Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Deutschunterricht.
× Erscheinungsform Zeitschrift & Zeitung
× Erscheinungsform Artikel
× Erscheinungsform Schriftenreihe
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Genre Sachmedien
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Material Medienkombination

Gefunden 54 Dokumente.

Scrinium musices [Medienkombination]

Medienkombination

Scrinium musices [Medienkombination] : la raccolta di manoscritti e stampe musicali Toggenburg di Bolzano (secc. XVIII-XIX) in deposito presso l'Archivio provinciale di Bolzano ; atti del convegno, Bolzano, Sala Vivaldi, Giovedì, 14 dicembre 2006 = Die Bozner Musikaliensammlung Toggenburg (18. - 19. Jahrhundert) im Südtiroler Landesarchiv Akten des Vortragsabends, Bozen, Vivaldi-Saal, Donnerstag, 14. Dezember 2006 / a cura di Giuliano Tonini ..

Lucca : Libreria Musicale Italiana, 2010

Titel / Autor: Scrinium musices [Medienkombination] : la raccolta di manoscritti e stampe musicali Toggenburg di Bolzano (secc. XVIII-XIX) in deposito presso l'Archivio provinciale di Bolzano ; atti del convegno, Bolzano, Sala Vivaldi, Giovedì, 14 dicembre 2006 = Die Bozner Musikaliensammlung Toggenburg (18. - 19. Jahrhundert) im Südtiroler Landesarchiv Akten des Vortragsabends, Bozen, Vivaldi-Saal, Donnerstag, 14. Dezember 2006 / a cura di Giuliano Tonini ..

Veröffentlichung: Lucca : Libreria Musicale Italiana, 2010

Physische Beschreibung: 75 S., [10] Bl. : zahlr. Ill., Noten +1 Audio-CD

ISBN: 978-88-709-6576-6

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Im Frühjar des Jahres 2005 konnte das Südtiroler Landesarchiv die Musikaliensammlung der Familie Toggenburg als Leihgabe übernehmen. Die Musikaliensammlung ist aus der musikalischen Tätigkeit des 18. und 19. Jahrhunderts erwachsen. Sie bezeugt das rührige Mäzenatentum der Familie Menz, der Vorfahren der heutigen Familie Toggenburg, die durch Theater- und Opernaufführungen, durch musiklaische Unterhaltungen das Leben im ausgehenden Barock in Bozen vergnüglich, unterhaltsam und kulturell anziehend machte. (aus dem Vorwort)

Roter Mohn [Medienkombination]

Medienkombination

Roter Mohn [Medienkombination] : Liedersammlung Hermann Kristanell / hrsg. von Norma Schaller

Naturns : Marktgemeinde Naturns, 2010

Titel / Autor: Roter Mohn [Medienkombination] : Liedersammlung Hermann Kristanell / hrsg. von Norma Schaller

Veröffentlichung: Naturns : Marktgemeinde Naturns, 2010

Physische Beschreibung: 151 S. : Ill., überwiegend Noten +1 Audio-CD

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Liedersammlung Roter Mohn des Naturnser Komponisten Hermann Kristanell (1902-1977) beinhaltet unterschiedliche Kompositionen, die thematisch und stilistisch ein breit gefächertes Repertoire abdecken. Die Lieder wurden größtenteils jahreszeitlich geordnet. Die letzte Gruppe bilden die romantisch-berührenden, empfindsamen Liebeslieder. (aus dem Vorwort)

Hände zum Malen schön [Medienkombination]

Medienkombination

Nussbaumer, Marlies

Hände zum Malen schön [Medienkombination] : die Klaviervirtuosin Caroline Perthaler ; 1810 - 1873 / Marlies Nussbaumer

Innsbruck : Eigenverl., 2010

Titel / Autor: Hände zum Malen schön [Medienkombination] : die Klaviervirtuosin Caroline Perthaler ; 1810 - 1873 / Marlies Nussbaumer

Veröffentlichung: Innsbruck : Eigenverl., 2010

Physische Beschreibung: 173 S. : Ill., Notenbeisp., Kt. +1 Audio-CD

ISBN: 978-3-200-01828-0

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 155 - 164
Den Titel teilen

Abstract: Die aus Klausen gebürtige Caroline Perthaler (1810-1873) startet noch vor Clara Wieck, verehelichte Schumann, eine zur damaligen Zeit bemerkenswerte Laufbahn als weitgereiste Konzertpianistin. Viel gerühmt, nicht nur von Goethe, verbringt sie ihre zweite Lebenshälfte vor allem als Pädagogin in München. (aus dem Klappentext)

Herbert Paulmichl - Kirchenmusiker, Komponist [Medienkombination]

Medienkombination

Herbert Paulmichl - Kirchenmusiker, Komponist [Medienkombination] : mit Werkverzeichnis / Josef Lanz (Hg.)

Wien : Folio-Verl., 2006

Titel / Autor: Herbert Paulmichl - Kirchenmusiker, Komponist [Medienkombination] : mit Werkverzeichnis / Josef Lanz (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2006

Physische Beschreibung: 272 S. : Ill., Notenbeisp. +1 CD + 1 Begleitheft

ISBN: 978-3-85256-323-7

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Verzeichnis sämtlicher Werke Herbert Paulmichls
Notiz:
  • Begleitheft u.d.T.: Verzeichnis sämtlicher Werke Herbert Paulmichls
Den Titel teilen

Abstract: Der Südtiroler Herbert Paulmichl ist einer der wichtigsten lebenden Komponisten von Kirchenmusik im deutschen Sprachraum, sein Werk eröffnet neue Wege in der Orgel- und Chormusik und wurde mehrfach ausgezeichnet. Er studierte Musik und Kirchenmusik in Regensburg und München, leitete die Abteilung für Kirchenmusik am Konservatorium in Bozen, ist heute Kapellmeister und Organist am Bozner Dom. Paulmichl gründete und leitete das Bozner Jugendorchester sowie das Ensemble Musica Rara. 1985 gewann er den Wettbewerb um die Kapellmeisterstelle am Salzburger Dom, trat die Stelle jedoch nicht an. Im Band werden biografische Marken gesetzt und das kompositorische OEuvre von international renommierten Kritikern untersucht: das liturgische Werk, die Orgel- und Bläsermusik, die Chormusik und die Liedbearbeitungen. Das kommentierte Werkverzeichnis soll als handliches Arbeitsinstrument für die aktiven Kirchenmusiker und Chorleiter dienen. (www.folioverlag.com)

In olla forrbm liewe [Medienkombination]

Medienkombination

Baur, Wolfgang Sebastian <1956->

In olla forrbm liewe [Medienkombination] : Liebesgedichte, erotische Texte und Lieder ; in Pustertaler Mundart und hochdeutsch ; mit einer vom autor besprochenen Audio-CD = In allen Farben Liebe / Wolfgang Sebastian Baur

1. Aufl.

Berlin : Ed. Goiapui, 2009

Titel / Autor: In olla forrbm liewe [Medienkombination] : Liebesgedichte, erotische Texte und Lieder ; in Pustertaler Mundart und hochdeutsch ; mit einer vom autor besprochenen Audio-CD = In allen Farben Liebe / Wolfgang Sebastian Baur

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Ed. Goiapui, 2009

Physische Beschreibung: 171 S. : Ill. +1 Audio-CD

ISBN: 978-3-00-028843-2

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Nach dem Erfolg seines Lyrik-Erstlings Puschtra Mundart, der den Abschied vom Dorf der Kindheit besingt, beschwört Wolfgang Sebastian Baur nun die Liebe in allen Farben. Ein Wechselbad zarter und derber, verschämter und verrückter Verse und Lieder. Liebesgedichte, erotisch-komische Reime, Love Stories, Balladen und Parodien. Eine Galerie glückloser Sexstrategen, erotomaner Waidwerker, schwerblütiger Galane, empfindsamer Wüstlinge, sanfter Gefühlsterroristen und vollendeter Neurosenkavaliere, aber auch zärtlich Liebender wi ich und du. (aus dem Klappentext)

Tiroler Land wie bist du ..? [Medienkombination]

Medienkombination

Tiroler Land wie bist du ..? [Medienkombination] : eine musikalisch-literarische Reise ; ein grenzüberschreitendes Kulturprojekt = Tirolo, come sei ..? / [Hrsg.: Kulturverein Pro Vita Alpina. Red.: Britta Fugger]

Mötz : Bona Ed., 2009

Titel / Autor: Tiroler Land wie bist du ..? [Medienkombination] : eine musikalisch-literarische Reise ; ein grenzüberschreitendes Kulturprojekt = Tirolo, come sei ..? / [Hrsg.: Kulturverein Pro Vita Alpina. Red.: Britta Fugger]

Veröffentlichung: Mötz : Bona Ed., 2009

Physische Beschreibung: 157 S. +1 Audio-CD

ISBN: 978-3-9025-8110-5

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text teilw. dt., teilw. ital., teilw. rätoroman.
Den Titel teilen

Abstract: Das Projekt TIROLER LAND wie bist du ..€ ist eine Gemeinschaftsproduktion des Vereines Pro Vita Alpina mit der Südtiroler Autorenvereinigung und dem Ost West Club Meran. Insgesamt zwanzig zum Teil weniger bekannte Episoden aus der Geschichte Tirols wurden von zahlreichen Schreibenden literarisch umgesetzt und von Musikern aus Südtirol und Nordtirol eingespielt. Das Leitmotiv: Keine Zukunft ohne Herkunft liegt dem Projekt zugrunde und begleitet das Vorhaben, neue Positionen in Tirol, Südtirol und demTrentino (Welschtirol) zu bestimmen und aufzuzeigen. Hörspielartige Erzählungen aus der Tiroler Geschichte, ergänzt durch Gegenwartsthemen und Zukunftsvisionen, wechseln sich mit Toninterpretationen ab. (aus dem Vorwort)

Handgedacht [Medienkombination]

Medienkombination

Handgedacht [Medienkombination] : der intelligente Griff des Hans Peter Zangerl ; [Katalog zur Ausstellung "Handgedacht", Archiv für Baukunst, Innsbruck, 14. Mai bis 11. Juni 2010] / Benno Simma (Hg.)

Wien : Folio-Verl., 2010

Titel / Autor: Handgedacht [Medienkombination] : der intelligente Griff des Hans Peter Zangerl ; [Katalog zur Ausstellung "Handgedacht", Archiv für Baukunst, Innsbruck, 14. Mai bis 11. Juni 2010] / Benno Simma (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 98 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. +1 CD

ISBN: 978-3-85256-519-4

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Aus der Tradition des Tischlerhandwerks kommend, stellt Hans Peter Zangerl Gebrauchsmöbel und Objekte vollständig aus unbehandeltem Massivholz und ohne den Gebrauch von Schrauben oder Nägeln her, Stabilität und Form ergeben sich allein aus dem Zusammenwirken des Materials, etwa durch Holzverbindungen und -verzahnungen. Zangerls Arbeiten scheinen ungewöhnlich für eine Zeit, in der Industrialisierung und Digitalisierung unsere Lebenswelt dominieren, Computer Aided Design die Form unserer Möbel bestimmt. Tatsächlich aber geht jeder industriellen Fertigung handwerkliche Intelligenz voraus. Die Möbel und Objekte Zangerls sensibilisieren uns für das „Handgedachte“. Der Künstler, Hans Peter Zangerl, geb. 1949 in Zams bei Landeck. Tischlerlehre, ab 1975 selbständiger Unternehmer. Seit 1977 nur noch Arbeiten mit Massivholz. Reisen nach Paris und Ägypten inspirieren ihn. Er lebt und arbeitet in Prutz in Tirol. (www.folioverlag.com)

Politik bist du [Medienkombination]

Medienkombination

Politik bist du [Medienkombination] : Filme und Materialien zur politischen Bildung in Südtirol / [Text: Evi Keifl ..]

Meran : Urania Meran, 2011

Titel / Autor: Politik bist du [Medienkombination] : Filme und Materialien zur politischen Bildung in Südtirol / [Text: Evi Keifl ..]

Veröffentlichung: Meran : Urania Meran, 2011

Physische Beschreibung: 25 S. : Ill. +1 DVD

ISBN: 978-88-7223-170-8

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die urania meran hat in Zusammenarbeit mit dem Amt für Weiterbildung eine Kurzfilmreihe konzipiert, in der Themen der politischen Bildung in einfacher Form an die Frau/den Mann gebracht werden .. Das vorliegende Booklet soll den Einsatz der Kurzfilme erleichern, indem es zum einen mit einem kurzen Glossar die wichtigesten Definitionen und Bergriffserklärungen zu den behandelten politischen Institutionen liefert. Zum anderen werden im zweiten Teil verschiedene Methoden der (politischen) Erwachsenenbildung angeführt, welche als Anregung für die Gestaltung von Veranstaltungen zum Thema politische Bildung gedacht sind. (Aus dem Vorwort)

Chacmools [Medienkombination]

Medienkombination

Chacmools [Medienkombination] / [prod. by Norbert Dalsass ..]

Bozen : Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Deutsche Kultur, 2011

Titel / Autor: Chacmools [Medienkombination] / [prod. by Norbert Dalsass ..]

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Deutsche Kultur, 2011

Physische Beschreibung: [24] Bl. : überw. Ill. +2 Audio-CDs

Datum:2011

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Namen: Dalsass, Norbert (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: CD Südtirol Weltmusik

Klassifizierungen: CD

Den Titel teilen

Abstract: Norbert Dalsass ist Kontrabassist und Jazzer (und Architekt). Die letzten zwei Jahre hat er damit verbracht, sein Projekt „Chacmools” auf die Beine zu stellen. Es ist eine Veröffentlichung in LP-Format, die zwei CDs mit seiner Musik enthält und ein Booklet, das die gespielte Musik um die visuelle Seite erweitert. (radiofreierfall.blogspot)

Insre Sproch [Medienkombination]

Medienkombination

Insre Sproch [Medienkombination] : deutsche Dialekte in Südtirol : mit dem ersten "sprechenden Dialektatlas" auf CD-ROM / Hannes Scheutz (Hrsg.)

[1. Auflage]

Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Titel / Autor: Insre Sproch [Medienkombination] : deutsche Dialekte in Südtirol : mit dem ersten "sprechenden Dialektatlas" auf CD-ROM / Hannes Scheutz (Hrsg.)

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 304 Seiten : Illustrationen ; 25 cm +1 CD-ROM

ISBN: 978-88-6839-208-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen

Namen: Scheutz, Hannes (Herausgeber) (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Mundart Tirolisch Sprachatlas

Klassifizierungen: 437.9453830223

Den Titel teilen

Abstract: Der "sprechende" Dialektatlas bietet ein einzigartiges Hörerlebnis der Südtiroler Sprachlandschaft - die Dialekte werden erstmals direkt erfahrbar: Fünfzig unterschiedliche Ortsmundarten können "auf einen Klick" miteinander verglichen werden, mehr als 15.000 Sprachbeispiele dokumentieren die Eigenheiten der einzelnen Dialekte. Ein Vergleich zwischen Jung und Alt zeigt zudem, wie sich die regionale Sprache von Generation zu Generation verändert. Das Buch enthält eine gut lesbare, wissenschaftlich fundierte Darstellung der wichtigsten Dialekteigenschaften: Welche lautlichen und grammatischen Besonderheiten fallen auf, welchen "Wort-Schatz" bergen die Südtiroler Dialekte, woher kommen die Orts- und Hofnamen? Ein Grundlagenwerk über die "Sprache der Nähe" - Ausdruck und Fundament regionaler Identität. - 50 unterschiedliche Ortsmundarten im direkten Vergleich - Ein einzigartiges Hörerlebnis mit mehr als 15.000 Sprach- und Hörbeispielen. (www.athesiabuch.it)

Reinhold Würth [Medienkombination]

Medienkombination

Grau, Ute

Reinhold Würth [Medienkombination] : ein Unternehmer und sein Unternehmen / Ute Grau und Barbara Gutmann

Künzelsau : Swiridorff, 2005

Titel / Autor: Reinhold Würth [Medienkombination] : ein Unternehmer und sein Unternehmen / Ute Grau und Barbara Gutmann

Veröffentlichung: Künzelsau : Swiridorff, 2005

Physische Beschreibung: 335 S. : Ill. +Cd. Am Tisch mit Reinhold Würth : Prof. Dr. Reinhold Würth im Gespräch mit Dr. Barbara M. Henke, hr2-Sendung "Doppelkopf" vom 10. Mai 2004

ISBN: 3-89929-057-7

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die aktuelle Unternehmensbiographie, die zum 60-jährigen Firmenjubiläum der Würth-Gruppe erscheint, unterscheidet sich in mancherlei Hinsicht von ihren beiden Vorgängern. Sie präsentiert aktuelle Entwicklungen und Aktivitäten des Unternehmens und Unternehmers bis in die unmittelbare Gegenwart. Ziel ist es, das Besondere der Erfolgsgeschichte Würth herauszuarbeiten: Den Weg vom kleinen Unternehmen zu einem weltweit agierenden Konzern, den Weg des Unternehmers vom Außendienstverkäufer im eigenen Zwei-Mann-Betrieb zum Konzernchef und Beiratsvorsitzenden, Kunstsammler und Hochschulprofessor. Diese Entwicklung wird für jede interessierte Leserin und jeden interessierten Leser leicht lesbar dargestellt. (Verlagstext)

Grußkarten für Kinder [Medienkombination]

Medienkombination

Pedevilla, Pia

Grußkarten für Kinder [Medienkombination] : farbige Motive, Ausmalbilder, Textvorschläge / Pia Pedevilla

1. Aufl.

Stuttgart : Frechverl., 2008

Topp : Karten

Titel / Autor: Grußkarten für Kinder [Medienkombination] : farbige Motive, Ausmalbilder, Textvorschläge / Pia Pedevilla

1. Aufl.

Veröffentlichung: Stuttgart : Frechverl., 2008

Physische Beschreibung: 30 S. : zahlr. Ill. +1 CD-ROM

Reihen: Topp : Karten

ISBN: 3-7724-3673-0

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Namen: Pedevilla, Pia (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Anleitung Grußkarte Kind

Klassifizierungen: Anleitung

Den Titel teilen

Abstract: Einen Anlass gibt es immer, einen lieben Gruß an Kinder oder unter Kindern zu verschicken. Sei es nun zum Geburtstag, zum guten Zeugnis, zu Ostern, Weihnachten oder einfach so. Und mit diesen Karten macht das Aneinanderdenken gleich noch einmal so viel Spaß! Die liebevoll gezeichneten Motive sind alle auf der beiliegenden CD-ROM enthalten, fertig koloriert zum Ausschneiden und Aufkleben. Dekorieren Sie sie noch mit Bändern, Knöpfen und Glitzerlinien, schon erhalten Sie einzigartige Grußkarten, die es nirgends zu kaufen gibt. Darüber freuen sich nicht nur die Kleinen riesig! Wer lieber selber malen möchte, kann sich unkolorierte Zeichnungen, die als Bonus auf der CD-ROM enthalten sind, ausdrucken und sie nach Lust und Laune gestalten. Dazu kommen eine Reihe von netten Sprüchen, Gedichten und Textvorlagen zu allerlei Anlässen. (www.frech.de)

Erinnerungen [Medienkombination]

Medienkombination

Benedikter, Alfons <1918-2010>

Erinnerungen [Medienkombination] : Leben und politischer Weg / Alfons Benedikter

Limitierte Aufl.

Kaltern : Ed. Löwentier, 2008

Titel / Autor: Erinnerungen [Medienkombination] : Leben und politischer Weg / Alfons Benedikter

Limitierte Aufl.

Veröffentlichung: Kaltern : Ed. Löwentier, 2008

Physische Beschreibung: 55 S. : Ill. +1 CD-ROM

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die vorliegenden Erinnerungen von Alfons Benedikter sind aus Anlass seines 90. Geburtstages entstanden und bieten einen Rückblick auf seinen Weg durchs vergangene Jahrhundert in Südtirol. Er hat diese lange Zeit seit dem 1. Weltkrieg erlebt und könnte Bücher mit seinen Erzählungen füllen. Kaum aus dem 2. Weltkrieg zurück, hat er sodann mehr als ein halbes Jahrhundert Südtirols politische Entwicklung mitgestaltet und sich aktiv auf allen Ebenen für die Autonomie der Südtiroler eingesetzt. (rd)

Für die Bank und für die Stadt [Medienkombination]

Medienkombination

Südtiroler Sparkasse

Für die Bank und für die Stadt [Medienkombination] : 100 Jahre Südtiroler Sparkasse in der Bozner Sparkassenstraße = i 100 anni del palazzo della Cassa di Risparmio di Bolzano ; 1907 - 2007 = Per la banca e per la città

Bozen : Südtiroler Sparkasse, 2007

Titel / Autor: Für die Bank und für die Stadt [Medienkombination] : 100 Jahre Südtiroler Sparkasse in der Bozner Sparkassenstraße = i 100 anni del palazzo della Cassa di Risparmio di Bolzano ; 1907 - 2007 = Per la banca e per la città

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Sparkasse, 2007

Physische Beschreibung: 116 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. Kt. +1 CD-ROM

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 114 - 115. - Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Dieses zweisprachig verfasste Buch illustriert ein Stück Baugeschichte der Stadt Bozen. Sehr schöne Fotografien aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts und gegenwärtige Farbaufnahmen zeigen das Sparkassengebäude und Straßenzüge der Altstadt wie sie waren und wie sie heute sind. Die Entstehung des Sparkassengebäudes und der Sparkassenstraße in Bozen wird eingehend in Text und Bild dokumentiert. (mp)

Die Daniel-Herz-Orgel der Frauenkirche in Brixen [Medienkombination]

Medienkombination

Die Daniel-Herz-Orgel der Frauenkirche in Brixen [Medienkombination] : [zur Restaurierung und Rekonstruktion 2009 / 2010] / hrsg. von Franz Comploi ..

Innsbruck : Helbling, 2010

Tiroler Orgelschatz ; 2

Teil von: Tiroler Orgelschatz

Titel / Autor: Die Daniel-Herz-Orgel der Frauenkirche in Brixen [Medienkombination] : [zur Restaurierung und Rekonstruktion 2009 / 2010] / hrsg. von Franz Comploi ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Helbling, 2010

Physische Beschreibung: 448 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., Noten +1 CD-ROM

Reihen: Tiroler Orgelschatz ; 2

ISBN: 978-3-85061-554-9

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Tiroler Orgelschatz ; 2
Notiz:
  • Zsfassungen in engl. und ital. Sprache
Den Titel teilen

Abstract: Der Torso der Daniel-Herz-Orgel in der Brixner Liebfrauenkirche stand über hundert Jahre da als alter Zeuge vergangener Orgelbaukunst. Der Torso wurde restauriert, durch neues, rekonstruiertes Pfeifenmaterial vervollständigt und darf nun wieder klingen. Die Restaurierung nahm Orgelbauer Hendrik Ahrend aus Leer vor. (aus dem Vorwort)

Hofers fünf Hüte [Medienkombination]

Medienkombination

Hofers fünf Hüte [Medienkombination] : eine gesprochene Anthologie, eine Dokumentation / Pepi Feichtinger ; Luis Benedikter

Bozen : Ed. Raetia

Titel / Autor: Hofers fünf Hüte [Medienkombination] : eine gesprochene Anthologie, eine Dokumentation / Pepi Feichtinger ; Luis Benedikter

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia

ISBN: 978-88-7283-368-1

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Vereinnahmung der Figur Andreas Hofers ist einzigartig: Von links und rechts, von Bauern und vom Bürgertum, von Kriegstreibern und Marketingstrategen. Dafür stehen die fünf Hüte, die dem Hofer aufgesetzt wurden. In den 200 Jahren Literatur über 1809 finden sich Verherrlichung und Kritik, doch liegen die meisten Texte in vergessenen Druckwerken in Bibliotheken vergraben. Die vorliegende Dokumentation zeigt die erstaunliche Vielfalt der Schriftstücke über 1809. Sie bringt Gedichte aller Arten, Kurzprosa, Romanauszüge und seltene Passagen aus Reden. Den Schwerpunkt bildet die Tiroler Literatur, doch zeigte auch der restliche deutsche Sprachraum reges Interesse an Hofer. Die fünf CDs und das Begleitbuch beinhalten die Originaltexte. Außerdem werden die jeweiligen Autoren kurz vorgestellt und die Texte historisch eingeordnet und kommentiert. (www.raetia.com)

Zeitgeschichtliche Streiflichter [Medienkombination]

Medienkombination

Zeitgeschichtliche Streiflichter [Medienkombination] : Tirol in der Ersten Republik, unter dem Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit ; ein Unterrichtsbehelf für Lehrerinnen und Lehrer / mit Beitr. von Gisela Hormayr .. Hrsg. von Wilfried Beimrohr ..

Innsbruck : Wagner, 2010

Titel / Autor: Zeitgeschichtliche Streiflichter [Medienkombination] : Tirol in der Ersten Republik, unter dem Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit ; ein Unterrichtsbehelf für Lehrerinnen und Lehrer / mit Beitr. von Gisela Hormayr .. Hrsg. von Wilfried Beimrohr ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2010

Physische Beschreibung: 468 S. ; zahlr. Ill. +1 DVD

ISBN: 978-3-7030-0468-1

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das Werk bietet auf beinahe 500 Seiten nicht nur historische Informationen zu 13 zentralen Themen der Tiroler Zeitgeschichte, sondern auch eine Vielzahl von Materialien zur Gestaltung des Unterrichts sowie deren didaktische Aufbereitung. Es ist somit Tiroler Lehrerinnen und Lehrern ein zeitgemäßer Unterrichtsbehelf in die Hand gegeben, dem die neuesten Erkenntnisse der Zeitgeschichtsforschung zugrunde liegen. (aus dem Vorwort)

Südtirol [Medienkombination]

Medienkombination

Südtirol [Medienkombination] : [110 Erlebnistouren ; vom Spazierweg bis zum Klettersteig ; mit Top-Routenkarten und 180 Farbfotos ; inkl. CD mit allen Touren]

4. Aufl.

Rum : KOMPASS-Karten, 2009

Kompass, großer Wander-Atlas

Titel / Autor: Südtirol [Medienkombination] : [110 Erlebnistouren ; vom Spazierweg bis zum Klettersteig ; mit Top-Routenkarten und 180 Farbfotos ; inkl. CD mit allen Touren]

4. Aufl.

Veröffentlichung: Rum : KOMPASS-Karten, 2009

Physische Beschreibung: 288 S. : zahlr. Ill., Kt. +1 CD-ROM

Reihen: Kompass, großer Wander-Atlas

ISBN: 978-3-85026-085-5

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Großer Wander-Atlas Südtirol

Schlagworte: Führer Südtirol Wandern

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: 110 Wandervorschläge, vom Spaziergang bis zur zünftigen Bergtour, wurden vor Ort erkundet. Die Touren sind nach ihrer Schwierigkeit gekennzeichnet und mit Profilskizzen versehen, an denen der zu überwindende Höhenunterschied, die Gehzeit sowie die Einkehrmöglichkeiten abzulesen sind. Jede Tourenbeschreibung im Kompass-Wanderatlanten wird durch eine kartographische Tourskizze ergänzt. Eine genaue Orientierung ist somit auch dort möglich wo die Wege nicht markiert sind. (www.kompass.at)

Teldra Dialektpüich [Medienkombination]

Medienkombination

Duregger, Josef

Teldra Dialektpüich [Medienkombination] : mit Gschichtlan fan Toule auf Audio-CD / Josef Duregger ; Stefan Felderer ; Johanna Müller

Bozen : Ed. Raetia, 2009

Titel / Autor: Teldra Dialektpüich [Medienkombination] : mit Gschichtlan fan Toule auf Audio-CD / Josef Duregger ; Stefan Felderer ; Johanna Müller

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2009

Physische Beschreibung: 237 S. : Ill. +1 Audio-CD

ISBN: 978-88-7283-365-0

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Den Ahrntaler Dialekt in seiner ursprünglichen Form zu dokumentieren und ihm ein kulturelles Denkmal zu setzen, war das Anliegen einer Arbeitsgruppe, die in monatelanger Arbeit Dutzende von älteren Leuten im ganzen Tal nach alten Wörtern abfragte. Weil mit den althergebrachten Arbeitsweisen und Lebensformen auch die Menschen verschwinden, die dieses Leben und die Sprache geformt haben, wollte man den „Teldra Dialekt“ noch rechtzeitig in einem Wörterbuch sammeln. Eine CD, auf der alte Leute aus ihrem Leben erzählen, liegt dem Buch bei. Auf diese Weise können sich auch jene, die des Dialekts nicht mächtig sind, ein Bild vom Klang dieser Sprache machen. (www.raetia.com)

Hütten und Hüttenwanderungen in Südtirol [Medienkombination]

Medienkombination

Dosser, Hans <1947->

Hütten und Hüttenwanderungen in Südtirol [Medienkombination] : [mit aktuellen Tourenkarten auf CD-ROM zum Ausdrucken] / Hans Dosser

München : Südwest-Verl., 2009

Titel / Autor: Hütten und Hüttenwanderungen in Südtirol [Medienkombination] : [mit aktuellen Tourenkarten auf CD-ROM zum Ausdrucken] / Hans Dosser

Veröffentlichung: München : Südwest-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 141 S. : zahlr. Ill., Kt. +1 CD-ROM

ISBN: 978-3-517-08571-5

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Systemvoraussetzungen der CD-ROM-Beil.: Pentium-PC 233 MHz Adobe PDF Reader, 64 MB RAM (128 MB RAM empfohlen), VGA-Grafikkarte mit 600 x 800 Pixeln Auflösung, 16-Bit-Farbtiefe (HighColor), CD-ROM- oder DVD-Laufwerk Windows 98SE/ME/XP/Vista
Den Titel teilen

Abstract: Südtirol gehört zu den beliebtesten Wanderregionen in Europa. Wo findet man sonst derart spektakuläre Berge und familientaugliche Wanderungen€ Und wer kommt bei der Südtiroler Küche, die auch in den Schutzhütten Südtirols angeboten werden, nicht ins Schwärmen€ Dieses Buch stellt 50 attraktive Hütten mit ihren Zugangswegen und den attraktivsten Hüttengipfeln in ganz Südtirol vor. Ein Buch für Wanderer und Genießer. Jede Hütte wird mit Telefonnummer, Internetadresse und Öffnungszeiten vorgestellt. (www.randomhause.de)