Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Ratgeber
× Namen Menara, Hanspaul <1945->
× Erscheinungsform Zeitschrift & Zeitung
× Erscheinungsform Artikel
× Erscheinungsform Schriftenreihe
× Sprachen Spanisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Museion - Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst
× Genre Sachmedien

Gefunden 159 Dokumente.

Francesco Arena, trittico 57

Buch

Francesco Arena, trittico 57 : 31.03. - 06.05.2012, Museion Bozen/Bolzano

Bozen : Museion, 2012

Titel / Autor: Francesco Arena, trittico 57 : 31.03. - 06.05.2012, Museion Bozen/Bolzano

Veröffentlichung: Bozen : Museion, 2012

Physische Beschreibung: [8] Bl. : Ill.

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt., ital. und engl.
Den Titel teilen
Sonia Leimer, along those lines

Buch

Sonia Leimer, along those lines : 04.02. - 18.03.2012, Museion Bozen/Bolzano

Bozen : Museion, 2012

Titel / Autor: Sonia Leimer, along those lines : 04.02. - 18.03.2012, Museion Bozen/Bolzano

Veröffentlichung: Bozen : Museion, 2012

Physische Beschreibung: [10] Bl. : Ill.

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt., ital. und engl.
Den Titel teilen
Carl Andre

Buch

Carl Andre : Künstlerbücher = Libri d'artista = Artist's books ; [Museion Bozen/Bolzano, 17.09.2011 - 08.01.2012] / [Texte/testi/tests Katia Cont ..]

Bozen : Museion, 2011

Titel / Autor: Carl Andre : Künstlerbücher = Libri d'artista = Artist's books ; [Museion Bozen/Bolzano, 17.09.2011 - 08.01.2012] / [Texte/testi/tests Katia Cont ..]

Veröffentlichung: Bozen : Museion, 2011

Physische Beschreibung: 27 S. : Ill.

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Arsenale

Buch

Arsenale : Grafik aus der Sammlung Museion = Grafica dalla collezione di Museion = Graphics from the Museion collection ; [Museion, 02.07. - 06.11.2011 ; Lanserhaus, 02.07. - 28.08.2011] / [Kurator/a cura di/curated by Andreas Hapkemeyer]

Bozen : Museion, 2011

Titel / Autor: Arsenale : Grafik aus der Sammlung Museion = Grafica dalla collezione di Museion = Graphics from the Museion collection ; [Museion, 02.07. - 06.11.2011 ; Lanserhaus, 02.07. - 28.08.2011] / [Kurator/a cura di/curated by Andreas Hapkemeyer]

Veröffentlichung: Bozen : Museion, 2011

Physische Beschreibung: 109 S. : Ill.

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Foreigners Everywhere

Buch

Foreigners Everywhere : Claire Fontaine ; [.. erscheint anlässlich der Ausstellung M-A-C-C-H-I-N-A-Z-I-O-N-I im Museion vom 3. Februar bis 13. Mai 2012] / Museion Bozen. [Koordination: Brigitte Unterhofer]

Köln : König, 2012

Titel / Autor: Foreigners Everywhere : Claire Fontaine ; [.. erscheint anlässlich der Ausstellung M-A-C-C-H-I-N-A-Z-I-O-N-I im Museion vom 3. Februar bis 13. Mai 2012] / Museion Bozen. [Koordination: Brigitte Unterhofer]

Veröffentlichung: Köln : König, 2012

Physische Beschreibung: 166 S. : überwiegend Ill.

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Claire Fontaine : foreigners everywhere
Notiz:
  • Text dt. und engl.
  • Werkverz. S. 160 - 166
Den Titel teilen
Paweł Althamer - Polyehtylene, common task

Buch

Paweł Althamer - Polyehtylene, common task : [questa pubblicazzione è stata realizzata in occasione della mostra e performance Paweł Althamer - Polyehtylene, Museion 26.06. - 26.08.2012] / [a cura di Letizia Ragaglia ..]

Bozen : Museion [u.a.], 2012

Titel / Autor: Paweł Althamer - Polyehtylene, common task : [questa pubblicazzione è stata realizzata in occasione della mostra e performance Paweł Althamer - Polyehtylene, Museion 26.06. - 26.08.2012] / [a cura di Letizia Ragaglia ..]

Veröffentlichung: Bozen : Museion [u.a.], 2012

Physische Beschreibung: 221 S. : zahlr. Ill.

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital., teilw. engl.
Den Titel teilen
Die Sammlung in Aktion. Mediale Werke von Vito Acconci bis Simon Starling

Buch

Die Sammlung in Aktion. Mediale Werke von Vito Acconci bis Simon Starling : [.. anlässlich der Ausstellung Die Sammlung in Aktion. Mediale Werke von Vito Acconci bis Simon Starling, Museion, 25.11.2011-16.09.2012] = La collezione attiva. Opere mediali da Vito Acconci a Simon Starling / [Kuratorinnen: Letizia Ragaglia .. Red.: Brigitte Unterhofer-Klammer. Texte: Frida Carazzato ..]

Bozen : Museion, 2012

Titel / Autor: Die Sammlung in Aktion. Mediale Werke von Vito Acconci bis Simon Starling : [.. anlässlich der Ausstellung Die Sammlung in Aktion. Mediale Werke von Vito Acconci bis Simon Starling, Museion, 25.11.2011-16.09.2012] = La collezione attiva. Opere mediali da Vito Acconci a Simon Starling / [Kuratorinnen: Letizia Ragaglia .. Red.: Brigitte Unterhofer-Klammer. Texte: Frida Carazzato ..]

Veröffentlichung: Bozen : Museion, 2012

Physische Beschreibung: 189 S. : überwiegend Ill.

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt., ital. und engl.
Den Titel teilen

Abstract: Zeitgeschichte, Literatur, Science Fiction, Politik, dazu Gegenwart – im Zerrspiegel betrachtet: Das waren die Themen der Ausstellung „Die Sammlung in Aktion. Mediale Werke von Vito Acconci bis Simon Starling“. Der thematischen Vielfalt entspach die Vielzahl der eingesetzten Medien: Video- und Filmprojektionen, Licht- und Soundinstallationen, performativ bespielte oder sich bewegende Objekte. Mit anderen Worten: Arbeiten, die – einmal aus den Museumsdepots in die Ausstellungsräume gebracht und dort „installiert“ – sich selbst und das Publikum „aktivieren“. Zu sehen waren Werke aus der Sammlung des Museion, darunter zahlreiche Arbeiten, die zum ersten Mal öffentlich gezeigt wurden. Es daher unterschiedliche Vorgehensweisen, wenn es darum gingsich dieser „aktivierten“ Kunst „aktiv“ zu nähern. Der Künstler gab hier nicht mehr den Standpunkt vor – der „aktive“ Betrachter war zwar „frei“, stand aber, auf sich allein gestellt, auf schwankendem Boden. Seine Weltsicht blieb, anders als in der „klassischen“ Zentralperspektive, individuell und fragmentiert. Schließlich umfasste die Ausstellung auch die Medienfassade des Museion, für die Michael Fliri das Video „The unseen looks like something you have never seen” (2011) konzipiert hatte. „Das Unsichtbare sieht aus wie etwas, das du nie zuvor gesehen hast“: Der Titel des vom Künstler für das Museion konzipierten Werks erscheint wie ein tautologisches Spiel im Kontext des Sichtbaren und Unsichtbaren und spielt damit auch auf die Vorstellungskraft des Betrachters an, die in der Kunst immer mit „aktiviert“ wird. (Museion)

Sguardo periferico & corpo collettivo

Buch

Sguardo periferico & corpo collettivo : 24 maggio - 21 settembre 2008 / [publ. da Museion - Museo d'arte moderna e contemporanea, Bolzano]

Bolzano : Museion, 2008

Titel / Autor: Sguardo periferico & corpo collettivo : 24 maggio - 21 settembre 2008 / [publ. da Museion - Museo d'arte moderna e contemporanea, Bolzano]

Veröffentlichung: Bolzano : Museion, 2008

Physische Beschreibung: 437 S. : zahlr. Ill.

Datum:2008

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Sguardo periferico et corpo collettivo
Notiz:
  • Dt. Ausg. u.d.T.: Peripherer Blick & kollektiver Körper
Den Titel teilen
When now is minimal

Buch

When now is minimal : die unbekannte Seite der Sammlung Goetz ; [anlässlich der Ausstellung When Now is Minimal. Die Unbekannte Seite der Sammlung Goetz, Neues Museum, Nürnberg, 19. Juli - 20. Oktober 2013, Museion, Bozen, 23. November 2013 - 5. Oktober 2014, Sammlung Goetz, München, 2015] = the unknown side of the Goetz Collection = Il lato sconosciuto della Sammlung Goetz / Neues Museum, Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg .. [Hrsg. Ingvild Goetz ..]

Ostfildern : Hatje Cantz, 2013

Titel / Autor: When now is minimal : die unbekannte Seite der Sammlung Goetz ; [anlässlich der Ausstellung When Now is Minimal. Die Unbekannte Seite der Sammlung Goetz, Neues Museum, Nürnberg, 19. Juli - 20. Oktober 2013, Museion, Bozen, 23. November 2013 - 5. Oktober 2014, Sammlung Goetz, München, 2015] = the unknown side of the Goetz Collection = Il lato sconosciuto della Sammlung Goetz / Neues Museum, Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg .. [Hrsg. Ingvild Goetz ..]

Veröffentlichung: Ostfildern : Hatje Cantz, 2013

Physische Beschreibung: 240 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-7757-3647-3

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt., engl. und ital.
Den Titel teilen
Notizen aus Gärten

Buch

Notizen aus Gärten : [.. begleitet die Ausstellung "Carmen Müller - Notizen aus Gärten" ; 23. Mai bis 1. November 2009] / Museion - Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, Bozen. Mit einem Text von Ute Wolfram ..

Wien : Folio-Verl., 2009

Titel / Autor: Notizen aus Gärten : [.. begleitet die Ausstellung "Carmen Müller - Notizen aus Gärten" ; 23. Mai bis 1. November 2009] / Museion - Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, Bozen. Mit einem Text von Ute Wolfram ..

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 104 S. : Ill.

ISBN: 978-3-85256-489-0

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Transitus

Buch

Transitus : 22.9. - 5.11.1995 ; Interkolumnie / Kurator/a cura di Pier Luigi Siena

Bozen : Museion, 1995

Titel / Autor: Transitus : 22.9. - 5.11.1995 ; Interkolumnie / Kurator/a cura di Pier Luigi Siena

Veröffentlichung: Bozen : Museion, 1995

Physische Beschreibung: [26] Bl. : überwiegend Ill.

Datum:1995

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt., ladin. und ital.
Den Titel teilen
Kingdom [crossed out] of the Ill

Buch

Kingdom [crossed out] of the Ill : an anthology of critical texts on illness and health, solidarity and activism in times of pandemic = Kingdom of the Ill ; eine Anthologie von Texten zu Krankheit und Gesundheit, Solidarität und Aktivismus in Zeiten einer Pandemie = Kingdom of the Ill : un'antologia di testi critici su malattia e salute, solidarietà et ettivismo ai tempi di una pandemia / Texts Bart van der Heide, Sara Cluggish, Pavel S. Phys, Lioba Hirsch, Amy Berkowitz, Artur Olesch, Lynn Hershman Leeson, Mary Maggic, P. Statt ; edited by Bart van der Heide, Museion, Bolzano/Bozen

1st edition

Berlin : Hatje Cantz, 2022

Titel / Autor: Kingdom [crossed out] of the Ill : an anthology of critical texts on illness and health, solidarity and activism in times of pandemic = Kingdom of the Ill ; eine Anthologie von Texten zu Krankheit und Gesundheit, Solidarität und Aktivismus in Zeiten einer Pandemie = Kingdom of the Ill : un'antologia di testi critici su malattia e salute, solidarietà et ettivismo ai tempi di una pandemia / Texts Bart van der Heide, Sara Cluggish, Pavel S. Phys, Lioba Hirsch, Amy Berkowitz, Artur Olesch, Lynn Hershman Leeson, Mary Maggic, P. Statt ; edited by Bart van der Heide, Museion, Bolzano/Bozen

1st edition

Veröffentlichung: Berlin : Hatje Cantz, 2022

Physische Beschreibung: 200 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 15 cm

ISBN: 3-7757-5387-7

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Kingdom of the Ill", Museoin Bolzano/Bozen, 01/10/2022-05/03/2023"
  • Beiträge in deutsch, englisch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
HOPE

Buch

HOPE : an anthology of critical texts on hope and futures in post-pandemic times = HOPE : eine Anthologie kritischer Texte über Hoffnung und Zukünfte in Zeiten nach der Pandemie = HOPE : Un'antologia di testi critici su speranza e futuri in tempi post-pandemici / curated by / kuratiert von / a cura di Bart van der Heide and / und / e Leonie Radine ; texts / Texte / testi Bart van der Heide, Leonie Radine, DeForrest Brown, Jr., Mahan Moalemi, Ytasha L. Womack

Berlin : Hatje Cantz Verlag, 2023

Titel / Autor: HOPE : an anthology of critical texts on hope and futures in post-pandemic times = HOPE : eine Anthologie kritischer Texte über Hoffnung und Zukünfte in Zeiten nach der Pandemie = HOPE : Un'antologia di testi critici su speranza e futuri in tempi post-pandemici / curated by / kuratiert von / a cura di Bart van der Heide and / und / e Leonie Radine ; texts / Texte / testi Bart van der Heide, Leonie Radine, DeForrest Brown, Jr., Mahan Moalemi, Ytasha L. Womack

Veröffentlichung: Berlin : Hatje Cantz Verlag, 2023

Physische Beschreibung: [248] Seiten : Illustrationen ; 15 cm

ISBN: 3-7757-5618-3

Datum:2023

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung HOPE, Museion Bolzano/Bozen 30/09/2023-25/02/2024
  • Beiträge in deutsch, englisch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
#10YearsOn

Buch

Museion - Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst

#10YearsOn / Museum für moderne und zeitgenössische Kunst

Bozen : Museum für zeitgenössische Kunst, 2018

Titel / Autor: #10YearsOn / Museum für moderne und zeitgenössische Kunst

Veröffentlichung: Bozen : Museum für zeitgenössische Kunst, 2018

Physische Beschreibung: 25 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • 10YearsOn
  • 10 Years on
  • Ten Years on
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Bodycheck - Martin Kippenberger, Maria Lassnig

Buch

Kippenberger, Martin <1953-1997>

Bodycheck - Martin Kippenberger, Maria Lassnig / kuratiert von / a cura di / curated by Veit Loers ; herausgegeben von / pubblicato da / edited by Veit Loers, Museion und / e / and Lenbachhaus ; Texte / testi / texts Kirsty Bell, Anna Fricke, Veit Loers, Peter Pakesch, Letizia Ragaglia ; Übersetzungen Ada Arduini [und weitere]

Cologne : Snoeck, [2018]

Titel / Autor: Bodycheck - Martin Kippenberger, Maria Lassnig / kuratiert von / a cura di / curated by Veit Loers ; herausgegeben von / pubblicato da / edited by Veit Loers, Museion und / e / and Lenbachhaus ; Texte / testi / texts Kirsty Bell, Anna Fricke, Veit Loers, Peter Pakesch, Letizia Ragaglia ; Übersetzungen Ada Arduini [und weitere]

Veröffentlichung: Cologne : Snoeck, [2018]

Physische Beschreibung: 176 Seiten ; 28 cm

ISBN: 3-86442-234-5

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das Ich, der eigene Körper Unter dem Titel BODYCHECK werden zwei große Künstlerpersönlichkeiten des ausgehenden 20. Jahrhunderts gezeigt, die in der Ära der malerischen Abstrak-tion und der aufkommenden »politischen Correctness« die künstlerische Arbeit mit dem Körper als groteske Inszenierung des weiblichen und des männlichen Körpers als Theatralik des Leibs und der Gliedmaßen sowie des Kopfs und der Augen verstanden.Maria Lassnig (1919–2014) hat diesen humorvoll grotesken Diskurs als selbstironisches künstlerisches Ausdrucksmittel und feministische Waffe durch Jahrzehnte hindurch in ihren Bildern immer wieder neu aufgegriffen und dabei sich selbst als Torso, als Tier mit Prothesen und in permanenter organischer Metamorphose präsentiert. Martin Kippenbergers (1953–1997) Bilder, Skulpturen und Zeichnungen sind durchgängig von einer hintergründigen Groteske getragen, in der Comic und abgründiger Humor die Ausdrucksmittel einer schmerzvollen, ja tragischen Welterfahrung sind, wo gilt: »Keiner hilft keinem«. Das Ich, der eigene Körper, wird in Artefakte und Sprachkonstrukte allegorisch verstrickt oder fragmentiert. Rettung bleibt Utopie.

Graphik aus Landesbeständen

Buch

Graphik aus Landesbeständen : 8. Oktober - 29. November 1992 = Grafica dalle collezioni provinciali / Museion, Museum für Moderne Kunst Bozen

Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Kulturassessorate für Kultur der deutschen, italienischen und ladinischen Volksgruppe, 1992

Titel / Autor: Graphik aus Landesbeständen : 8. Oktober - 29. November 1992 = Grafica dalle collezioni provinciali / Museion, Museum für Moderne Kunst Bozen

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Kulturassessorate für Kultur der deutschen, italienischen und ladinischen Volksgruppe, 1992

Physische Beschreibung: [130] S : zahlr. Ill.

Datum:1992

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Nico Vascellari

Buch

Nico Vascellari : in occasione della Mostra Nico Vascellari, Museion, 5.6. - 29.8.2010 / a cura di Letizia Ragaglia ; autori Andrea Lissoni, Letizia Ragaglia ; traduzioni: Anna Carruthers, Andreas Hapkemeyer, Edith Moroder ; pubblicato da Museion, Bolzano / Bozen

Milano : Mousse Publishing, 2010

Titel / Autor: Nico Vascellari : in occasione della Mostra Nico Vascellari, Museion, 5.6. - 29.8.2010 / a cura di Letizia Ragaglia ; autori Andrea Lissoni, Letizia Ragaglia ; traduzioni: Anna Carruthers, Andreas Hapkemeyer, Edith Moroder ; pubblicato da Museion, Bolzano / Bozen

Veröffentlichung: Milano : Mousse Publishing, 2010

Physische Beschreibung: 135 Seiten ; 23 cm

ISBN: 978-88-96501-33-7

Datum:2010

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch, englisch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Displaced Positions

Buch

Displaced Positions : 12 Südtiroler Künstler/innen reflektieren Vorurteile zu Migration= i luoghi comuni sulla migrazione rivisitati da 12 artisti altoatesini= 12 South Tyrolean artists reflect on the prejudices surrounding migration / Konzept/Concetto/Concept Johannes Andresen, Frida Carazzato, Hannes Egger ; Einführung/Introduzioni/Preface Johannes Andresen ; Bildtexte/Testi/Texts Frida Carazzato ; Übersetzung/Traduzioni/Translations Anna Carruthers, Hannes Egger, Jennifer Taylor

Bruneck : Dipdruck, [2016]

Titel / Autor: Displaced Positions : 12 Südtiroler Künstler/innen reflektieren Vorurteile zu Migration= i luoghi comuni sulla migrazione rivisitati da 12 artisti altoatesini= 12 South Tyrolean artists reflect on the prejudices surrounding migration / Konzept/Concetto/Concept Johannes Andresen, Frida Carazzato, Hannes Egger ; Einführung/Introduzioni/Preface Johannes Andresen ; Bildtexte/Testi/Texts Frida Carazzato ; Übersetzung/Traduzioni/Translations Anna Carruthers, Hannes Egger, Jennifer Taylor

Veröffentlichung: Bruneck : Dipdruck, [2016]

Physische Beschreibung: 30 Seiten : Illustrationen

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
The perception of the horizontal

Buch

The perception of the horizontal : Caspar David Friedrich, Albin Egger-Lienz, Piet Mondrian, Kazimir Malevich, Ferdinand Hodler, Lyonel Feininger, Mark Rothko, Roy Lichtenstein, Cy Twombly, Kenneth Noland, Jan Dibbets, Ed Ruscha, Agnes Martin, Wim Wenders, Lawrence Weiner, Hiroshi Sugimoto, Andreas Gursky, Kimsooja ; [17.09.2005 - 08.01.2006, Museion, Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst Bozen] / Andreas Hapkemeyer (Hg.). Helmut Leder ..

Köln : König, 2005

Titel / Autor: The perception of the horizontal : Caspar David Friedrich, Albin Egger-Lienz, Piet Mondrian, Kazimir Malevich, Ferdinand Hodler, Lyonel Feininger, Mark Rothko, Roy Lichtenstein, Cy Twombly, Kenneth Noland, Jan Dibbets, Ed Ruscha, Agnes Martin, Wim Wenders, Lawrence Weiner, Hiroshi Sugimoto, Andreas Gursky, Kimsooja ; [17.09.2005 - 08.01.2006, Museion, Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst Bozen] / Andreas Hapkemeyer (Hg.). Helmut Leder ..

Veröffentlichung: Köln : König, 2005

Physische Beschreibung: 96 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-88375-992-9

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und engl.
Den Titel teilen
Roni Horn

Buch

Roni Horn : Museion Bolzano; [4 February to 30 April 2006]; Inverleith House Edinburgh, [21 January to 26 March] / [with texts by Tacita Dean ..]

Edinburgh : Inverleith House [u.a.], 2006

Titel / Autor: Roni Horn : Museion Bolzano; [4 February to 30 April 2006]; Inverleith House Edinburgh, [21 January to 26 March] / [with texts by Tacita Dean ..]

Veröffentlichung: Edinburgh : Inverleith House [u.a.], 2006

Physische Beschreibung: 96 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 1-872291-20-1

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Roni Horn, Angie and Emily Dickinson
Notiz:
  • Nebent.: Roni Horn, Angie and Emily Dickinson
Den Titel teilen