Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Museum
× Schlagwort Südtirol
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Erscheinungsform Monografie
× Alle Felder jagd südtirol

Gefunden 9 Dokumente.

Grundeigentum und Jagd

Buch

Grundeigentum und Jagd / Herausgeber: Südtiroler Bauernbund

1. Auflage

Bozen : Südtiroler Bauernbund, November 2017

Serie: Südtiroler Bauernbund ; 21

Teil von: Serie Südtiroler Bauernbund

Titel / Autor: Grundeigentum und Jagd / Herausgeber: Südtiroler Bauernbund

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Bauernbund, November 2017

Physische Beschreibung: 15 Seiten : Illustrationen ; 30cm

Reihen: Serie: Südtiroler Bauernbund ; 21

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Serie Südtiroler Bauernbund ; 21
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Caccia, cacciatori e società: la soluzione trentina

Buch

Caccia, cacciatori e società: la soluzione trentina

Milano : Angeli, 1995

Materiali di ricerca ; 66

Teil von: Centro Studi Investimenti Sociali <Roma>Materiali di ricerca

Titel / Autor: Caccia, cacciatori e società: la soluzione trentina

Veröffentlichung: Milano : Angeli, 1995

Physische Beschreibung: 94 S.

Reihen: Materiali di ricerca ; 66

ISBN: 88-204-9359-4

Datum:1995

Sprache: (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Norditalien

Buch

Bogner, Stefan <1968->

Norditalien : Lombardei, Südtirol, Venetien / Photos: Stefan Bogner

Überarbeitete Nachauflage, neu fotografiert - neue Route

Bielefeld : Delius Klasing, 2017

Curves - soulful driving

Titel / Autor: Norditalien : Lombardei, Südtirol, Venetien / Photos: Stefan Bogner

Überarbeitete Nachauflage, neu fotografiert - neue Route

Veröffentlichung: Bielefeld : Delius Klasing, 2017

Physische Beschreibung: 257 Seiten ; 28 cm +1 Poster

Reihen: Curves - soulful driving

ISBN: 3-667-11069-3

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Über die schönsten Pässe Norditaliens mitten in das Herz der Dolomiten führt uns der Roadtrip in Curves Norditalien, dem dritten Band des Liebhaber-Magazins für leidenschaftliche Fahrer. Start der Tour durch Südtirol und Italien ist das Timmelsjoch. Von dort folgt der Fotograf Stefan Bogner den Bergstraßen Richtung Gardasee. Das Stilfserjoch, die Drei Zinnen und der Gaviapass sind weitere Highlights der Pässe-Jagd. Die Monte Baldo Höhenstraße lädt zum soulful driving ein und weil jeder Roadtrip ein Ziel braucht, endet die Reise der Freunde diesmal in Venedig. (Verlagstext)

Wenn Berge nicht mehr schweigen

Buch

Widemair, Walter <1958->

Wenn Berge nicht mehr schweigen : die schockierende Wahrheit über den größten Skandal der Unterhaltungsmusik-Branche / Walter Widemair

Steinfeld : Widemair Eigenverl., 2012

Titel / Autor: Wenn Berge nicht mehr schweigen : die schockierende Wahrheit über den größten Skandal der Unterhaltungsmusik-Branche / Walter Widemair

Veröffentlichung: Steinfeld : Widemair Eigenverl., 2012

Physische Beschreibung: 147 S. : Ill.

ISBN: 978-3-9503530-0-6

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Auf der Jagd nach Reichtum und Abenteuern sind die Kastelruther Spatzen den verführerischen Reizen einer an Gier und Mißbrauch erkrankten Glitzerwelt erlegen. Durch schamlose Täuschung und drei Jahrzehnte Lügen gegenüber einem gutgläubigen Milionenpublikum haben sie sich unermesslichen Ruhm, unzählige Auszeichnungen in Gold und Platin, 13 Echos und den Status einer „musikalischen Legende“ erschwindelt. Zudem degradiert ein Leben in Doppelmoral und Heuchelei die Botschaft der Spatzen zur zeitlosen Lüge am Fan. Eine Schandtat mehr, am mit Rotlicht beleuchteten Erfolgsweg der Gruppe. Ein, von Kommissar Zufall ans Tageslicht befördertes Schriftstück mit damit verbundenen, dunkelsten Verdachtsmomenten, wirft neue Fragen auf. Auch im bislang ungeklärten Mordfall Karl-Heinz Gross. Der Autor, Komponist und Spatzen-Produzent Walter Widemair bricht als Autor das Eis der Verschwiegenheit, seine erschütternde Dokumentation stempelt die Mega-Stars zu den unverschämtestens Schwindlern der deutschsprachigen Unterhaltungsmusik. (lehmanns.de)

Unwiderstehlich Wild

Buch

Unwiderstehlich Wild : die besten Rezepte aus Südtirol, Tirol, Bayern und dem Aargau / [Herausgeber]: Jagd Aargau, Bayerischer Jagdverband, Tiroler Jägerverband, Südtiroler Jagdverband ; Texte: Ulrike Raffl, Aukenthaler, Heinrich [und 5 weitere]

Bozen : Athesia Verlag, 2019

Titel / Autor: Unwiderstehlich Wild : die besten Rezepte aus Südtirol, Tirol, Bayern und dem Aargau / [Herausgeber]: Jagd Aargau, Bayerischer Jagdverband, Tiroler Jägerverband, Südtiroler Jagdverband ; Texte: Ulrike Raffl, Aukenthaler, Heinrich [und 5 weitere]

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 127 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 88-6839-422-7

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Klassische, innovative und Spezialitätenrezepte für Wild aus den Alpenregionen Südtirol, Tirol, Bayern und dem Kanton Aargau verführen zum Wildkochen und -essen. Die vier Landesvereine führen in die Welt der Jagd in den Alpengebieten ein und präsentieren jeweils zehn ihrer besten Wildrezepte. Einleitend zu jedem Kapitel porträtieren spannende Texte und stimmungsvolle Fotografien die vier Jagdgebiete. Dabei werden geläufige Gemeinsamkeiten aber auch interessante Unterschiede der Jagd in den vier Regionen geschildert. Wo darf man Murmeltiere schießen? In welchem Land sind Rebhühner eine Delikatesse? Rehhacktäschli aus der Schweiz, Gamslasagnette aus Südtirol, Murmeltierbraten in Rotweinmarinade aus Nordtirol oder Wildschweinkeule aus Bayern sind nur Beispiele der großartigen, sorgfältig ausgewählten und abgestimmten Gerichte mit frischen und unbedenklichen Fleischwaren. Ob Hirsch, Wildschwein, Gams oder Ente – dieses Kochbuch bietet für jeden Anlass ein passendes Wildrezept, jeweils mit exklusiven und atmosphärischen Bildern. Die besonderen und abwechslungsreichen Wildrezepte erhalten konkrete Angaben zum Nachkochen für Jedermann. Mit Beilagenlisten und Informationen über Bezugsquellen des Fleisches. Ein Muss für Liebhaber der Wild-Küche! (www.athesia-tappeiner.com)

Jagerisch und Olmerisch

Buch

Jagerisch und Olmerisch : ein Liederbuch / Paula Brugger (Hrsg.)

Bozen : Ed. Raetia, 2003

Titel / Autor: Jagerisch und Olmerisch : ein Liederbuch / Paula Brugger (Hrsg.)

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2003

Physische Beschreibung: 125 S. : überwiegend Notenbeisp.

ISBN: 88-7283-196-2

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieses Liederbuch beinhaltet eine Fülle von Liedern, die der Jagd, dem Jägerleben und dem Lebensraum des Wildes gewidmet sind. Paula Brugger, selbst Jägerin und Hobbysängerin, hat sich vor allem in Südtirol umgehört und auch unveröffentlichte Volksweisen aufgegriffen. Dieses Büchlein kann helfen, die Tradition rund um die Jagd und auch ihr musikalisches Kulturgut vor der Vergessenheit zu bewahren. (aus dem Klappentext)

Die Reise der Urzeitjägerin

Buch

Zöschg, Sylvia Maria <1980->

Die Reise der Urzeitjägerin : Abenteuer-Roman aus der Kupferzeit / Sylvia Maria Zösch

Erstauflage

Radeberg : Verlag DeBehr, 2018

Titel / Autor: Die Reise der Urzeitjägerin : Abenteuer-Roman aus der Kupferzeit / Sylvia Maria Zösch

Erstauflage

Veröffentlichung: Radeberg : Verlag DeBehr, 2018

Physische Beschreibung: 249 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

ISBN: 3-95753-522-0

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Südtirol vor 5500 Jahren. Dort, wo sich heute das obere Vinschgau befindet, siedelt der Clan der jungen Brigga. Die friedlichen Urzeitsiedler leben von Ackerbau und Jagd. Doch in den Wäldern lauert der Tod - und er kommt immer näher. Eines Tages bricht ein furchtbares Unglück über Briggas Familie herein. Das Mädchen, zur Jägerin ausgebildet, muss ihren Weg nun alleine finden. Einzig ihr neuer Gefährte, ein Wanderer aus einem fremden Land, begleitet sie. Doch die Wildnis der Jungsteinzeit birgt große Gefahren. Nicht nur die Natur ist Brigga alsbald auf den Fersen. Der Roman schickt den Leser auf eine fesselnde Reise in die südtiroler Jungsteinzeit und über deren Grenzen hinaus.

Die schönsten Sagen aus Salzburg

eBook / digitaler Text

Morscher, Wolfgang

Die schönsten Sagen aus Salzburg

Haymon Verlag, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die schönsten Sagen aus Salzburg

Veröffentlichung: Haymon Verlag, 2010

Physische Beschreibung: 180 S.

ISBN: 9783709974865

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: DIE SCHÖNSTEN SAGEN AUS ALLEN REGIONEN SALZBURGS .. gesammelt von den österreichischen Sagen-Experten Wolfgang Morscher und Berit Mrugalska. Mehr als 60 bezaubernde und spannende, romantische und unheimliche Geschichten vom Salzburger Stierwascher und von Kaiser Karl im Untersberg, von der Alten vom Schafberg und von der Nixe von Seekirchen, vom Riesen Gänner und vom Zauberer-Jackl, von der Perchtl und vom Loferer Fräulein, Sagen von Hexen und Drachen, von Berggeistern und Rittern, von Schatzhütern und von der Wilden Jagd. DIE SCHÖNSTEN SAGEN AUS ALLEN BUNDESLÄNDERN: Die schönsten Sagen aus Oberösterreich Die schönsten Sagen aus Niederösterreich Die schönsten Sagen aus Kärnten Die schönsten Sagen aus dem Burgenland Die schönsten Sagen aus Tirol Die schönsten Sagen aus Südtirol Die schönsten Sagen aus Salzburg Die schönsten Sagen aus Wien Die schönsten Sagen aus der Steiermark Die schönsten Sagen aus Vorarlberg

Die ganze Zeit

Buch

Egger, Oswald <1963->

Die ganze Zeit / Oswald Egger

1. Aufl.

Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2010

Titel / Autor: Die ganze Zeit / Oswald Egger

1. Aufl.

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2010

Physische Beschreibung: 738 S.

ISBN: 978-3-518-42133-8

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Was tue ich eigentlich die ganze Zeit, während ich denke, daß ich spreche€ Soll (will und kann) ich die Dinge mit den Augen derer sehen, die sie selber nicht mehr sehen oder noch nicht€ Die elfunddreißig Ichs, welche in Oswald Eggers lyrischem Roman wie augenblicklich umgehende Schelmwesen toben, verflüchtigen sich in etwas, was seit Augustinus die ganze Zeit verheißt: Aufmerksamkeit, Erwartung und Erinnerung in einem. Die Jetzt-Sätze der Erzählung springen feixend ineinander: Gnome, Habergeißen und anderes Wolkengetier erringen fabelhaftes Eigenleben und hüpfen von der Maskenbühne tolldreist ins Parterre der Ungereimtheit. Sie führen dort ungeheure, verblichene, oft schroffe Szenerien einer bald abenteuerlichen, bald wilden Jagd nach Vergeblichem auf, wobei gilt: Zeit ist Welt. Oswald Egger erbrachte in Diskrete Stetigkeit den Nachweis, daß man über poetische Prinzipien und Muster verstörender, frischer, befreiter denken kann als so, daß es eben wieder zu den üblichen Gedichten führt (Jörg Drews). Jetzt bringt Die ganze Zeit das Denken und die Genres in Bewegung: 800 wortdichte, einnehmende, mit sprachlichem Aplomb vom Autor typografisch gestaltete Seiten. Welche Welt! Oswald Egger, geb. 1963 in Lana/Südtirol, 1992 Abschluß an der Universität Wien mit einer Poetik des Hermetischen (»Wort für Wort«). 2006 erhielt er den Christian-Wagner-Preis, 2010 wird ihm der Oskar-Pastior-Preis verliehen. Oswald Egger lebt in Wien. (www.buchkatalog.de)