Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Biografie
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Suchbereich Biblio24
× Schlagwort Erlebnisbericht
× Alle Felder Tod

Gefunden 8 Dokumente.

Du sollst nicht hassen

eBook / digitaler Text

Abuelaish, Izzeldin

Du sollst nicht hassen : meine Töchter starben, meine Hoffnung lebt weiter

Bastei Lübbe, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Du sollst nicht hassen : meine Töchter starben, meine Hoffnung lebt weiter

Veröffentlichung: Bastei Lübbe, 2011

Physische Beschreibung: 188 S. Ill.

ISBN: 9783838704173

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: "Wenn meine Töchter die letzten Opfer wären, könnte ich ihren Tod akzeptieren." 16. Januar 2009. Ein aufgelöster Vater berichtet live im israelischen Fernsehen: "Unser Haus wurde bombardiert, meine Töchter sind tot. Oh Gott, was haben wir getan?" Izzeldin Abuelaish, Arzt aus Gaza, berichtet über einen fehlgeleiteten Raketeneinschlag, bei dem drei seiner Töchter ums Leben kommen. Sein Schicksal geht um die Welt. Dies ist seine Geschichte. Abuelaish erzählt vom schwierigen Alltag in Gaza, berichtet von stundenlangem Warten an der Grenze, dem Familienleben zwischen Hoffnung und Verzweiflung und schließlich vom tödlichen Anschlag und von seiner Trauer. Er hätte allen Grund, Israel zu hassen, stattdessen kämpft er nun erst recht für Verständigung mit Israel und für Versöhnung, im Andenken an seine toten Töchter.

Was vom Tode übrig bleibt

eBook / digitaler Text

Anders, Peter

Was vom Tode übrig bleibt : ein Tatortreiniger berichtet

Heyne, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Was vom Tode übrig bleibt : ein Tatortreiniger berichtet

Veröffentlichung: Heyne, 2011

Physische Beschreibung: 256 S.

ISBN: 9783641056940

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Er kommt, wenn das Leben gegangen ist Peter Anders ist Tatortreiniger. Er beseitigt, was der Tod hinterlassen hat. Jetzt schildert er erstmals seine spektakulärsten Fälle. Er erzählt von den Begegnungen mit den Angehörigen, von den Schicksalen, die sich hinter den Wohnungstüren verbergen, vom Geruch des Todes, den man nie wieder vergisst - spannende Kriminalfälle, bewegende Schicksale, Grenzer - fahrungen!

Mein Herz für Afrika

eBook / digitaler Text

Zulu, Princess Kasune

Mein Herz für Afrika : eine sambische Prinzessin kämpft für das Leben

Hänssler-Verlag, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Mein Herz für Afrika : eine sambische Prinzessin kämpft für das Leben

Veröffentlichung: Hänssler-Verlag, 2012

Physische Beschreibung: 269 S. Ill., Kt.

ISBN: 9783775171120

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die idyllische Kindheit von Prinzessin Kasune Zulu wird jäh zerstört, als ihre Eltern einer mysteriösen Krankheit zum Opfer fallen, die sich in Südafrika ausbreitet. Als Waise muss sie sich um ihre sechs Geschwister kümmern. Mit 21 Jahren erfährt sie, dass sie HIV-positiv ist. Sie wird zur Kämpferin. Sie kämpft für 15 Millionen Aids-Waisen und reist für sie durch die ganze Welt: von den staubigen Dörfern Sambias bis zum Weißen Haus und den Vereinten Nationen. Eine wunderbar erzählte Geschichte über Hoffnung, die Not und Tod überwindet.

Last Lecture

Hörbuch

Pausch, Randy

Last Lecture : die Lehren meines Lebens

steinbach sprechende bücher, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Last Lecture : die Lehren meines Lebens

Veröffentlichung: steinbach sprechende bücher, 2008

Physische Beschreibung: 310 Min.

ISBN: 9783886982226

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Randy Pausch hält im September 2007 seine "Last Lecture". Er weiß, dass er unheilbar krank ist und in wenigen Monaten sterben wird. Doch seine letzte Vorlesung handelt nicht vom Tod, sie ist eine großartige Hommage an das Leben. In diesem Hörbuch vertieft er die Themen dieser Vorlesung: Was ist wirklich wichtig im Leben? Was heißt es Werte und Ziele zu haben? Wie überwindet man Hindernisse und verwirklicht seine Lebensträume? Was können wir unseren Kindern mitgeben, was sie stark macht für das Leben? Randy Pausch inspiriert, macht Mut und bringt den Hörer immer wieder zum Lachen.

Foxtrott 4

eBook / digitaler Text

Schnitt, Jonathan

Foxtrott 4 : sechs Monate mit deutschen Soldaten in Afghanistan

C. Bertelsmann, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Foxtrott 4 : sechs Monate mit deutschen Soldaten in Afghanistan

Veröffentlichung: C. Bertelsmann, 2012

Physische Beschreibung: 236 S. zahlr. Ill.

ISBN: 9783641073572

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Authentischer Insider-Report über die wirkliche Situation der Soldaten in Afghanistan "Zehn Jahre Afghanistankrieg - ein unangenehmes, peinliches Datum", schrieb die "Zeit" im Herbst 2011 und nannte diesen Krieg eine "schwer erträgliche Last" für den Westen. Diese Last tragen seit zehn Jahren auch deutsche Soldaten. Der Journalist Jonathan Schnitt wollte sehen, hören, spüren, was das, aus der Nähe betrachtet, bedeutet - jeden Tag, jede Nacht. Er lebte ein halbes Jahr mit einem deutschen Bataillon nahe Kundus, das "an vorderster Front" Dienst tat, teilte mit den jungen Frauen und Männern Hitze, Dreck, Flöhe, Anstrengung, Angst. Er sprach mit ihnen über ihre Erlebnisse, Gefühle, Wünsche und über die Gefahr, dem Tod zu begegnen. Und er sah, wie der Krieg sie veränderte. Jonathan Schnitt rückt aus der Innenperspektive endlich die Soldaten in den Mittelpunkt und zeigt das ungeschminkte deutsche Gesicht des Afghanistankrieges - hautnah, illusionslos, berührend.

72 Tage in der Hölle

eBook / digitaler Text

Parrado, Nando

72 Tage in der Hölle : wie ich den Absturz in den Anden überlebte

PeP eBooks, 2007

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: 72 Tage in der Hölle : wie ich den Absturz in den Anden überlebte

Veröffentlichung: PeP eBooks, 2007

Physische Beschreibung: 254 S.

ISBN: 9783641031763

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Ein Augenzeuge berichtet: die wahre Geschichte des spektakulären Flugzeug-Absturzes, der weltweit für Furore sorgte. Im Oktober 1972 besteigt Nando Parrado gemeinsam mit Freunden eine Maschine nach Santiago de Chile. Doch sie werden ihr Ziel nie erreichen, denn das Flugzeug stürzt fern jeglicher Zivilisation in den argentinischen Anden ab und zerschellt auf einem Gletscher. Für diejenigen, die überleben, beginnt ein schier aussichtsloser Kampf gegen den Tod, denn Kälte und Hunger rauben ihnen die letzten Kräfte. Mehr als dreißig Jahre mussten vergehen, bevor Nando Parrado, einer der Überlebenden, den Mut fand, sich selbst zu Wort zu melden und über das wahre Ausmaß der Katastrophe zu berichten. In seinem ebenso bewegenden wie dramatischen Buch schildert er das schockierende Martyrium der Überlebenden - und wie es ihm auf unvorstellbare Weise gelang, der Hölle aus Schnee, Eis und blankem Fels zu entkommen und die ersehnte Rettung herbeizuholen.

Mein gestohlenes Gesicht

eBook / digitaler Text

Soltani, Neda

Mein gestohlenes Gesicht : die Geschichte einer dramatischen Verwechslung

Random House, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Mein gestohlenes Gesicht : die Geschichte einer dramatischen Verwechslung

Veröffentlichung: Random House, 2012

Physische Beschreibung: 233 S.

ISBN: 9783641074098

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Arglos stellte sie ihr Foto auf Facebook und der Alptraum begann .. Am 20. Juni 2009 wird Neda Agha-Soltan während der Proteste gegen das Regime Ahmadinejad auf den Straßen Teherans erschossen. Das Foto der schönen jungen Frau erscheint darauf weltweit in allen Medien und macht sie zur Ikone des iranischen Widerstands. Nur - das Foto, das alle beweinen, ist nicht das von Neda Agha-Soltan. Es gehört in Wirklichkeit Neda Soltani, einer jungen Englischdozentin, die es arglos auf Facebook gestellt hat. Eine zufällige Namensähnlichkeit und die Gier der Medien nach einer schnellen Story verwandeln ihr Leben über Nacht in einen bizarren Alptraum: Auf der Straße wird sie belästigt. Die Geheimpolizei heftet sich an ihre Fersen und will sie in Verhören der Spionage für den Westen überführen. Als sie ein falsches Geständnis unterschreiben soll und nur mit knapper Not ihrem "echten" Tod entkommt, sieht sie keine andere Möglichkeit als zu fliehen .. In diesem Buch erzählt Neda Soltani erstmals ihre tief bewegende Geschichte. In Deutschland baut sich die begabte junge Frau ein neues Leben auf. Für CNN und andere Medien jedoch ist sie noch heute das "tragische Gesicht des Iran".

Tokio Vice

eBook / digitaler Text

Adelstein, Jake

Tokio Vice : eine gefährliche Reise durch die japanische Unterwelt

Riva, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Tokio Vice : eine gefährliche Reise durch die japanische Unterwelt

Veröffentlichung: Riva, 2010

Physische Beschreibung: 384 S.

ISBN: 9783864130779

Datum:2010

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Jake Adelstein ist der einzige westliche Journalist, der jemals als Polizeireporter in Japan arbeiten durfte. Er berichtete viele Jahre für die führende japanische Zeitung über die dunkle Seite Japans, wo Erpressung, Mord, Menschenhandel und Korruption ebenso häufig vorkommen wie Ramen-Nudeln und Sake. Doch als er seinen letzten Knüller landen wollte, stand er Japans berüchtigtstem Yakuza-Boss plötzlich persönlich gegenüber. Da ihm und seiner Familie der Tod drohte, gab er auf, vorübergehend. Dann schlug er zurück. In "Tokio-Vice" erzählt Jake Adelstein, wie aus einem unerfahrenen Jungreporter, dessen Wing-Chun-Kampf mit einem älteren Kollegen nicht sein einziger Anfängerfehler war, ein wagemutiger Enthüllungsjournalist wurde, auf den die Yakuza ein Kopfgeld aussetzte. Mit seinen lebendigen, emotionalen Geschichten aus der Welt der modernen Yakuza, von der selbst Japaner wenig wissen, ist "Tokio-Mafia" von der ersten bis zur letzten Zeile ein ebenso faszinierendes wie informatives Buch und ein einzigartiger, aufschlussreicher Bericht aus erster Hand über die Schattenseiten der japanischen Kultur.Jake Adelstein war von 1993 bis 2005 Reporter bei der Yomiuri Shimbun, Japans größter Zeitung. Von 2006 bis 2007 war er als Chefermittler an einer von der US-Regierung finanzierten Studie über Menschenhandel in Japan beteiligt. Er gilt als einer der besten Experten für das organisierte Verbrechen in Japan und arbeitet als Autor und Berater in Japan und in den USA. Außerdem ist er Leiter der PR-Abteilung des Polaris Project Japan in Washington, das gegen Menschenhandel und die sexuelle Ausbeutung von Frauen kämpft .2. Aufl.