Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Tod
× Materiale CD-ROM & DVD-ROM
Includi: tutti i seguenti filtri
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
× Tutti i campi Tod

Trovati 131 documenti.

Tod eines Künstlers

Libro

Meraner, Edit <1968->

Tod eines Künstlers : Südtirol-Krimi / Edit Meraner

1. Auflage

Innsbruck : Edition Laurin, 2024

Titolo e contributi: Tod eines Künstlers : Südtirol-Krimi / Edit Meraner

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : Edition Laurin, 2024

Descrizione fisica: 299 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-903539-36-8

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Nicht nur Touristen lieben Südtirol, die wunderschöne Landschaft, das Essen, den Wein, die Kultur, die Architektur, die Natur und die Panoramen. Der Mix aus alpiner Berglandschaft und mediterraner Lebensart fasziniert auch Staatsanwalt Jacob Morandt, den eines Morgens in seiner Wohnung im Herzen von Bozen beim Zubereiten eines heißen Espresso der Anruf des Oberstaatsanwalts erreicht: Er berichtet ihm vom Tod des Künstlers Thomas Thaler, der am Vortag von einem der oberen Stockwerke des wiedereröffneten Museums in die Tiefe gestürzt war, und informiert ihn darüber, dass er ihm den Fall zugeteilt habe. Warum musste er sterben und noch dazu am Tag der Eröffnung im Kunstmuseum? (www.uibk.ac.at)

Tod oder Reben

Libro

Böckler, Michael <1949->

Tod oder Reben : ein Wein-Krimi aus Südtirol / Michael Böckler

Orig.-Ausg.

Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2012

Rororo ; 25865

Fa parte di: Rororo

Titolo e contributi: Tod oder Reben : ein Wein-Krimi aus Südtirol / Michael Böckler

Orig.-Ausg.

Pubblicazione: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2012

Descrizione fisica: 429 S.

Serie: Rororo ; 25865

ISBN: 978-3-499-25865-7

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Rororo ; 25865
Condividi il titolo

Abstract: Der Baron liebt Wein und hasst Morde. Baron Emilio von Ritzfeld-Hechenstein versteht etwas vom Rebensaft, schließlich wuchs er auf einem Weingut auf. Doch seit dem Bankrott des Vaters ist Emilio chronisch pleite – was er nicht zuletzt seiner Vorliebe für die schönen Dinge des Lebens verdankt: guten Wein und gutes Essen! Zum Glück hat Emilio nicht nur einen feinen Gaumen, sondern auch eine ausgezeichnete Beobachtungsgabe: Sein Geld verdient er als Privatdetektiv. Als ihn eine alte Dame bittet, den vermeintlichen Unfalltod ihres Sohnes aufzuklären, überlegt Emilio nicht lange. Lässt sich der Fall doch mit einem Ausflug in eine der schönsten Weinregionen verbinden: Südtirol (rowohlt.de)

Tod einer Hundertjährigen

Libro

Rossmann, Eva <1962->

Tod einer Hundertjährigen : ein Mira-Valensky-Krimi / Eva Rossmann

Wien ; Bozen : Folio, [2022]

Titolo e contributi: Tod einer Hundertjährigen : ein Mira-Valensky-Krimi / Eva Rossmann

Pubblicazione: Wien ; Bozen : Folio, [2022]

Descrizione fisica: 301 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-85256-862-5

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Das Geheimnis des langen Lebens. Das Geschäft mit der Gesundheit. Mira Valensky ermittelt im Hochland Sardiniens. A kent’ànnos! Mögest du hundert Jahre alt werden“, wünscht man sich in Sardinien. Es wirkt: In der Ogliastra, dem rauen Hochland, leben die Menschen besonders lange. Das Geheimnis der Hundertjährigen zieht nicht nur Wissenschaftler an. Mit der Sehnsucht, gesund und glücklich alt zu werden, lassen sich auch gute Geschäfte machen. Präparate, die Zellgesundheit und Immunsystem stärken sollen, boomen. Doch dann stirbt Tzia Grazia mit hundertzwei Jahren und ihre beste Freundin behauptet, das sei kein natürlicher Tod gewesen. Die Wiener Journalistin Mira Valensky und ihre Freundin Vesna Krainer ermitteln: Hat der Hirte nur fantasiert? War es Blutrache? Oder gibt es ein viel profaneres Motiv? Nach einem weiteren Todesfall überschlagen sich die Ereignisse. (www.folioverlag.com)

Verfolgung, Entrechtung, Tod

Libro

Hormayr, Gisela

Verfolgung, Entrechtung, Tod : Studierende der Universität Innsbruck als Opfer des Nationalsozialismus / Gisela Hormayr

Innsbruck : Studien Verlag, [2019]

Studien zu Geschichte und Politik ; Band 23

Fa parte di: Studien zu Geschichte und Politik

Titolo e contributi: Verfolgung, Entrechtung, Tod : Studierende der Universität Innsbruck als Opfer des Nationalsozialismus / Gisela Hormayr

Pubblicazione: Innsbruck : Studien Verlag, [2019]

Descrizione fisica: 182 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Studien zu Geschichte und Politik ; Band 23

ISBN: 3-7065-5940-4

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Studien zu Geschichte und Politik ; Band 23
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Annähernd dreißig aktive und ehemalige Studentinnen und Studenten der Universität Innsbruck wurden in der NS-Zeit vom Regime verfolgt, viele ermordet. Bekannt ist das Schicksal von Christoph Probst, Mitglied der „Weißen Rose“, das in der Erinnerungskultur der Universität einen zentralen Platz einnimmt. Die meisten Opfer erfuhren jedoch bis heute kaum Aufmerksamkeit oder öffentliche Würdigung. (www.studienverlag.at)

Der Tod so kalt

Libro

D'Andrea, Luca <1979->

Der Tod so kalt : Thriller / Luca D' Andrea ; aus dem Italienischen von Verena Koskull

München : Deutsche Verlags-Anstalt, [2017]

Titolo e contributi: Der Tod so kalt : Thriller / Luca D' Andrea ; aus dem Italienischen von Verena Koskull

Pubblicazione: München : Deutsche Verlags-Anstalt, [2017]

Descrizione fisica: 471 Seiten ; 22 cm

ISBN: 978-3-421-04759-5

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
La sostanza del male
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Drei grausame Morde. Ein schweigendes Dorf. Ein Fremder, besessen von der Wahrheit Südtirol, 1985. Tagelang wütet ein gewaltiges Gewitter über der Bletterbach-Schlucht. Drei junge Einheimische aus dem nahegelegenen Siebenhoch kehren von einer Wanderung nicht zurück – schließlich findet ein Suchtrupp ihre Leichen, aufs Brutalste entstellt. Den Täter vermutet man im Bekanntenkreis, doch das Dorf hüllt sich in eisiges Schweigen. Dreißig Jahre später beginnt ein Fremder unangenehme Fragen zu stellen. Jeder warnt ihn vor den Konsequenzen, allen voran sein Schwiegervater, der die Toten damals gefunden hat. Doch Jeremiah Salinger, der seiner Frau in ihr Heimatdorf gefolgt ist, lässt nicht locker – und wird schon bald seine Neugier bereuen. Ein Fluch scheint alle zu verfolgen, die sich mit den Morden beschäftigen. Ist dort unten am Bletterbach etwas Furchtbares wieder erwacht? Etwas, so uralt wie die Erde selbst .. (www.randomhouse.de)

Deborah - Tod meines Kindes

Libro

Kofler, Sigrid

Deborah - Tod meines Kindes / Sigrid Kofler

Bozen : Spectrum, Verl.-Anst. Athesia, 2011

Spectrum

Titolo e contributi: Deborah - Tod meines Kindes / Sigrid Kofler

Pubblicazione: Bozen : Spectrum, Verl.-Anst. Athesia, 2011

Descrizione fisica: 143 S. : Ill.

Serie: Spectrum

ISBN: 978-88-6011-162-3

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Deborah, eine kleine bittersüße Sternschnuppe. Bei ihrer Geburt am 20. Mai 1995 führt sie ihre Eltern in Sphären ungeahnter Glücksgefühle. Drei kurze Tage lang! Dann wird eine schwere Stoffwechselkrankheit diagnostiziert und innerhalb weniger Tage wandelt sich alles Glück in tiefste Verzweiflung und Trauer. Deborah stirbt am 26. Mai 1995 in den Armen ihrer Mutter. Sechs Tage, die eine junge Frau durch alle Höhen und Tiefen menschlicher Gefuhle gehen ließen. Sechs Tage, die das Leben dieser Frau fur immer veränderten und bis heute prägen. Eine Geschichte, die berührt. Eine Geschichte, die Mut macht, den steinigen Weg der Trauer zu gehen und sich bei allem Schmerz schließlich wieder dem Leben zuzuwenden. - Mit authentischen Kurztexten der Mutter über ihre Schwangerschaft, die Geburt, den Abschied von ihrem Kind und den langen, zaghaften Weg zurück ins Leben. (athesiabuch.it)

Der Tod zahlt alte Schulden

Libro

Neubauer, Ralph

Der Tod zahlt alte Schulden / Ralph Neubauer

Bozen : Spectrum, Verl.-Anst. Athesia, 2015

Südtirol-Krimi ; 6

Fa parte di: Südtirol-Krimi

Titolo e contributi: Der Tod zahlt alte Schulden / Ralph Neubauer

Pubblicazione: Bozen : Spectrum, Verl.-Anst. Athesia, 2015

Descrizione fisica: 303 S. : Ill.

Serie: Südtirol-Krimi ; 6

ISBN: 978-88-6839-049-5

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Südtirol-Krimi ; 6
Nota:
  • Literaturverz. S. 296 - 297
Condividi il titolo

Abstract: Ein Mann verschwindet spurlos im Gebiet der Seiser Alm. Ein spektakulärer Reitunfall gibt Rätsel auf. Eine Geschichte, die aus der Vergangenheit kommt und die Gegenwart ausleuchtet. Commissario Fabio Fameo ermittelt vor der Kulisse des Oswald-von-Wolkenstein-Ritts. Dabei bekommt er unerwartet Konkurrenz. Das Geschehen reißt alte Wunden auf. An heikle Seilschaften soll angeknüpft werden. Wer dem im Wege steht, kommt zu Schaden. Die Tragik des Falls rührt aus Südtirols Geschichte her und findet ihr Ende in der mythischen Landschaft des Schlerngebiets. Der sechste Südtirolkrimi von Ralph Neubauer.

Dolomiten - Krieg, Tod und Leid

Libro

Wachtler, Michael <1959->

Dolomiten - Krieg, Tod und Leid / Michael Wachtler ; Paolo Giacomel ; Günther Obwegs

1. Aufl.

Bozen : Athesia Touristik, 2004

Titolo e contributi: Dolomiten - Krieg, Tod und Leid / Michael Wachtler ; Paolo Giacomel ; Günther Obwegs

1. Aufl.

Pubblicazione: Bozen : Athesia Touristik, 2004

Descrizione fisica: 208 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-87272-64-6

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Erster Weltkrieg: In den Dolomiten wogen überall schreckliche Kämpfe hin und her. Und doch machen sich Menschen hoch oben auf den Bergen auf, Frieden zu suchen. Diese guten Herzen sind die wahren Helden. Während unten in den Tälern tausende Soldaten sinnlos sterben, teilen Soldaten, oben in den Bergen, als erste den Menschen mit, dass Berge keine Feinde kennen. Trotzdem geht der Krieg noch lange weiter. Und am Ende bleiben überall Täler der Skelette in der Landschaft und ihren Seelen zurück. Zum ersten Mal berichtet ein Buch ausführlich über - Das Wunder des Friedens - Die toten Augen in den Felsen der Dolomiten - Berge von Knochen - Frauen leiden anders - Die alltäglichen Bilder des Wahnsinns - Nie mehr wieder. (www.stol.it)

Der Schwarze Tod in Tirol

Libro

Fahlenbock, Michaela <1980->

Der Schwarze Tod in Tirol : Seuchenzüge - Krankheitsbilder - Auswirkungen / Michaela Fahlenbock

Innsbruck : Studien-Verl., 2009

Titolo e contributi: Der Schwarze Tod in Tirol : Seuchenzüge - Krankheitsbilder - Auswirkungen / Michaela Fahlenbock

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2009

Descrizione fisica: 216 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7065-4535-8

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 201 - 214
Condividi il titolo

Abstract: Mit diesem Band liegt nun erstmals eine umfassende Untersuchung zu diesem einschneidenden Ereignis für den Raum Tirol – hier geographisch definiert über das heutige Bundesland Tirol und die Provinzen Bozen und Trient – vor. Ausgehend von aktuellen Terminologiediskussionen über den Schwarzen Tod und einer einführenden Darstellung zu Ausbreitung und Begleiterscheinungen der Großen Pest auf dem europäischen Kontinent, zeichnet Michaela Fahlenbock anhand einer breiten Quellenbasis die Tiroler Verhältnisse nach. Lokales Auftreten, Mortalität, wirtschaftliche, soziale und demographische Auswirkungen des Schwarzen Todes sowie Schilderungen von Krankheitsbildern, zeitgenössischen Behandlungsmethoden und Pesttheorien sind nur einige Themen der umfassenden Studie. (www.studienverlag.at)

Schwarzer Himmel - Kalte Erde - Weißer Tod

Libro

Jäger, Georg <1963->

Schwarzer Himmel - Kalte Erde - Weißer Tod : Wanderheuschrecken, Hagelschläge, Kältewellen und Lawinenkatastrophen im "Land im Gebirge" ; eine kleine Agrar- und Klimageschichte von Tirol / Georg Jäger

Innsbruck : Wagner, 2010

Titolo e contributi: Schwarzer Himmel - Kalte Erde - Weißer Tod : Wanderheuschrecken, Hagelschläge, Kältewellen und Lawinenkatastrophen im "Land im Gebirge" ; eine kleine Agrar- und Klimageschichte von Tirol / Georg Jäger

Pubblicazione: Innsbruck : Wagner, 2010

Descrizione fisica: 464 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7030-0476-6

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. [419] - 437
Condividi il titolo

Abstract: Wie sehen Zeitzeugen früherer Jahrhunderte die klimatischen Lebensbedingungen im Land im Gebirge€ Bereits in hoch- und spätmittelalterlichen Quellen werden auffällige Klimaschwankungen erwähnt. Naturgemäß überwiegen kalte Witterungsphasen, gerade während der sogenannten „Kleinen Eiszeit“ zwischen 1560 und 1850. Besonderes Augenmerk widmen die Chronisten ungewöhnlichen Vorkommnissen, etwa riesigen Heuschreckenschwärmen, die ganze Getreidefelder kahl fraßen, oder extremen Hagelunwettern. Genau beobachtet wurden auch die Tiroler Gletscher, die in der frühneuzeitlichen Kälteperiode tief in die Hochweiden vorstießen. Längere Kältephasen bedeuteten für die bäuerliche Bevölkerung Tirols, die ihre „Werkstatt unter freiem Himmel“ hatte, erschwerende Bedingungen: Nasskalte Sommer hatten Missernten zur Folge, und die Beschaffung des Heus für das Vieh war in Kältewintern durch ungangbare Wege und hohe Lawinengefahr besonders schwierig. Tirol erlebte aber auch extreme Dürreperioden. Georg Jägers Streifzug durch die Tiroler Klimageschichte erzählt von den zahlreichen kleinen und großen Katastrophen, die das Land im Laufe von Jahrhunderten heimgesucht haben. (www.uvw.at)

Wie der Tod das Lieben lernte

Libro

Gartner, Bettina <1978->

Wie der Tod das Lieben lernte : historischer Kriminalroman / Bettina Gartner

Köln : Emons, 2012

Emons: Kriminalroman

Titolo e contributi: Wie der Tod das Lieben lernte : historischer Kriminalroman / Bettina Gartner

Pubblicazione: Köln : Emons, 2012

Descrizione fisica: 224 S.

Serie: Emons: Kriminalroman

ISBN: 3-89705-968-1

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Innsbruck im Jahr 1690: Auf dem Köpfplatzl richtet der Henker von Hall den betrügerischen Münzwardein mit dem Schwert hin. Der Statthalter von Tirol genehmigt die Sektion der Leiche durch den fortschrittlichen Stadtarzt Bacchettoni. Das Volk, die Medici und vor allem der Bischof sind entsetzt – die gesellschaftliche Ordnung droht aus den Fugen zu geraten. Als Bacchettoni ohne Genehmigung die Leiche eines adeligen Mädchens seziert, überschlagen sich die Ereignisse. Muss der Doctor wegen dieses Frevels sein Leben lassen€ Wird der Bischof, der erhebliche Schuld am Tod des Mädchens trägt, zur Rechenschaft gezogen€ Und kann der Henker von Hall, der dem Doctor bei der Sektion geholfen hat, seinen Kopf aus der Schlinge ziehen€ Ein Doctor, der die Geschichte der Medizin voranbringen will. Ein Bischof, der die »göttliche« Ordnung erhalten will. Ein Henker, der das Schicksal in die eigene Hand nimmt. Bettina Gartner lebt und arbeitet in Südtirol. Sie hat Geschichte und Kommunikationswissenschaft studiert und im Wissenschaftsjournalismus Fuß gefasst. »Wie der Tod das Lieben lernte« ist ihr erster Roman. (emons-verlag.de)

Meine Glückseligkeit an der Grenze zum Tod

Libro

Lunger, Tamara <1986->

Meine Glückseligkeit an der Grenze zum Tod : Traum und Albtraum auf den höchsten Bergen der Welt / Tamara Lunger ; Übersetzung Christjan Ladurner

Bozen : Tappeiner, 2017

Titolo e contributi: Meine Glückseligkeit an der Grenze zum Tod : Traum und Albtraum auf den höchsten Bergen der Welt / Tamara Lunger ; Übersetzung Christjan Ladurner

Pubblicazione: Bozen : Tappeiner, 2017

Descrizione fisica: 251 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-7073-893-3

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Io, gli Ottomila e la felicità
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die junge Südtiroler Alpinistin Tamara Lunger erzählt in ihrem ersten Buch von ihrer außergewöhnlichen Leidenschaft zu den Bergen, vom Sport, der für sie ein zentrales Element in ihrem Leben darstellt und von ihrer Kindheit in Südtirol, die sie in ihrer späteren Entwicklung sehr stark geprägt hat. Ihre selbstlose Entscheidung, bei der Winterbesteigung des Nanga Parbat auf ihr Gefühl zu achten und – ungeachtet des zum Greifen nahen Erfolgs – kurz vor dem Gipfel kehrtzumachen, bringt ihr mediale und gesellschaftliche Beachtung und Respekt ein. Sie erhält dadurch auch in gewisser Weise eine Art gesellschaftliche Vorbildfunktion v.a. für die jüngere Generation, die eigenen Ziele nicht auf Biegen und Brechen durchzusetzen, sondern auf sich und die innere Stimme zu hören. (www.athesia-tappeiner.it)

Die Wahrheit über Tod, Leid und Jenseits

Libro

Zagler, Hermann <1940->

Die Wahrheit über Tod, Leid und Jenseits / Hermann Zagler

1. Auflage

Kirchheim : Verlagshaus Schlosser, [2020]

Titolo e contributi: Die Wahrheit über Tod, Leid und Jenseits / Hermann Zagler

1. Auflage

Pubblicazione: Kirchheim : Verlagshaus Schlosser, [2020]

Descrizione fisica: 98 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-96200-436-X

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die uralte Frage nach Tod, Leid und ein Leben nach dem Tod, stellt eines der Grundprobleme des Menschen seit jeher dar und hat die Menschheit immer schon beschäftigt. Gibt es einen guten Gott, warum gibt es also so viel Leid, was kann der Mensch denken, was soll er tun, was erwartet ihn nach dem Tod? Anhand von biblischen Texten und philosophischen Thesen hat Hermann Zagler ein Werk geschaffen, das Antwort auf diese Themen gibt. Aus der Welt lassen sich diese Fragen nicht beantworten, allein im Wissen um Gott, kann man auf sie überzeugend eingehen. Dieses Buch soll dazu anspornen, die eigenen Denkmuster zu überprüfen und in eine geborgene Zukunft zu lenken.

"Unser Kind ist nicht mehr"

Libro

Unterthiner, Carmen

"Unser Kind ist nicht mehr" : Elterntrauer nach Fehl- und Totgeburt in biographischen Gesprächen / Carmen Unterthiner ; Irene Volgger

Innsbruck : Studien-Verl., 2008

Psychoanalyse und Qualitative Sozialforschung ; 6

Fa parte di: Psychoanalyse und Qualitative Sozialforschung

Titolo e contributi: "Unser Kind ist nicht mehr" : Elterntrauer nach Fehl- und Totgeburt in biographischen Gesprächen / Carmen Unterthiner ; Irene Volgger

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2008

Descrizione fisica: 188 S.

Serie: Psychoanalyse und Qualitative Sozialforschung ; 6

ISBN: 3-7065-4442-3

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 178 - 188
Condividi il titolo

Abstract: Der Verlust des Ungeborenen ist für die Eltern eine Tragödie, ob nun die Schwangerschaft zu einem früheren oder auch zu einem späteren Zeitpunkt zu Ende geht. Unabhängig vom Entwicklungsstand des Ungeborenen ist die Fehlgeburt oder Totgeburt ein Ereignis, das betrauert wird. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen die persönlichen Trauergeschichten von betroffenen Müttern und Vätern, die im Rahmen eines Gesprächs die Thematisierung des Verlustes und den damit verbundenen Inhalten und Gefühlen gewagt haben. Bezogen auf die subjektiven Bedeutungs- und Erlebensperspektiven werden, auf der Grundlage eines analytischen Interpretationsansatzes, bewusste und unbewusste Reaktionen, Konflikte und Phantasien, die im Zentrum der psychischen Dynamik stehen, aufgezeigt. Die Erwartung des Kindes, die Gewissheit Eltern zu werden, die daran geknüpften Hoffnungen, Freuden und Lebenskonzepte – die tiefe Erschütterung und Verzweiflung als Reaktion auf den Verlust der Schwangerschaft bilden dabei die Grundthemen. Mit Blick auf die Frage nach der Trauergeschichte des Paares werden die Fallgeschichten im weiteren Vorgehen aus dem Kontext des einzelnen Gesprächs gelöst und Gemeinsamkeiten und Differenzen in der Rekonstruktion des je eigenen Trauerprozesses dargestellt.(www.studienverlag.at)

Sternenkinder

Libro

Plagg, Barbara

Sternenkinder : Wissen und Trost / Dr. Barbara Plagg, Jörg Oschmann (Hrsg.)

1. Auflage

Bozen : Athesia-Tappeiner Verlag, 2023

Titolo e contributi: Sternenkinder : Wissen und Trost / Dr. Barbara Plagg, Jörg Oschmann (Hrsg.)

1. Auflage

Pubblicazione: Bozen : Athesia-Tappeiner Verlag, 2023

Descrizione fisica: 320 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 88-6839-704-8

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Mit fundiertem Fachwissen bietet dieses Buch eine Rundumsicht auf das Thema Schwangerschaftsverluste und gibt Antworten auf grundlegende Fragen der Frauengesundheit und Trauerbewältigung. (www.athesia-tappeiner.com)

Für die Heimat kein Opfer zu schwer

Libro

Golowitsch, Helmut

Für die Heimat kein Opfer zu schwer : Folter, Tod, Erniedrigung ; Südtirol 1961 - 1969 / Helmut Golowitsch

2., erg. Aufl.

Nürnberg : Ed. Südtiroler Zeitgeschichte, 2012

Titolo e contributi: Für die Heimat kein Opfer zu schwer : Folter, Tod, Erniedrigung ; Südtirol 1961 - 1969 / Helmut Golowitsch

2., erg. Aufl.

Pubblicazione: Nürnberg : Ed. Südtiroler Zeitgeschichte, 2012

Descrizione fisica: 814 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-941682-00-9

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Diese sensationelle Dokumentation schildert das Schicksal der Südtiroler Freiheitskämpfer, die in den 1960er Jahren durch ihre Anschläge das Schicksal Südtirols zum Besseren gewendet hatten und – in die Hand der Carabinieri geraten – Schreckliches durchmachen mußten. Erstmals werden die Folterberichte in ihrer Originalfassung wiedergegeben, darunter auch Briefe von Sepp Kerschbaumer, dem charismatischen Anführer der Erhebung. Bislang geheim gehaltene Dokumente belegen, daß die offizielle Politik auf österreichischer und Südtiroler Seite Folterbriefe unterdrückt hatte, um sie für politische Tauschgeschäfte verwenden zu können. Auch diese dunkle Seite der Geschichte wird erstmals an das Licht des Tages gebracht. Eine späte und notwendige Würdigung der damals Handelnden. (www.suedtiroler-zeitgeschichte.com)

Der schmale Grat

Libro

Messner, Hubert <1953->

Der schmale Grat : als Arzt und Abenteurer zwischen Leben und Tod / Hubert Messner, Lenz Koppelstätter

Taschenbucherstausgabe

München : Wilhelm Heyne Verlag, 12/2022

Titolo e contributi: Der schmale Grat : als Arzt und Abenteurer zwischen Leben und Tod / Hubert Messner, Lenz Koppelstätter

Taschenbucherstausgabe

Pubblicazione: München : Wilhelm Heyne Verlag, 12/2022

Descrizione fisica: 223 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

ISBN: 3-453-60637-X

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Wann beginnt das Leben? Wann ist es lebenswert? Und wann ist es besser, einen kleinen Patienten sanft gehen zu lassen? Wann beginnt das Leben? Wann ist es lebenswert? Und wann ist es besser, einen kleinen Patienten sanft gehen zu lassen? All diese Fragen bewegten ihn nicht nur als Chefarzt des Klinikums in Bozen, einer der renommiertesten Neugeborenen-Intensivstationen Europas, wo er zahlreiche Frühchen ins Leben geführt hat, sondern auch als Vater, dessen ältester Sohn viel zu früh zur Welt kam. Oft sind es die Gratwanderungen, die Balanceakte zwischen den Extremen, aus denen man intensiv lernen kann. Das erfährt Hubert Messner auch, wenn er mit seinem Bruder Reinhold den Nanga Parbat in Angriff nimmt, Grönland durchquert oder sich zum Nordpol aufmacht. Immer gilt es, den Wert des Lebens zu spüren und in kritischen Momenten die richtige Entscheidung zu treffen. Voller Empathie und Leidenschaft erzählt Hubert Messner von seiner Kindheit und Jugend in den Bergen, von seiner beruflichen Tätigkeit als Neonatologe, seinen schwierigsten Fällen und den abenteuerlichen Expeditionen an der Seite seines Bruders Reinhold. (https://www.penguinrandomhouse.de)

Der schmale Grat

Libro

Messner, Hubert <1953->

Der schmale Grat : als Arzt und Abenteurer zwischen Leben und Tod / Hubert Messner, Lenz Koppelstätter

Originalausgabe

München : Ludwig, [2020]

Titolo e contributi: Der schmale Grat : als Arzt und Abenteurer zwischen Leben und Tod / Hubert Messner, Lenz Koppelstätter

Originalausgabe

Pubblicazione: München : Ludwig, [2020]

Descrizione fisica: 223 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

ISBN: 3-453-28123-3

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Er kämpft für die Kleinsten und Zerbrechlichsten – eine Passion, die seine medizinische Laufbahn von Anfang an geprägt hat. Hubert Messner, der Bruder von Reinhold Messner, ist Neonatologe, Neugeborenenmediziner. Wann beginnt das Leben? Wann ist es lebenswert? Und wann ist es besser, einen kleinen Patienten sanft gehen zu lassen? All diese Fragen bewegten ihn nicht nur als Chefarzt des Klinikums in Bozen, einer der renommiertesten Neugeborenen-Intensivstationen Europas, wo er zahlreiche Frühchen ins Leben geführt hat, sondern auch als Vater, dessen ältester Sohn viel zu früh zur Welt kam. Oft sind es die Gratwanderungen, die Balanceakte zwischen den Extremen, aus denen man intensiv lernen kann. Das erfährt Hubert Messner auch, wenn er mit seinem Bruder Reinhold den Nanga Parbat in Angriff nimmt, Grönland durchquert oder sich zum Nordpol aufmacht. Immer gilt es, den Wert des Lebens zu spüren und in kritischen Momenten die richtige Entscheidung zu treffen. Voller Empathie und Leidenschaft erzählt Hubert Messner von seiner Kindheit und Jugend in den Bergen, von seiner beruflichen Tätigkeit als Neonatologe, seinen schwierigsten Fällen und den abenteuerlichen Expeditionen an der Seite seines Bruders Reinhold. (www.randomhouse.de)

Sorella Morte

Libro

Pircher, Hannes Benedetto <1971->

Sorella Morte : über den Tod und das gute Leben ; [Betrachtungen eines Grabredners] / Hannes Benedetto Pircher

Wien : Ed. Splitter, 2015

Titolo e contributi: Sorella Morte : über den Tod und das gute Leben ; [Betrachtungen eines Grabredners] / Hannes Benedetto Pircher

Pubblicazione: Wien : Ed. Splitter, 2015

Descrizione fisica: 237 S.

ISBN: 978-3-901190-80-3

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 236 - 237
Condividi il titolo

Abstract: Wonach fragt, wer nach »dem guten Leben« fragt? Dieser und anderen, ähnlich kinderschweren Fragen geht der Grabredner und Schauspieler Hannes Benedetto Pircher in diesem Buch nach, in kleinen Betrachtungen, Geschichten und Satiren, die der Friedhof geschrieben hat. In mehr als viertausend Todesfällen hat Pircher unterschiedlichsten Menschen aufmerksam zugehört. Sie alle erzählten ihm viel vom Leben, nichts aber vom Tod. Warum? (www.splitter.co.at/edition-splitter)

Dolores

Libro

Losso, Christine <1959->

Dolores : die Geschichte meiner Schwester ; ein Leben zwischen Liebe, Drogen und Tod / [Christine Losso]

Brixen : Prov.-Verl., 2006

Titolo e contributi: Dolores : die Geschichte meiner Schwester ; ein Leben zwischen Liebe, Drogen und Tod / [Christine Losso]

Pubblicazione: Brixen : Prov.-Verl., 2006

Descrizione fisica: 264 S. : Ill.

ISBN: 978-88-88118-37-6

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Ihr Name schien Programm: Dolores. Schmerz, Verzweiflung, Leiden. Dolores war 37, als sie starb. Sie starb nach einem Leben voller Hoffnung, Liebe, Drogen und Resignation an einem heißen Junitag im Bahnhofs-WC von Bozen. Dolores war Künstlerin – und Lebenskünstlerin. Sie lebte mitten unter uns und war schön und intelligent. Sie hatte einen Sohn, doch sie schaffte es nicht, sich wirklich um ihn zu kümmern. Die Sucht war stärker und hielt sie gefangen – ein Leben lang. Ein Stück Dolores steckt in fast allen Menschen. Doch vor allem ist es ihre Geschichte, es ist die Geschichte von Dolores, der Schwester der Autorin. (www.provinz-verlag.com)