Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Ausstellungskatalog
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Sterben
× Schlagwort Sterbehilfe
× Alle Felder Tod

Gefunden 8 Dokumente.

Stundenblätter Sterben - Tod - Auferstehung

Buch

Schulz, Siegfried

Stundenblätter Sterben - Tod - Auferstehung : Sekundarstufe I / Siegfried Schulz

1. Aufl.

Stuttgart : Klett, 1985

Stundenblätter Religion

Titel / Autor: Stundenblätter Sterben - Tod - Auferstehung : Sekundarstufe I / Siegfried Schulz

1. Aufl.

Veröffentlichung: Stuttgart : Klett, 1985

Physische Beschreibung: 63 S.

Reihen: Stundenblätter Religion

ISBN: 3-12-926721-2

Datum:1985

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Aller Einkehr ist der Tod

Buch

Aller Einkehr ist der Tod : interreligiöse Zugänge zu Sterben, Tod und Trauer / Birgit Heller (Hrsg.)

Freiburg im Breisgau : Lambertus, 2003

Palliative care und OrganisationsEthik ; 8

Teil von: Palliative care und OrganisationsEthik

Titel / Autor: Aller Einkehr ist der Tod : interreligiöse Zugänge zu Sterben, Tod und Trauer / Birgit Heller (Hrsg.)

Veröffentlichung: Freiburg im Breisgau : Lambertus, 2003

Physische Beschreibung: 210 S. : Ill.

Reihen: Palliative care und OrganisationsEthik ; 8

ISBN: 3-7841-1410-5

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Das Geschäft mit dem Tod

Buch

Fuchs, Richard

Das Geschäft mit dem Tod : Plädoyer für ein Sterben in Würde / Richard Fuchs

Düsseldorf : Patmos-Verl., 2001

Titel / Autor: Das Geschäft mit dem Tod : Plädoyer für ein Sterben in Würde / Richard Fuchs

Veröffentlichung: Düsseldorf : Patmos-Verl., 2001

Physische Beschreibung: 256 S.

ISBN: 3-491-72442-2

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Wie ich es will

Buch

Brüning, Barbara <1951->

Wie ich es will : 10 Entscheidungen, die jeder vor dem Lebensende treffen sollte / Barbara Brüning ; Laura Brüning ; Hans-Udo Zenneck

Weinheim : Beltz, 2015

Titel / Autor: Wie ich es will : 10 Entscheidungen, die jeder vor dem Lebensende treffen sollte / Barbara Brüning ; Laura Brüning ; Hans-Udo Zenneck

Veröffentlichung: Weinheim : Beltz, 2015

Physische Beschreibung: 256 S.

ISBN: 978-3-407-85744-6

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Jüdische Ethik und Sterbehilfe

Buch

Jüdische Ethik und Sterbehilfe : eine Sammlung rabbinischer, medizinethischer, philosophischer und juristischer Beiträge / hrsg. von Peter Hurwitz ..

Basel : Schwabe, 2006

Titel / Autor: Jüdische Ethik und Sterbehilfe : eine Sammlung rabbinischer, medizinethischer, philosophischer und juristischer Beiträge / hrsg. von Peter Hurwitz ..

Veröffentlichung: Basel : Schwabe, 2006

Physische Beschreibung: 227 S.

ISBN: 978-3-7965-2182-9

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Rechte der Sterbenden

Buch

Die Rechte der Sterbenden : zwischen Euthanasie und Lebensverlängerung um jeden Preis / Werner Burgheim (Hrsg.) [Autoren: Klaus Holland ..]

Merching : Forum, 2007

Titel / Autor: Die Rechte der Sterbenden : zwischen Euthanasie und Lebensverlängerung um jeden Preis / Werner Burgheim (Hrsg.) [Autoren: Klaus Holland ..]

Veröffentlichung: Merching : Forum, 2007

Physische Beschreibung: 204 S. . graph. Darst.

ISBN: 978-3-86586-001-9

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Das Lebensende in der Schweiz

Buch

Zimmermann-Acklin, Markus <1962->

Das Lebensende in der Schweiz : individuelle und gesellschaftliche Perspektiven / Markus Zimmermann, Stefan Felder, Ursula Streckeisen, Brigitte Tag

Basel : Schwabe Verlag, [2019]

Titel / Autor: Das Lebensende in der Schweiz : individuelle und gesellschaftliche Perspektiven / Markus Zimmermann, Stefan Felder, Ursula Streckeisen, Brigitte Tag

Veröffentlichung: Basel : Schwabe Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 230 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-7965-3748-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sterbehilfe – ein unbekanntes Terrain

Buch

Hübner, Constanze

Sterbehilfe – ein unbekanntes Terrain : empirische und ethische Analysen zu einem guten Lebensende / Constanze Hübner

Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2016]

Ars moriendi nova ; Band 3

Teil von: Ars moriendi nova

Titel / Autor: Sterbehilfe – ein unbekanntes Terrain : empirische und ethische Analysen zu einem guten Lebensende / Constanze Hübner

Veröffentlichung: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 231 Seiten ; 24 cm

Reihen: Ars moriendi nova ; Band 3

ISBN: 978-3-515-11390-8

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Ars moriendi nova ; Band 3
Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 221-231
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Viele Menschen in Deutschland wünschen sich ein schnelles und schmerzfreies Sterben. Doch dieser Wunsch trifft auf eine Wirklichkeit, in der lange Sterbeprozesse eher die Regel als die Ausnahme sind. Muss man unter diesen Bedingungen erwarten, dass sich der Gedanke der "aktiven Sterbehilfe" als eine mögliche Lösung des Problems verbreitet? Umfrageergebnisse scheinen dies zu bestätigen. Die Einstellung der Bevölkerung zur Sterbehilfe ist bisher jedoch noch keiner differenzierteren empirischen Analyse unterzogen worden - ein Manko, das diese Untersuchung erstmals in umfassender wissenschaftlicher Weise behebt. Neben einer ethischen Analyse zu "Tod und Sterben" ermittelt Constanze Hübner nicht nur den Kenntnisstand der deutschen Bevölkerung hinsichtlich der Sterbehilfearten, sondern auch ihr Antwortverhalten bezüglich der Zustimmung zur aktiven Sterbehilfe bei vorheriger Aufklärung. Die Ergebnisse dieser Studie widersprechen deutlich der Annahme, die deutsche Bevölkerung befürworte die aktive Sterbehilfe. Sie weisen vielmehr auf einen Wunsch der Menschen nach Palliativmedizin und einem guten Lebensende hin, das kein Töten auf Verlangen vorsieht.