Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Fässler-Weibel, Peter <1948-2011>
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Aufsatzsammlung
× Datum 2014
× Alle Felder Tod

Gefunden 6 Dokumente.

Wie hältst du's mit dem Tod?

Buch

Wie hältst du's mit dem Tod? : Erfahrungen und Reflexionen in der Psychoanalyse / Helmwart Hierdeis (Hg.)

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2014

Psychodynamische Psychotherapie, Psychoanalyse

Titel / Autor: Wie hältst du's mit dem Tod? : Erfahrungen und Reflexionen in der Psychoanalyse / Helmwart Hierdeis (Hg.)

Veröffentlichung: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2014

Physische Beschreibung: 264 S. : Ill.

Reihen: Psychodynamische Psychotherapie, Psychoanalyse

ISBN: 978-3-525-40243-6

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Der Tod in Kultur und Medizin

Buch

Der Tod in Kultur und Medizin / Christian Hoffstadt ..(Hrsg.)

Bochum : Projekt-Verl., 2014

Aspekte der Medizinphilosophie ; 14

Teil von: Aspekte der Medizinphilosophie

Titel / Autor: Der Tod in Kultur und Medizin / Christian Hoffstadt ..(Hrsg.)

Veröffentlichung: Bochum : Projekt-Verl., 2014

Physische Beschreibung: 561 S. : Ill.

Reihen: Aspekte der Medizinphilosophie ; 14

ISBN: 978-3-89733-337-6

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Aspekte der Medizinphilosophie ; 14
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Trennung, Tod und Trauer in den ersten Lebensjahren

Buch

Trennung, Tod und Trauer in den ersten Lebensjahren : Begleitung und Beratung von Kindern und Eltern / Rüdiger Kißgen .. (Hrsg.)

Stuttgart : Klett-Cotta, 2014

Fachbuch

Titel / Autor: Trennung, Tod und Trauer in den ersten Lebensjahren : Begleitung und Beratung von Kindern und Eltern / Rüdiger Kißgen .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Stuttgart : Klett-Cotta, 2014

Physische Beschreibung: 247 S. : graph. Darst.

Reihen: Fachbuch

ISBN: 978-3-608-94864-6

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Trauer erschließen - eine Tafel der Gezeiten

Buch

Trauer erschließen - eine Tafel der Gezeiten / Ruthmarijke E.W. Smeding/ Margarete Heitkönig-Wilp (Hg.)

Unveränderter Nachdruck

Ludwigsburg : der hospiz verlag, [2014]

Titel / Autor: Trauer erschließen - eine Tafel der Gezeiten / Ruthmarijke E.W. Smeding/ Margarete Heitkönig-Wilp (Hg.)

Unveränderter Nachdruck

Veröffentlichung: Ludwigsburg : der hospiz verlag, [2014]

Physische Beschreibung: 312 Seiten : Illustrationen ; 22 cm x 24 cm

ISBN: 978-3-941251-39-7

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Organspende - Herausforderung für den Lebensschutz

Buch

Organspende - Herausforderung für den Lebensschutz / hrsg. von Konrad Hilpert .. [Mit Beitr. von Heinz Angstwurm ..]

Freiburg im Breisgau : Herder, 2014

Quaestiones disputatae ; 267

Teil von: Quaestiones disputatae

Titel / Autor: Organspende - Herausforderung für den Lebensschutz / hrsg. von Konrad Hilpert .. [Mit Beitr. von Heinz Angstwurm ..]

Veröffentlichung: Freiburg im Breisgau : Herder, 2014

Physische Beschreibung: 448 S.

Reihen: Quaestiones disputatae ; 267

ISBN: 978-3-451-02267-8

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Quaestiones disputatae ; 267
Den Titel teilen
Grenzgang

Buch

Grenzgang : das Pustertal und der Krieg 1914-1918 / Martin Kofler (Hrsg.)

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon Verlag, 2014

TAP-Forschungen ; 2

Teil von: TAP-Forschungen

Titel / Autor: Grenzgang : das Pustertal und der Krieg 1914-1918 / Martin Kofler (Hrsg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon Verlag, 2014

Physische Beschreibung: 188 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: TAP-Forschungen ; 2

ISBN: 3-7099-7190-X

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: TAP-Forschungen ; 2
Notiz:
  • Zsfassungen in engl. und ital. Sprache
  • Literaturverz. S. 182 - 185
Den Titel teilen

Abstract: In spannenden, fundierten Beiträgen und anhand von über 250 großteils unbekannten, hier erstmals veröffentlichten Fotografien gibt dieser Bildband Aufschluss über den Bezirk Lienz und das Südtiroler Pustertal im Ersten Weltkrieg. Weite Bereiche des südlichen Bezirkes Lienz sowie des Südtiroler Pustertales lagen direkt an der „Dolomitenfront“ in Fels und Eis und waren heiß umkämpft bzw. vom extremen Stellungskrieg bestimmt. Das Hinterland wiederum, die sogenannte „Heimatfront“, hatte auf vielfache Weise engsten Kontakt mit den Bergfronten. Über die Hauptorte Lienz und Bruneck hinaus nimmt dieser Band auch kleinere Regionen wie Kartitsch-Tilliacher Tal oder Sexten in den Blick. Einen weiteren Schwerpunkt bilden der Einsatz der Tiroler Standschützen sowie die Entstehung des Mythos um den Bergführer und Standschützen Sepp Innerkofler. Über die Lokal- und Regionalgeschichte hinaus blicken Beiträge anderer Disziplinen wie der zeithistorischen Archäologie, Kunstgeschichte und Erinnerungskultur. Zudem vertiefen eindrucksvolle Fotostrecken Themen wie Vorabend 1913/14, „Heimatfront“ im Pustertal, Dolomitenfront, aber ebenso Einzelschicksale anhand von Porträtfotografie sowie die Dokumentation von Leid und Tod, Friedhöfen und Denkmälern. (www.haymonverlag.at)