
× Suchbereich Teßmann-Katalog
× Material Medienkombination
× Material Hörbuch/CD
× Material Gedruckte Texte/Buch
× Material DVD/Video
× Material Mikrofilm/Mikrofiche
× Material eAudio
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Suchbereich Biblio24
× Schlagwort Einführung

Gefunden 101 Dokumente.

Einführung in Word

eBook / digitaler Text

Radke, Horst-Dieter

Einführung in Word : Klicken, Lesen, Weitermachen. So einfach geht das.

eload24 GmbH, 2007

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Einführung in Word : Klicken, Lesen, Weitermachen. So einfach geht das.

Veröffentlichung: eload24 GmbH, 2007

Physische Beschreibung: 25 S. zahlr. Ill.

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Zu den bekanntesten Anwendungen zur Textverarbeitung gehört Microsoft Word, das in der Version für Windows Standards gesetzt hat. Mit diesem eBooklet bekommen Sie schnell einen Überblick, wie mit Word richtig gearbeitet wird. Beschrieben werden die wichtigsten Funktionen: Texteingabe, komfortable Bearbeitung von Dokumenten, Markieren von Textteilen etc.

Einführung in Microsoft Access

eBook / digitaler Text

Radke, Horst-Dieter

Einführung in Microsoft Access : Klicken, Lesen, Weitermachen. So einfach geht das.

eload24 GmbH, 2007

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Einführung in Microsoft Access : Klicken, Lesen, Weitermachen. So einfach geht das.

Veröffentlichung: eload24 GmbH, 2007

Physische Beschreibung: 42 S. zahlr. Ill.

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Jahrzehntelang waren Datenbanken eine Domäne der Spezialisten. Mit Access baut jeder seine Datenbanken auf und verwaltet sie fachgerecht auf dem Computer. Wer es sich nicht zutraut, erfährt in diesem eBooklet, wie einfach es ist, eine Datenbankanwendung zu erstellen, die funktioniert und zudem noch gut aussieht.

Einführung in PowerPoint

eBook / digitaler Text

Radke, Horst-Dieter

Einführung in PowerPoint : Klicken, Lesen, Weitermachen. So einfach geht das.

eload24 GmbH, 2007

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Einführung in PowerPoint : Klicken, Lesen, Weitermachen. So einfach geht das.

Veröffentlichung: eload24 GmbH, 2007

Physische Beschreibung: 28 S. Ill.

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Microsoft PowerPoint ist das Präsentationswerkzeug schlechthin. Viele benutzen es inzwischen auch für andere Zwecke (zum Beispiel zur "offenen Protokollierung"). Wie man schnell lernt, dieses Werkzeug einzusetzen, zeigt dieses eBooklet. Schon nach kurzer Zeit sind ansprechende Präsentationen kein Problem mehr.

Theodor Fontane: Effi Briest

eBook / digitaler Text

Pelster, Theodor

Theodor Fontane: Effi Briest

Reclam, 2003

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Theodor Fontane: Effi Briest

Veröffentlichung: Reclam, 2003

Physische Beschreibung: 86 S. Ill.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501239

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Theodor Fontanes "Effi Briest". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Nietzsche

eBook / digitaler Text

Figal, Günter

Nietzsche : eine philosophische Einführung

Reclam, 1999

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Nietzsche : eine philosophische Einführung

Veröffentlichung: Reclam, 1999

Physische Beschreibung: 296 S. Ill.

ISBN: 9783159503011

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Günter Figal nähert sich dem Philosophen Nietzsche von außen, von seiner Biographie und von den Positionen her, die die Nachwelt ihm zugewiesen hat, um den Leser sodann behutsam, anregend und erhellend durch das Werk und den Nachlass zu führen, im Mittelpunkt immer Nietzsches Erfahrungen und Fragen, Gedanken und Bilder. Sein Buch ist eine Möglichkeit, ohne besondere Voraussetzungen mit Nietzsche bekannt zu werden.

Einführung in das Geschichtsstudium

eBook / digitaler Text

Jordan, Stefan

Einführung in das Geschichtsstudium

Reclam, 2005

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Einführung in das Geschichtsstudium

Veröffentlichung: Reclam, 2005

Physische Beschreibung: 176 S.

ISBN: 9783159503141

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Diese studienpraktische Einführung erleichtert den Einstieg ins Geschichtsstudium. Sie verschafft Überblick über die Universität als Arbeitsplatz und Lebensraum, die Gliederung und Anforderungen des Fachs Geschichtswissenschaft, die grundlegenden Arbeitstechniken und Methodiken, die Arbeits- und Hilfsmittel. Wer sich damit gründlich vertraut macht, kommt schneller und sicher zum Eigentlichen: zur Geschichte und zur Geschichtsschreibung. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

René Descartes

eBook / digitaler Text

Poser, Hans

René Descartes : eine Einführung

Reclam, 2003

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: René Descartes : eine Einführung

Veröffentlichung: Reclam, 2003

Physische Beschreibung: 192 S.

ISBN: 9783159503035

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Descartes' Versuch einer Synthese von Metaphysik und Wissenschaft markiert den Beginn der neuzeitlichen Philosophie. Diese Einführung gliedert sich in folgende Abschnitte: Die Begriffe Rationalismus und Empirismus - Descartes' Leben und Werk - Die Methode der Analyse und Synthese - Der Aufbau der Erkenntnis - Die neue Wissenschaft - Ausblick.

Einführung in die Erkenntnistheorie

eBook / digitaler Text

Ernst, Gerhard

Einführung in die Erkenntnistheorie

2007

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Einführung in die Erkenntnistheorie

Veröffentlichung: 2007

Physische Beschreibung: 170 S.

ISBN: 9783534154739

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Dieser Band führt umfassend in die Probleme der Erkenntnistheorie ein. Dabei stehen zwei Fragen im Mittelpunkt: 1. Was können wir wissen? 2. Was ist Wissen? Die erste Frage stellt sich in Anbetracht der Herausforderung durch den Skeptiker, der uns (so gut wie) alles Wissen abspricht. Die zweite Frage ergibt sich aus dem Versuch, die erste Frage zu beantworten. In dieser Einführung werden die wichtigsten erkenntnistheoretischen Ansätze sowie deren Schwierigkeiten dargestellt. Besonderer Wert wird dabei auf den Zusammenhang zwischen den verschiedenen Positionen und Problemen gelegt. Dabei folgt der Band dem didaktischen Konzept der Reihe und ermöglicht durch Übungen und Fragen sowie Literaturangaben eine eigenständige Erarbeitung des Stoffes.

JavaScript

eBook / digitaler Text

McFarland, David Sawyer

JavaScript : das fehlende Handbuch zu Ihrer Website

O'Reilly, 2009

Missing Manual ; 7

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: JavaScript : das fehlende Handbuch zu Ihrer Website

Veröffentlichung: O'Reilly, 2009

Physische Beschreibung: 574 S. Ill., graph. Darst.

Reihen: Missing Manual ; 7

ISBN: 9783897218796

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Dieses E-Book vermittelt auf verständliche Art den Aufbau und die Arbeitsweise von JavaScript und richtet sich explizit an Nicht-Programmierer, die ihren Sites Interaktivität einhauchen wollen. Sie lernen die Vielfalt interaktiver Elemente kennen und erfahren, wie Sie sie konkret in JavaScript entwickeln.

Einstieg in Java 6

eBook / digitaler Text

Steppan, Bernhard

Einstieg in Java 6

Rheinwerk Verlag, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Einstieg in Java 6

Veröffentlichung: Rheinwerk Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 588 S. Ill., graph. Darst.

ISBN: 9783836213790

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Bernhard Steppan hat einen ausführlichen Einstieg in Java geschrieben, der vor allem für Leser ohne Programmierkenntnisse geeignet ist. Grundbegriffe, Sprachelemente und der objektorientierte Ansatz werden ausführlich erklärt, bevor es zum praxisorientierten Teil des E-Books geht. Hier werden Java-Anwendungen geschrieben und kommentiert. Ein E-Book für alle, die Java-Programmierung verstehen und beherrschen wollen.

Adobe Photoshop Lightroom 2

eBook / digitaler Text

Velsz, István

Adobe Photoshop Lightroom 2 : das Praxisbuch für den digitalen Foto-Workflow

Rheinwerk Verlag, 2009

Galileo Design ; 214

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Adobe Photoshop Lightroom 2 : das Praxisbuch für den digitalen Foto-Workflow

Veröffentlichung: Rheinwerk Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 446 S. zahlr. Ill.

Reihen: Galileo Design ; 214

ISBN: 9783836213066

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: An Adobe Photoshop Lightroom 2 kommen ambitionierte Fotografen nicht mehr vorbei! Lernen Sie die Software und ihre Vorzüge anhand dieses umfangreichen Lern- und Nachschlagewerkes gründlich kennen. Der Fotograf István Velsz veranschaulicht alle Funktionen und Werkzeuge von Lightroom anhand von attraktiven Beispielbildern. Lernen Sie den digitalen Foto-Workflow mit Lightroom kennen: Sie erfahren, wie Sie Ihre Bildbestände sinnvoll archivieren und verwalten, RAW-Bilder umwandeln und bearbeiten, Ihre Bilder ansprechend präsentieren, veröffentlichen und drucken. Viele Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern den Einstieg in die Arbeit mit Lightroom 2.

Xen

eBook / digitaler Text

Fischer, Marcus

Xen : das umfassende Handbuch

Rheinwerk Verlag, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Xen : das umfassende Handbuch

Veröffentlichung: Rheinwerk Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 547 S. Ill., graph. Darst.

ISBN: 9783836211185

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die Open-Source-Lösung Xen hat sich in den letzten Jahren einen festen Platz neben den kommerziellen Virtualisierungsprodukten erobert. Endlich liegt nun auch ein umfassendes Handbuch zur Software vor. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Xen effizient einzusetzen: von den Grundlagen über einen Vergleich mit alternativen Produkten, die Installation und Konfiguration bis hin zur professionellen Administration. Das eBook ist konsequent praxisorientiert und damit ein wertvoller Leitfaden für die tägliche Arbeit.

Einstieg in VBA mit Excel

eBook / digitaler Text

Theis, Thomas

Einstieg in VBA mit Excel : [aktuell zu Excel 2007]

Rheinwerk Verlag, 2009

Galileo Computing ; 276

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Einstieg in VBA mit Excel : [aktuell zu Excel 2007]

Veröffentlichung: Rheinwerk Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 394 S. graph. Darst.

Reihen: Galileo Computing ; 276

ISBN: 9783836212991

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Endlich ein leicht verständlicher Einstieg in die VBA-Programmierung mit Excel! Unser Autor Thomas Theis führt Sie Schritt für Schritt an die Thematik heran, so dass Sie schnell eigene Makros entwickeln werden, selbst wenn Sie keinerlei Programmiererfahrung besitzen. Aufgrund der zahlreichen Praxisbeispiele und Übungsaufgaben ist das E-Book perfekt zum Selbststudium geeignet.

Einstieg in XML

eBook / digitaler Text

Vonhoegen, Helmut

Einstieg in XML : Grundlagen, Praxis, Referenz

Rheinwerk Verlag, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Einstieg in XML : Grundlagen, Praxis, Referenz

Veröffentlichung: Rheinwerk Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 582 S. graph. Darst.

ISBN: 9783836213677

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Sie möchten XML lernen? Dann finden Sie in der aktualisierten Neuauflage unseres erfolgreichen "Einstiegs in XML" alles, was Sie dazu benötigen. Leicht verständlich und anhand zahlreicher Praxisbeispiele erläutert unser Autor Helmut Vonhoegen alle relevanten Themen, wie z. B. Transformationen, Programmierschnittstellen, Webdienste und XML in MS Office. Aufgrund der kompakten Darstellung eignet sich das E-Book zudem hervorragend als Referenz.

Java ist auch eine Insel

eBook / digitaler Text

Ullenboom, Christian

Java ist auch eine Insel : programmieren mit der Java Platform, Standard Editon 6

Rheinwerk Verlag, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Java ist auch eine Insel : programmieren mit der Java Platform, Standard Editon 6

Veröffentlichung: Rheinwerk Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 1475 S. graph. Darst.

ISBN: 9783836213714

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Diese 8. Auflage des Java-Kultbuches wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert. Besonders Einsteiger mit Programmierkenntnissen und Industrieprogrammierer profitieren von diesem umfassenden Werk. Tipps und Tricks aus den Java-FAQs werden regelmäßig mit in die Insel aufgenommen, um wirklich das abzudecken, was Sie im Alltag brauchen. Die Einführung in die Sprache Java ist anschaulich und immer praxisorientiert.

Einstieg in C++

eBook / digitaler Text

Willemer, Arnold

Einstieg in C++

Rheinwerk Verlag, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Einstieg in C++

Veröffentlichung: Rheinwerk Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 507 S. graph. Darst.

ISBN: 9783836213851

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Praxisnahe Beispiele und Übungen begleiten Sie auf anschauliche Weise bei Ihren ersten Schritten in die Programmierung mit C++. Kenntnisse in C oder einer anderen Sprache werden nicht vorausgesetzt. Das E-Book behandelt alle wichtigen Themen wie Vererbung, Objektorientierung, Polymorphie, Exceptions und Templates. Kurz: Eine Einführung, die Sie auch dann, wenn es schwierig wird nicht aus der Hand legen müssen. Darüber hinaus finden Sie einen leichten Einstieg in die STL.

Adobe Photoshop CS4

eBook / digitaler Text

Klaßen, Robert

Adobe Photoshop CS4 : der professionelle Einstieg

Rheinwerk Verlag, 2009

Galileo Design ; 214

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Adobe Photoshop CS4 : der professionelle Einstieg

Veröffentlichung: Rheinwerk Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 459 S. zahlr. Ill.

Reihen: Galileo Design ; 214

ISBN: 9783836212359

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Gute Fotos sind oft nur wenige Mausklicks weit entfernt - nach diesem Motto vermittelt das E-Book ohne Umwege praktisches Know-how für professionelle Einsteiger im Grafik- und Fotobereich: Legen Sie sofort los mit den wirklich interessanten Themen wie Bildkorrektur, Retusche, Beleuchtungs- und Farboptimierung, der Automatisierung und der Ausgabe. Dabei werden neue CS4-Funktionen ebenso behandelt wie bewährte Photoshop-Techniken.

Visual Basic 2008

eBook / digitaler Text

Kühnel, Andreas

Visual Basic 2008 : das umfassende Handbuch

Rheinwerk Verlag, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Visual Basic 2008 : das umfassende Handbuch

Veröffentlichung: Rheinwerk Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 1324 S. graph. Darst.

ISBN: 9783836211710

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Dieses E-Book richtet sich sowohl an Programmiereinsteiger als auch an Umsteiger von anderen Programmiersprachen. Sie lernen mit dem objektorientierten Ansatz unter Einbeziehung der Klassenbibliothek die Grundlagen, um mit Visual Basic 2008 effektiv zu arbeiten. Dabei helfen Ihnen die zahlreichen Beispiele und die Möglichkeit, Begriffe oder Funktionen schnell nachzuschlagen. Das E-Book enthält alle Neuerungen des Visual Studio 2008. So werden die Themen LINQ (Language Integrated Query, ganz neu in .NET 3.5) oder etwa XAML (eXtensible Application Markup Language) sehr ausführlich in eigenen neuen Kapiteln behandelt.

PHP 5.3 und My SQL 5.1

eBook / digitaler Text

Reimers, Stefan

PHP 5.3 und My SQL 5.1 : das umfassende Handbuch

Rheinwerk Verlag, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: PHP 5.3 und My SQL 5.1 : das umfassende Handbuch

Veröffentlichung: Rheinwerk Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 1051 S. graph. Darst.

ISBN: 9783836213776

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Das E-Book richtet sich an ambitionierte Einsteiger und fortgeschrittene Entwickler, die umfangreiches Grundwissen in der Datenbankentwicklung und Programmierung mit PHP erhalten möchten. Der Autor bietet Ihnen eine praxisorientierte Einführung in Techniken, Arbeitsweisen und Werkzeuge für Ihre datenbankgestützte Webseite mit PHP und MySQL.

JavaScript

eBook / digitaler Text

Wenz, Christian

JavaScript : das umfassende Handbuch

Rheinwerk Verlag, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: JavaScript : das umfassende Handbuch

Veröffentlichung: Rheinwerk Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 848 S. graph. Darst.

ISBN: 9783836213974

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Dies ist die 9. Auflage des Standardwerkes zu JavaScript. Sie wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Der erste Teil vermittelt eine umfangreiche Einführung in JavaScript mit unverbrauchten, originellen Beispielen. Im zweiten Teil kommen die JavaScript-Kenner voll auf ihre Kosten: Es gibt einen umfangreichen Teil zu Web 2.0 und Ajax, weitere Themen sind Browserkompatibilität, Formulare, Kommunikation mit Java-Applets - kurz: die ganze Palette des praktischen Einsatzes der Sprache. Im letzten Teil des E-Books befindet sich eine ausführliche Referenz zum Nachschlagen. Neu in dieser Auflage: ein Kapitel zu jQuery sowie die Neuerungen von Silverlight 2 und ASP.NET 3.5.