Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Jugendbuch
× Namen Feuchtwanger, Lion <1884-1958>
× Namen Stockmann, Wolfgang <1961->
× Namen Beikircher, Konrad <1945->
× Erscheinungsform n
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Suchbereich Teßmann-Katalog
× Formschlagwort Anthologie
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Erscheinungsjahr [1987 TO 2020]

Gefunden 109 Dokumente.

Hexen, Salige, Ritter und wilde Mander

Buch

Hexen, Salige, Ritter und wilde Mander : Sagen und geheimnisvolle Geschichten rund um Jenesien / Gertrud Oberkofler (Hrsg.)

Bozen : Ed. Praxis 3-Verl., 2008

Titel / Autor: Hexen, Salige, Ritter und wilde Mander : Sagen und geheimnisvolle Geschichten rund um Jenesien / Gertrud Oberkofler (Hrsg.)

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Praxis 3-Verl., 2008

Physische Beschreibung: 206 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-96134-00-9

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 203
Den Titel teilen

Abstract: Im Rahmen eines mehrjährigen fächerübergreifenden Projektes sammelten die Lehrpersonen der Grundschule Jenesien Texte von Sagen, Geschichten und Erzählungen des südlichen Tschögglberges. Aber nicht nur: sie forschten nach alten Geschichten, ließen ältere Menschen ihre Erlebnisse und ihr überliefertes Wissen erzählen, suchten in verschiedenen Bibliotheken nach alten Sagen über die Gegend rund um Jenesien, ließen die Kinder überlieferte Texte sowohl überarbeiten als auch selbst neue Geschichten erfinden. Daraus entstand eine bunte Sammlung von Sagen und geheimnisvollen Geschichten, die zugleich auch eine bunte Mischung von sprachlichen Besonderheiten sind. (aus der Einleitung)

Die schönsten Tiroler Sagen

Buch

Die schönsten Tiroler Sagen : Nordtirol - Osttirol - Südtirol / ausgew. und erzählt von Karl Paulin

[Neuausg.]

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2015

Titel / Autor: Die schönsten Tiroler Sagen : Nordtirol - Osttirol - Südtirol / ausgew. und erzählt von Karl Paulin

[Neuausg.]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 207 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7022-2891-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 213
Den Titel teilen

Abstract: Die Tiroler Sagen sind eine spannende Lektüre. Es geht um Liebe und Tod, um Teufelspakt, durchgetanzte Nächte und verborgene Schätze. Gleichzeitig sind die alten Sagen ein Teil der Tiroler Volkskultur: Sie erzählen vom harten Leben auf den Almen, von alten Rechtsvorstellungen und sind ein Spiegel der Mentalität unserer Vorfahren. In diesem Buch hat der Buchhändler und Heimatkundler Karl Paulin (1888–1960) die schönsten Sagen aus allen Tälern Nord-, Ost- und Südtirols versammelt. (Verlagstext)

Liederbuch

Buch

Thoma, Ernst

Liederbuch / Ernst Thoma. Textbeitr. Herbert Raffeiner ..

Brixen : Provinz-Verl., 2015

Titel / Autor: Liederbuch / Ernst Thoma. Textbeitr. Herbert Raffeiner ..

Veröffentlichung: Brixen : Provinz-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 134 S. : Ill., zahlr. Noten

ISBN: 978-88-88118-97-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: "Seit bald 40 Jahren können wir weit über die Gemeinde Mals hinaus erleben, dass wir auf Ernst Thoma zählen können, wenn es um kreatives Handeln geht, bevorzugt in der Volksmusik, im Theater und in der szenischen Darstellung. Dieses Liederbuch mit Kompositionen von Ernst Thoma, begleitet von der Beschreibung des vielseitigen Lebens und Schaffens des Chorleiters, Komponisten, Sängers, Erwachsenenbildners, Theaterautors und Lehrers ist das greifbare Produkt der Wertschätzung für einen Menschen, der die seltene Gabe besitzt, immer für die Kultur und die Allgemeinheit das zu sein, ohne sich selber besonders in Szene setzen zu wollen. Die Bedeutung von Ernst Thoma geht allerdings weit über das hinaus, was in diesem Buch dokumentiert ist. Das Liederbuch stellt eine Zwischenstation auf dem Weg dar, den er zur Freude für die Gemeinde Mals, für den Vinschgau und die alpenländische Musikkultur geht." (Provinz Verlag)

Die Welt zu Füßen

Buch

Löwer, Hans-Joachim <1948->

Die Welt zu Füßen : Touren mit 18 berühmten Bergführern / Hans-Joachim Löwer

1. Aufl.

Bozen : Ed. Raetia, 2015

Titel / Autor: Die Welt zu Füßen : Touren mit 18 berühmten Bergführern / Hans-Joachim Löwer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2015

Physische Beschreibung: 200 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-7283-524-1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Mit Sepp Dengg auf die Zugspitze, mit Olaf Reinstadler auf den Ortler, mit Marianne Ebneter auf die Jungfrau, mit Horst Fankhauser auf die Stubaier Gletscher. Große Ziele werden zu einem noch größeren Erlebnis, wenn man am Seil eines berühmten Guides geht. Der Autor war mit 18 Männern und Frauen, die schon Tausende von Bergfans geführt haben, in den Alpen unterwegs. Er bestieg bekannte, aber auch einsame Gipfel in Südtirol, Deutschland, Österreich und der Schweiz, in Frankreich und Slowenien. Aus nächster Nähe zeichnet er dabei die Porträts von kühnen, knorrigen und doch leutseligen Typen. Es sind Persönlichkeiten, die so viel Sicherheit ausstrahlen, dass ihr Gast ihnen sein Leben anvertraut. (raetia.com)

Korrnrliadr [Medienkombination]

Medienkombination

Stecher, Luis Stefan <1937->

Korrnrliadr [Medienkombination] : Gedichte in Vintschger Mundart ; mit 43 unveröffentlichten Gedichten und Audio-CD / Luis Stefan Stecher

[Neuausg., 4. Aufl.]

Wien : Folio, 2009

Transfer ; 35

Teil von: Transfer

Titel / Autor: Korrnrliadr [Medienkombination] : Gedichte in Vintschger Mundart ; mit 43 unveröffentlichten Gedichten und Audio-CD / Luis Stefan Stecher

[Neuausg., 4. Aufl.]

Veröffentlichung: Wien : Folio, 2009

Physische Beschreibung: 183 S. +1 Audio-CD

Reihen: Transfer ; 35

ISBN: 978-3-85256-502-6

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Transfer ; 35
Den Titel teilen

Abstract: Die Erstausgabe von Stechers „Korrnrliadr“ 1978 brach die damalige Enge der Tiroler Literaturlandschaft auf ganz eigentümliche Weise auf. Die melodiösen Dialektgedichte, die ohne Vorläufer in der bis dahin weitgehend heimattümelnden Dialektliteratur waren, sprachen von einer Minderheit des Vinschgaus, deren Ehrenkodex Normen durchbrach: den „Korrnern“ (Karrenziehern), einem fahrenden Volk, das die Freiheit und die Liebe liebte, umhergetrieben war und doch beseelt von einer Sehnsucht und einer intimen Kenntnis seines Herkunftslandstrichs. So wurden die „Korrnrliadr“ auch bei einfachen Leuten zur Chiffre für Literatur und bleiben als beste Südtiroler Dichtung der Nachkriegszeit bestehen, etwa neben der Literatur von Franz Tumler, N. C. Kaser und Joseph Zoderer. Die Neuausgabe mit hochdeutscher Interlinearversion und einer vom Autor besprochenen Audio-CD ist erweitert um einen neuen Teil mit 43 bisher unveröffentlichten „Korrnrliadrn“. (www.folioverlag.com)

Tage der Erfüllung

Buch

Tage der Erfüllung : eine Liebeserklärung an den Lebensraum Berg / Hugo Wassermann ; Chrysostomus Giner

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Titel / Autor: Tage der Erfüllung : eine Liebeserklärung an den Lebensraum Berg / Hugo Wassermann ; Chrysostomus Giner

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Physische Beschreibung: 143 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-8266-576-0

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Tage der Erfullung ist eine Liebeserklärung an den Lebensraum Berg. Im Mittelpunkt steht das Erleben der vielfaltigen und einzigartigen Gebirgslandschaft in Sudtirol. Prälat Chrysostumus Giner, langjähriger Abt des Klosters Neustift, begleitet die einzigartigen Naturaufnahmen von Hugo Wassermann mit meditativen Texten. Hugo Wassermann, international erfolgreicher Preistrager bei Wettbewerben fur Tier- und Naturfotografie, wurde im Jahre 2004 von der GDT, der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen, zum Europäischen Naturfotografen gewählt. (www.athesiabuch.it)

In die klare Luft springen

Buch

Die Glühbirne

In die klare Luft springen : eine Anthologie / Die Glühbirne ; Magdalena Ferdigg, Anna Maria Parteli, Carmen Ramoser, Nadia Rungger, Nadia Unterfrauner

Bozen : Edition Raetia, [2020]

ZOOM-ED ; 1

Teil von: ZOOM-ED

Titel / Autor: In die klare Luft springen : eine Anthologie / Die Glühbirne ; Magdalena Ferdigg, Anna Maria Parteli, Carmen Ramoser, Nadia Rungger, Nadia Unterfrauner

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, [2020]

Physische Beschreibung: 152 Seiten ; 19 cm

Reihen: ZOOM-ED ; 1

ISBN: 88-7283-751-0

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: ZOOM-ED ; 1
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Junge Literatur „Bevor unsere Welt in Flammen aufgeht, wird sie noch einmal perfekt sein“, so lautet die Anfangszeile eines der Texte. Die Anthologie des Autorinnenkollektivs „Die Glühbirne“ vereint Lyrik, Prosa und andere Kurztexte – mal dramatisch, mal heiter, mal nachdenklich. Die Texte sind Spiegel der Lebenswelt junger Menschen, voll der Fragen an unsere Zeit und an uns selbst. „Sprachlich und inhaltlich spontan, direkt, gefühlsbetont“, urteilte die Jury und wählte die Textsammlung der fünf Autorinnen für den ersten Band von ZOOM-ED aus. » Auftakt der neuen Literaturreihe „ZOOM-ED“ für Erstveröffentlichungen » Die Reihe ist ein Förderprogramm der Edition Raetia und der Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung SAAV » Junges aktives Frauenkollektiv (www.raetia.com)

Der Dämmrung ins Maul

Buch

Tschurtschenthaler, Karl <1967->

Der Dämmrung ins Maul : Gedichte / Karl Tschurtschenthaler

Bozen : Retina, [2020]

Titel / Autor: Der Dämmrung ins Maul : Gedichte / Karl Tschurtschenthaler

Veröffentlichung: Bozen : Retina, [2020]

Physische Beschreibung: 99 Seiten ; 22 cm

ISBN: 88-99834-15-6

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Leise, auch wehmütig begleitet der Autor den Gang der Landschaft mit den Jahreszeiten, auf Land und Leute wirft er einen kritischen Blick. In intimen Versen erinnert er sich an früher, er feiert die Liebe, betastet das eigene Älterwerden und die Vergänglichkeit allen Seins. Tiefgründig, ernsthaft verspielt, innovativ in der Sprache, so müssen Gedichte sein. Sepp Mall Rezensionen: Allein schon nach den ersten Gedichten ist ersichtlich, dass die einzelnen Texte wie Puzzleteile ineinandergreifen. „Der Dämmrung ins Maul" sagt Vieles über Südtirol aus und passt punktgenau ins Land. Helmuth Schönauer, Neue Südtiroler Tageszeitung (www.raetia.com)

Die Krankheit Wunder

Buch

Dapunt, Roberta <1970->

Die Krankheit Wunder : = Le beatitudini della malattia / Roberta Dapunt ; Versatorium

1. Auflage

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2020]

TransferBibliothek ; 154 - TransferBibliothek

Teil von: TransferBibliothek

Titel / Autor: Die Krankheit Wunder : = Le beatitudini della malattia / Roberta Dapunt ; Versatorium

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: circa 165 ungezählte Seiten ; 22 cm

Reihen: TransferBibliothek ; 154 - TransferBibliothek

ISBN: 3-85256-819-6

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Le beatitudini della malattia
Verknüpfte Titel: TransferBibliothek ; 154
Notiz:
  • Text deutsch, italienisch, russisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Verse aus Worten und Stille, die die Geheimnisse des Alltags und der Krankheit ergründen. Die Gedichte dieses Lyrikbandes kreisen um das Thema Demenz. Sie lässt den Menschen zu einem Anderen werden und erschwert die Möglichkeit des Austauschs, ja macht ihn fast unmöglich. So wird die Zwiesprache mit Uma, was im Ladinischen Mutter bedeutet, zur Anrufung eines weiteren, vervielfachten Du, von dem jedoch keine Antwort kommt. Es ist ein schmerzhafter Weg, eine Form von Mystik, der es an Wundern nicht mangelt, die Begegnung, die Pflege wird zu einem Weg der Erkenntnis. Eine Übersetzergruppe von Versatorium hat die Gedichte in kongenialer Weise übertragen. (www.folioverlag.com)

Übertretungen

Buch

Rachewiltz, Patrizia de <1950->

Übertretungen : Gedichte Englisch, Deutsch / Patrizia de Rachewiltz ; Übersetzung und Nachwort von Walter Baumann

Berlin : Edition Noack & Block, [2020]

Titel / Autor: Übertretungen : Gedichte Englisch, Deutsch / Patrizia de Rachewiltz ; Übersetzung und Nachwort von Walter Baumann

Veröffentlichung: Berlin : Edition Noack & Block, [2020]

Physische Beschreibung: 168 Seiten ; 19 cm

ISBN: 3-86813-108-6

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Nach Mein Taishan (2016) sind die Übertretungen Patrizia de Rachewiltz’ zweites Buch in der Edition Noack & Block. Dieser Band, der auf Englisch 2011 unter dem Titel Trespassing in New Orleans erschienen ist, enthält Gedichte, die in Schubladen eingepfercht waren wie Tiere. Sie aus dem Pferch zu befreien, war zwar edel, aber auch „trespassing“ – ein Vergehen, auf das der deutsche Titel Übertretungen anspielt. Patrizia de Rachewiltz dichtet ungereimt in freien Versen, manchmal mit langen, manchmal mit kurzen Verszeilen. Längere Gedichte sind in Strophen unterteilt. Diese Formenvielfalt verleiht den Übertretungen Lebendigkeit. Die lyrischen Ich-Erzählungen richten sich direkt an das gesuchte und geliebte Du. Freude und positive Gefühle sind jedoch selten. Häufiger kommen Ängste und Niedergeschlagenheit zu Wort, die sonst selten Gehör finden. Patrizia de Rachewiltz, geboren 1950 in Meran, lebt in den Niederlanden. Ihre sprachliche Heimat ist das Englische, obwohl sie in Südtirol mit dem Deutschen und Italienischen aufgewachsen ist. Ihre tiefschürfende Lyrik ist mit der angloamerikanischen Bekenntnisdichtung verwandt. Sie befolgt aber auch die Grundregeln des Imagismus, die auf ihren Großvater Ezra Pound zurückgehen. (www.noack-block.de)

Das Glyzinienhaus

Buch

Zapperi Zucker, Ada <1937->

Das Glyzinienhaus : sizilianische Erzählungen = La casa dei glicini : racconti siciliani / Ada Zapperi Zucker ; Deutsch von Dominikus Andergassen

München : VoG - Verlag ohne Geld, [2020]

Titel / Autor: Das Glyzinienhaus : sizilianische Erzählungen = La casa dei glicini : racconti siciliani / Ada Zapperi Zucker ; Deutsch von Dominikus Andergassen

Veröffentlichung: München : VoG - Verlag ohne Geld, [2020]

Physische Beschreibung: 250 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-943810-26-7

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • La casa dei glicini
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Erzählungen berichten von dem Leben der Frauen in einer einer patriarchalisch ausgerichteten und in Formalismen erstarrten Gesellschaft im Nachkriegssizilien. Jeder beobachtet den Nachbarn und wehe er versucht aus den vorgegebenen Rahmen auszubrechen. Diese bunte Gemeinschaft besteht aus allen möglichen Typen, Baronessen, Hochstapler und einem verliebten Tapezierer, der auch mit den Nägeln im Mund noch Opernarien singt. Wie alle unsere zweisprachigen Bücher ist es hilfreich bei dem Erwerb oder der Vertiefung einer Fremdsprache. (www.verlagohnegeld.de)

Hochzeitsgedichte

Buch

Hochzeitsgedichte / Ulrike Stubenruß

Bozen : Athesia Touristik, 2004

Titel / Autor: Hochzeitsgedichte / Ulrike Stubenruß

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Touristik, 2004

Physische Beschreibung: 134 S. : Ill.

ISBN: 88-87272-66-2

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: In diesem Büchlein sind 150 Gedichte gesammelt, die für Hochzeiten in Südtirol geschrieben wurden. Sie stammen aus allen Landesteilen, sind teils in Dialekt, teils Hochsprache verfasst - manche tiefsinnig und anrührend, andere humorig, witzig, kindlich naiv. Viele sind zeitlos und können für jede Hochzeit verwendet werden, manche sind mehr auf ein Brautpaar zugeschnitten und wollen Anregungen geben für eigene Werke. (Cover)

Stadtlandschaften von Innsbruck bis Irkutsk

Buch

Stadtlandschaften von Innsbruck bis Irkutsk : Lyrik und Prosa / [Georg Aichinger ..]

Innsbruck : Turmbund, 2003

Texttürme ; 5

Teil von: TurmbundTexttürme

Titel / Autor: Stadtlandschaften von Innsbruck bis Irkutsk : Lyrik und Prosa / [Georg Aichinger ..]

Veröffentlichung: Innsbruck : Turmbund, 2003

Physische Beschreibung: 141 S.

Reihen: Texttürme ; 5

ISBN: 3-85185-020-3

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: TurmbundTexttürme ; 5
Den Titel teilen

Abstract: Das 50-jährige Bestandsjubiläum des Turmbundes, der Gesellschaft für Literatur und Kunst mit Sitz in Innsbruck, gab die entscheidende Anregung zu diesem Sonderband in der Reihe Texttürme: eine kleine Anthologie mit Texten von über fünfzig Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum .. und natürlich sind auch wieder ein paar Tirolerinnen und Tiroler darunter! (me)

Die Papaya von Senan

Buch

Valente, Paolo <1966->

Die Papaya von Senan : Märchen aus Benin / Paolo Valente

Bozen : Verl. Athesia Spectrum, 2007

Athesia Spectrum

Titel / Autor: Die Papaya von Senan : Märchen aus Benin / Paolo Valente

Veröffentlichung: Bozen : Verl. Athesia Spectrum, 2007

Physische Beschreibung: 64 S. : Ill.

Reihen: Athesia Spectrum

ISBN: 978-88-6011-109-8

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: In den Dörfern des afrikanischen Benin bleibt man abends lange auf. An den Lagerfeuern oder beim Licht der Petroleumlampe erzählen die Alten die von ihren Eltern und Großeltern überlieferten Geschichten, es ist eine magische Kette von mündlichen Überlieferungen, die seit Urzeiten Generationen verbindet und an die Mystik der Harmonie zwischen Menschen, Tieren und Pflanzen erinnert. In Benin werden über 40 Sprachen gesprochen und es gibt zahlreiche Volksgruppen. Die hier gesammelten Erzählungen entstammen der Kultur der Lokpa, Ditammari, Bariba, Peul, Fon und Mina. (www.athesia.com)

Wortkörper

Buch

Wortkörper : Prosa der Sinne / Margit Oberhammer (Hrsg.)

Bozen : Ed. Raetia, 2007

Titel / Autor: Wortkörper : Prosa der Sinne / Margit Oberhammer (Hrsg.)

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2007

Physische Beschreibung: 159 S.

ISBN: 978-88-7283-310-0

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die erotischen Texte dieser Anthologie von bekannten deutschsprachigen Autorinnen und Autoren aus dem Tiroler Raum eröffnen Räume der Sinnlichkeit zwischen Eros und Thanatos. Sie durchbrechen das Tabu der Körperlichkeit, das im regionalen Literaturraum dies- und jenseits des Brenners bis heute nachwirkt. Der menschliche Körper, sein Leiden und Lieben wird in diesen Erzählungen zur Sprache gebracht. Aus Wörtern entstehen Körper und Leben, Wortkörper. Die Autorinnen und Autoren haben den menschlichen Körper erschrieben, beschrieben, eröffnen Räume der Sinnlichkeit im weitesten Sinne, Wolfgang Sebastian Baur, Maria Elisabeth Brunner, Margit von Elzenbaum, Bettina Galvagni,Sabine Gruber, Stefanie Holzer, Walter Klier, Kurt Lanthaler, Selma Mahlknecht, Christoph Pichler, Anne Marie Pircher, Irene Prugger, Birgit Unterholzner, Erika Wimmer. (www.raetia.com)

Das glaub' ich nicht!

Buch

Das glaub' ich nicht! : Einblicke und Ausblicke von Jugendlichen / [Hrsg.: Deutsches Schulamt]

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2007

Titel / Autor: Das glaub' ich nicht! : Einblicke und Ausblicke von Jugendlichen / [Hrsg.: Deutsches Schulamt]

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2007

Physische Beschreibung: 167 S.

ISBN: 978-88-8266-482-4

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Schreiben ist Freude am eigenen Ausdruck, Schreiben ist Auseinandersetzung mit der Umwelt, Schreiben ist Wachsen an literarischen Vorbildern. Im vorliegenden Almanach strafen Südtiroler Jugendliche der Meinung von der angeblichen Schreibfaulheit Lügen und überzeugen durch eine bunte sprachliche Vielfalt in Inhalt und Form. Das glaub ich nicht! - ein Buch zum Staunen, Schmunzeln und Nachdenken. (www.athesia.com)

Die schönsten Tiroler Sagen

Buch

Paulin, Karl <1888-1960>

Die schönsten Tiroler Sagen : Nordtirol - Osttirol - Südtirol / ausgewählt und erzählt von Karl Paulin

Unveränd. Nachdr. der Ausg. Innsbruck 2000

Innsbruck : Verl.-Anst. Tyrolia, 2007

Titel / Autor: Die schönsten Tiroler Sagen : Nordtirol - Osttirol - Südtirol / ausgewählt und erzählt von Karl Paulin

Unveränd. Nachdr. der Ausg. Innsbruck 2000

Veröffentlichung: Innsbruck : Verl.-Anst. Tyrolia, 2007

Physische Beschreibung: 207 S. : Ill.

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die alten Sagen sind Teil der Tiroler Volkskultur: Sie erzählen vom harten Leben auf den Almen, von alten Rechtsvorstellungen und sind ein Spiegel der Mentalität unserer Vorfahren. In diesem Buch hat der Buchhändler und Heimatkundler Karl Paulin (1888-1960) die schönsten Sagen aus allen Tälern Nord-, Ost- und Südtirols versammelt. (aus dem Klappentext)

Das Innsbrucker Sagenbuch

Buch

Mrugalska, Berit <1972->

Das Innsbrucker Sagenbuch / Berit Mrugalska ; Wolfgang Morscher

Innsbruck : Verl.-Anst. Tyrolia, 2007

Titel / Autor: Das Innsbrucker Sagenbuch / Berit Mrugalska ; Wolfgang Morscher

Veröffentlichung: Innsbruck : Verl.-Anst. Tyrolia, 2007

Physische Beschreibung: 191 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7022-2882-8

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 188 - 191
Den Titel teilen

Abstract: Innsbruck hat einen überaus reichen Sagenschatz, der nun zum ersten Mal in einer eigenen umfassenden Sagensammlung vorliegt. Die beiden Innsbrucker Wolfgang Morscher (Europäischer Ethnologe) und Berit Mrugalska (Kunsthistorikerin) sind seit vielen Jahren in der Sagenforschung tätig und betreiben mit der Bildungsplattform www.sagen.at die größte Sagen- und Märchensammlung im deutschsprachigen Raum.(aus dem Klappentext)

Kommt zum Singen

Buch

Kommt zum Singen : Liederbuch aus Südtirol / von Josef Sulz .. Hrsg. vom Südtiroler Sängerbund Bozen

4., überarb. Aufl.

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2004

Titel / Autor: Kommt zum Singen : Liederbuch aus Südtirol / von Josef Sulz .. Hrsg. vom Südtiroler Sängerbund Bozen

4., überarb. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2004

Physische Beschreibung: 296 S. : zahlr. Noten

ISBN: 88-8266-292-6

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Liedersammlung Kommt zum Singen ist mit ihrem erlesenen Liedgut aus Südtirol, dem deutschsprachigen Raum, sowie mit bekannten internationalen Songs eine wahre Fundgrube für alle singfreudigen Menschen in Familie, Schule und Gemeinschaft. (aus dem Klappentext)

Darüber lacht Südtirol

Buch

Augscheller, David

Darüber lacht Südtirol : Witze, Anekdoten, Kurioses / David Augscheller ; Stephan Felderer

1. Aufl.

Wien : Ueberreuter, 2007

Titel / Autor: Darüber lacht Südtirol : Witze, Anekdoten, Kurioses / David Augscheller ; Stephan Felderer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Ueberreuter, 2007

Physische Beschreibung: 79 S.

ISBN: 978-3-8000-7311-5

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Witze und Kurioses kommen dabei ebenso vor wie Anekdoten zu berühmten Persönlichkeiten oder über wichtige Ereignisse. (www.ueberreuter.at)