Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Feuchtwanger, Lion <1884-1958>
× Genere Fiction (narrativa)
× Pubblicazione locale Tirolensia
Includi: tutti i seguenti filtri
× Area di ricerca Catalogo Tessmann
× Soggetto Italien
× Livello Monografia
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
× Materiale A stampa / Libro
× Anno di pubblicazione [1987 TO 2020]

Trovati 67 documenti.

So planten wir die Feuernacht

Libro

So planten wir die Feuernacht : Protokolle, Skizzen und Strategiepapiere aus dem BAS-Archiv ; [erstmals veröffentlicht] / Herlinde Molling. [Mit einer Einf. von Hans Karl Peterlini]

Bozen : Ed. Raetia, 2011

Titolo e contributi: So planten wir die Feuernacht : Protokolle, Skizzen und Strategiepapiere aus dem BAS-Archiv ; [erstmals veröffentlicht] / Herlinde Molling. [Mit einer Einf. von Hans Karl Peterlini]

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2011

Descrizione fisica: 383 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-7283-406-0

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 379 - 380
Condividi il titolo

Abstract: Die Südtirol-Attentate der 1960er-Jahre mit dem Höhepunkt der sogenannten Feuernacht von 1961 waren weitgehend Männersache mit vielen Helferinnen, vor allem aber mit einer führend tätigen Frau: Herlinde Molling aus Innsbruck. In diesem Buch beschränkt sich die Autorin nicht auf persönliche Erinnerungen, sondern zeichnet die Entwicklung der Nordtiroler Bewegung von friedlichen Aktionen für Südtirol bis zur Planung und Ausführung der Attentate nach. Erstmals wird Einblick in das Archiv des Innsbrucker BAS (Befreiungsausschuss Südtirol) gewährt: Die Protokolle der geheimen Sitzungen, die Frage der Finanzierung und politischen Unterstützung, das Zerwürfnis mit dem Kreis um Sepp Kerschbaumer, der Führungswechsel in Innsbruck, der gemeinsame Schlag mit Kerschbaumers BAS, Skizzen und Pläne von Masten und Hochspannungsleitungen, Berechnungen der nötigen Sprengstoffmenge, Lieferlisten an die Empfänger von Sprengstoff und Waffen in Südtirol - eine einzigartige und bisher unveröffentlichte Dokumentation. ( www.raetia.com )

Wirtschaftsstandort Italien

Libro

Wirtschaftsstandort Italien : Recht und Steuern für Unternehmen / [Hrsg.: DEinternational Italia Srl]

Bozen : Verl.-Anst. Athesia [u.a.], 2011

Titolo e contributi: Wirtschaftsstandort Italien : Recht und Steuern für Unternehmen / [Hrsg.: DEinternational Italia Srl]

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia [u.a.], 2011

Descrizione fisica: 174 S. : Ill.

ISBN: 978-88-8266-769-6

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Erfolg im Italiengeschäft setzt die Kenntnis der rechtlichen und steuerlichen Besonderheiten des italienischen Marktes voraus. Das vorliegende Werk richtet sich insbesondere an Entscheidungsträger in deutschsprachigen Unternehmen. Sie finden in diesem Buch die wichtigsten Besonderheiten im Italiengeschäft in Frage-Antworten und Themenbereiche übersichtlich gegliedert. Die Inhalte wurden durch die Partnerkanzleien des Netzwerks Recht & Steuern der AHK Italien aufbereitet. Konkrete Beispiele und Tipps für die Praxis erhöhen den Mehrwert der enthaltenen Informationen. (www.buchkatalog.de)

Heiratsgüter

Libro

Heiratsgüter : Doti / Hrsg. dieses Heftes/curatore di questo numero Siglinde Clementi ..

Innsbruck : Studien-Verl., 2010

Geschichte und Region ; 19. 2010,1

Fa parte di: Geschichte und Region

Titolo e contributi: Heiratsgüter : Doti / Hrsg. dieses Heftes/curatore di questo numero Siglinde Clementi ..

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2010

Descrizione fisica: 216 S. : Kt.

Serie: Geschichte und Region ; 19. 2010,1

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Geschichte und Region ; 19. 2010,1
Nota:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Condividi il titolo

Abstract: Der Austausch von Heiratsgütern ist mit dem Erbe der wichtigste innerfamiliäre Vermögenstransfer. Zudem konstituiert er neue Beziehungen zwischen Familien. Die Ausgabe 1/2010 der Zeitschrift Geschichte und Region/Storia e regione nimmt Heiratsgüter in einem weiten Sinn in den Blick:  zahlreiche Einzelaspekte werden erörtert, z.B. die von den Bruderschaften zur Verfügung gestellten Heiratsgüter, die Heiratsgüter der Armen, die in Bologna mit einem eigenen Kreditsystem finanziert wurden, die Mitgiften für den Eintritt ins Kloster, die Mitgiften von Jüdinnen und Neofite in Rom. Außer diesen Sonderfällen geht es um die Mitgift vor Gericht, um einen Vergleich von adeligen und bürgerlichen Mitgiftsystemen und einen Vergleich zwischen deutschsprachigen und italienischsprachigen Raum in Sachen Heiratsgüteraustausch. (www.studienverlag.at)

Nazis auf der Flucht

Libro

Steinacher, Gerald <1970->

Nazis auf der Flucht : wie Kriegsverbrecher über Italien nach Übersee entkamen / Gerald Steinacher

Frankfurt am Main : S. Fischer, 2010

Fischer ; 18497 : Die Zeit des Nationalsozialismus

Fa parte di: S. Fischer VerlagFischer

Titolo e contributi: Nazis auf der Flucht : wie Kriegsverbrecher über Italien nach Übersee entkamen / Gerald Steinacher

Pubblicazione: Frankfurt am Main : S. Fischer, 2010

Descrizione fisica: 380 S. : Ill., Kt.

Serie: Fischer ; 18497 : Die Zeit des Nationalsozialismus

ISBN: 978-3-596-18497-2

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: S. Fischer VerlagFischer ; 18497 : Die Zeit des Nationalsozialismus
Condividi il titolo

Abstract: Über Fluchthelfer und geheime Netzwerke der Nazis nach 1945 Zahlreiche NS-Täter entzogen sich der Strafverfolgung durch Flucht nach Übersee. Geholfen haben dabei kirchliche Kreise, westliche Geheimdienste und internationale Organisationen wie das Rote Kreuz in Genf, das den Flüchtigen Reisepapiere ausstellte. Steinacher rekonstruiert in seiner peniblen Dokumentation der Flucht von Kriegsverbrechern (so Stephanie Risse in der Süddeutschen Zeitung ) die geheimen Wege, insbesondere die als Rattenlinie bezeichnete Route über Südtirol nach Rom oder Genua und von dort weiter nach Übersee, sowie die dabei entstandenen Seilschaften untergetauchter Nationalsozialisten in den ersten Nachkriegsjahren. (www.buchkatalog.de)

Mehrheitswahlrecht contra Proporz

Libro

Peterlini, Oskar <1950->

Mehrheitswahlrecht contra Proporz : die Senatswahlkreise in Südtirol 1988 - 2012 / Oskar Peterlini

St. Pauls : Prokopp & Hechensteiner KG, 2012

Titolo e contributi: Mehrheitswahlrecht contra Proporz : die Senatswahlkreise in Südtirol 1988 - 2012 / Oskar Peterlini

Pubblicazione: St. Pauls : Prokopp & Hechensteiner KG, 2012

Descrizione fisica: 71 S.

ISBN: 978-88-6069-009-8

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 59 - [72]
Condividi il titolo

Abstract: In Italien werden seit dem Jahr 2005 Abgeordnetenkammer und Senat nach dem Verhältniswahlrecht gewählt. Für den Senat in Südtirol und im Trentino gilt ein überwiegendes Mehrheitswahlrecht. Das hat seine besonderen Gründe: Bis zum Jahr 1991 gab es vier Wahlkreise im Trentino und nur zwei in Südtirol. Entsprechend schwächer war die Vertretung in Rom. Die Maßnahme 111 des Südtirol-Paketes sah vor, dass Südtirol einen dritten Wahlkreis erhalten sollte. Der Verfasser leuchtet zurück in jene Zeit, als die Frage im Mittelpunkt der Verhandlungen zwischen Bozen und Rom stand, zeigt anhand interner Protokolle und Berechnungen die Spannungen auf und gibt gleichzeitig einen Überblick über das Wahlsystem in Südtirol und in Italien. (Umschlagtext)

Die totale Privatisierung

Libro

Peterlini, Oskar <1950->

Die totale Privatisierung : ein gescheiterter Wahn = una pazzia fallita = La privatizzazione totale / Oskar Peterlini

St. Pauls : Prokopp & Hechensteiner KG, 2012

Titolo e contributi: Die totale Privatisierung : ein gescheiterter Wahn = una pazzia fallita = La privatizzazione totale / Oskar Peterlini

Pubblicazione: St. Pauls : Prokopp & Hechensteiner KG, 2012

Descrizione fisica: 77 S.

ISBN: 978-88-6069-010-4

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt. und ital.
Condividi il titolo

Abstract: Der Glaube an den total freien Markt hat zu großen Wirtschaftskatastrophen geführt. Die arbeitenden Menschen und Familien müssen die dramatischen Folgen der Finanzkrise tragen. Besonders jetzt, wo das Geld knapp wird, müssen die sozial engagierten Kräfte zusammenrücken und verhindern, dass an der falschen Ecke gespart wird. (Umschlagtext)

Gemeindeführung im Alpenraum

Libro

Gemeindeführung im Alpenraum : Ergebnisse einer komparativen Studie in Italien und der Schweiz / [Dominik Just ..]

Chur : Südostschweiz Buchverl., 2012

Titolo e contributi: Gemeindeführung im Alpenraum : Ergebnisse einer komparativen Studie in Italien und der Schweiz / [Dominik Just ..]

Pubblicazione: Chur : Südostschweiz Buchverl., 2012

Descrizione fisica: 224 S. : graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-906064-04-8

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 215 - 222
  • URL-Verz. S. 222 - 223
Condividi il titolo

Abstract: Gemeinden im Alpenraum sind in unterschiedlichem Ausmass mit Schwierigkeiten bei der Besetzung politischer Ämter konfrontiert. Dies ist mitunter Ausdruck einer sinkenden Attraktivität für ein Engagement der Bürgerinnen und Bürger auf kommunaler Ebene. Besonders problematisch ist dies in jenen Gemeinden, in denen politische Ämter ehrenamtlich ausgeübt werden. Insbesondere stellt die Gewinnung von Frauen für die Gemeindepolitik aufgrund der schwierigen Vereinbarkeit von politischer Funktion, Familie und Beruf eine große Herausforderung dar. Von diesen Entwicklungen besonders betroffen sind vor allem kleine und mittlere Gemeinden in Berggebieten. Die vorliegende Publikation ist das Ergebnis des grenzüberschreitenden Forschungsprojektes «Stärkung der Gemeindeführung zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung in Berggebieten». Das Projekt wurde gemeinsam getragen von der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Chur (Zentrum für Verwaltungsmanagement) und der Europäischen Akademie Bozen (EURAC-Institut für Public Management). Ziel war es in einer komparativ angelegten Studie, Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Gemeindeführungsmodellen in ausgewählten Regionen aufzuzeigen. Der Fokus wurde dabei auf die Autonome Provinz Bozen-Südtirol in Italien gelegt sowie auf die drei Schweizer Kantone Graubünden, Tessin und Wallis. Neben wesentlichen Systemelementen und Rahmenbedingungen der Gemeindeführung in den Regionen werden unterschiedliche Gemeindeführungsmodelle vergleichend beschrieben. Überlegungen zu einer gendergerechten Weiterentwicklung der Gemeindeführung runden die Publikation ab, um Politikerinnen und politisch interessierte Frauen zu ermutigen, sich verstärkt kommunalpolitisch zu engagieren. (www.suedostschweiz-buchverlag.ch)

Krieg in den Alpen

Libro

Krieg in den Alpen : Österreich-Ungarn und Italien im Ersten Weltkrieg (1914 - 1918) / Nicola Labanca .. (Hg.)

Wien : Böhlau, 2015

Titolo e contributi: Krieg in den Alpen : Österreich-Ungarn und Italien im Ersten Weltkrieg (1914 - 1918) / Nicola Labanca .. (Hg.)

Pubblicazione: Wien : Böhlau, 2015

Descrizione fisica: 346 S.

ISBN: 978-3-205-79472-1

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Der italienische Kriegseintritt im Mai 1915 eröffnete im Süden Europas eine neue Front, die von der Weltkriegsgeschichtsschreibung lange vernachlässigt wurde. Hundert Jahre nach Beginn des Ersten Weltkrieges stellt dieser Band darum einen wichtigen Beitrag zur Analyse des österreichisch-italienischen Krieges in den Alpen und am Isonzo dar. Ausgewiesene Historikerinnen und Historiker aus Österreich, Deutschland und Italien beschäftigen sich – jeweils in Parallelgeschichten – mit sechs zentralen Themenbereichen der Weltkriegsgeschichte in den beiden Staaten: der Rolle von Regierung und Politik, der militärischen Kriegführung, der Erfahrungsgeschichte der Soldaten, der Geschichte von gesellschaftlicher Mobilisierung und Propaganda sowie der Kriegserinnerung und der Geschichtsschreibung bis in die Gegenwart. (www.boehlau-verlag.com)

Minderheitenschutz in Italien

Libro

Minderheitenschutz in Italien / Peter Hilpold (Hg.)

Wien : Braumüller, 2009

Ethnos ; 70

Fa parte di: Forschungsstelle für Nationalitäten- und Sprachenfragen <Marburg>Ethnos

Titolo e contributi: Minderheitenschutz in Italien / Peter Hilpold (Hg.)

Pubblicazione: Wien : Braumüller, 2009

Descrizione fisica: 230 S. : graph. Darst., Kt.

Serie: Ethnos ; 70

ISBN: 978-3-7003-1694-7

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Italien besitzt eine komplexe ethnisch-sprachliche Struktur, gleichzeitig aber eine ziemlich junge Tradition im Bereich Minderheitenschutz. Ein Sammelband mit umfassenden Analysen zur rechtlichen und faktischen Situation der Minderheiten in Italien.(www.braumueller.at)

Steuerdruck auf Kapitalgesellschaften

Libro

Steuerdruck auf Kapitalgesellschaften : Italien und Südtirol im internationalen Vergleich / [Koordinierung und Projektleitung: Oswald Lechner]

Bozen : WIFO, Wirtschaftsforschungsinstitut, 2008

Titolo e contributi: Steuerdruck auf Kapitalgesellschaften : Italien und Südtirol im internationalen Vergleich / [Koordinierung und Projektleitung: Oswald Lechner]

Pubblicazione: Bozen : WIFO, Wirtschaftsforschungsinstitut, 2008

Descrizione fisica: 67 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-88-88390-69-7

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: La tassazione delle società di capitali
  • Literaturverz. S. 67
Condividi il titolo

Abstract: Unter den Wirtschaftstreibenden und den Verantwortlichen der Wirtschaftspolitik steht die Diskussion um den auf die Unternehmen in Italien lastenden Steuerdruck und die damit verbundenen Risiken für die Wettbewerbsfähigkeit Südtirols als Wirtschaftsstandort stets hoch im Kurs. Mit dieser Studie soll ein objektiver Vergleich zwischen der Situation in Italien beziehungsweise Südtirol und jener in den wichtigsten anderen Ländern Europas geboten werden.(aus dem Vorwort)

Efficacia ed efficienza della pubblica amministrazione

Libro

Efficacia ed efficienza della pubblica amministrazione : un modo per realizzare l'eguaglianza sostanziale = ein Weg zur Umsetzung des materiellen Gleichheitsprinzips = Effektivität und Effizienz der öffentlichen Verwaltung / a cura di/Hrsg. Stefania Baroncelli

Bozen : University Press, 2015

Konferenzbeiträge / Atti / Proceedings

Titolo e contributi: Efficacia ed efficienza della pubblica amministrazione : un modo per realizzare l'eguaglianza sostanziale = ein Weg zur Umsetzung des materiellen Gleichheitsprinzips = Effektivität und Effizienz der öffentlichen Verwaltung / a cura di/Hrsg. Stefania Baroncelli

Pubblicazione: Bozen : University Press, 2015

Descrizione fisica: VI, 251 S. : Ill., graph. Darst.

Serie: Konferenzbeiträge / Atti / Proceedings

ISBN: 978-88-6046-081-3

Data:2015

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Beitr. teilw. ital., teilw. dt.
Condividi il titolo

Abstract: Il libro affronta la questione del buon andamento della pubblica amministrazione usando un approccio interdisciplinare (giuridico, politologico, aziendalistico, ed economico). I concetti di efficienza ed efficacia sono stati definiti nell’ambito delle scienze aziendalistiche, ma hanno avuto un impatto ben più ampio. Un sistema amministrativo efficiente ed efficace, infatti, incide sul sistema di valori che sono a base della nostra società, poiché rende possibile ai cittadini fruire concretamente dei servizi che sono loro riconosciuti dall’ordinamento normativo. Tale esigenza appare ancora più pregnante in Italia, ove il principio di c.d. eguaglianza “sostanziale” è riconosciuto dalla Costituzione. (bupress.unibz.it)

Das neue italienische Arbeitsrecht

Libro

Brenner-Knoll, Alexander

Das neue italienische Arbeitsrecht : mit allen Reformen des Jobs Act / Alexander Brenner-Knoll, Josef Tschöll

[1. Auflage]

Bozen : Athesia Verlag, 2017

Titolo e contributi: Das neue italienische Arbeitsrecht : mit allen Reformen des Jobs Act / Alexander Brenner-Knoll, Josef Tschöll

[1. Auflage]

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2017

ISBN: 88-6839-277-1

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Arbeitsrechtreform (Jobs Act) der Regierung Renzi ist ein bedeutender Schritt, um die Beziehungen in der Arbeitswelt zu vereinfachen und den neuen Erfordernissen anzupassen. Dieses Buch bietet einen ausführlichen Überblick über das gesamte Arbeitsrecht mit den zahlreichen Neuerungen der Reform. Schaubilder, Beispiele und exemplarische Fragen mit knappen Antworten sowie ein Glossar mit den Fachausdrücken erleichtern den Zugang zu den wichtigen Themen. (www.athesiabuch.it)

Italienisches Steuerrecht - allgemeiner Teil

Libro

Hilpold, Peter <1965->

Italienisches Steuerrecht - allgemeiner Teil / von Prof. Dr. Hilpold (Universität Innsbruck)

2., überarbeitete Auflage

Wien : Facultas, 2017 ; [Baden-Baden] : Nomos, 2017 ; [Zürich] : Dike, 2017

Titolo e contributi: Italienisches Steuerrecht - allgemeiner Teil / von Prof. Dr. Hilpold (Universität Innsbruck)

2., überarbeitete Auflage

Pubblicazione: Wien : Facultas, 2017 ; [Baden-Baden] : Nomos, 2017 ; [Zürich] : Dike, 2017

Descrizione fisica: 274 Seiten ; 23 cm

ISBN: 978-3-7089-1368-1

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die überarbeitete Neuauflage enthält den gesamten „Allgemeinen Teil“ des italienischen Steuerrechts. Behandelt werden u.a. die verfassungsrechtlichen Prinzipien der Besteuerung in Italien, die Erklärungspflichten der Steuerpflichtigen, die Buchhaltungspflichten, die steuerlichen Kontrollen, die Steuereinhebung, die Verwaltungsstrafen, das Steuerstrafrecht und der Steuerprozess. Dieses Lehrbuch soll sowohl eine Hilfestellung für den Universitätsunterricht und für die rechtsvergleichende Forschung bieten als auch für die Steuerrechtspraxis dienlich sein.

Geschichte als Leidenschaft

Libro

Geschichte als Leidenschaft : fachwissenschaftliche Gespräche mit Brigitte Mazohl / Margret Friedrich (Hg.)

Innsbruck : Innsbruck university press, [2017]

Titolo e contributi: Geschichte als Leidenschaft : fachwissenschaftliche Gespräche mit Brigitte Mazohl / Margret Friedrich (Hg.)

Pubblicazione: Innsbruck : Innsbruck university press, [2017]

Descrizione fisica: 91 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-903122-68-0

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Wie kann man eine der ersten o. Professorinnen für Geschichte in Österreich ehren, wenn sie emeritiert und sich darauf freut, nun, abgesehen von ihren Tätigkeiten für die Österreichische Akademie der Wissenschaften, mehr Zeit für ihre Forschungen zu haben? Vielleicht sind Fachgespräche, die -resümieren, vertiefen und weiter führen, ein passendes Geschenk für diesen Übergang. Brigitte Mazohls Gespräche mit KollegInnen, die SpezialistInnen für ihre „Grands Thèmes“ sind, geben Einblicke in ihren wissenschaftlichen Werdegang, ihre -Forschungsleistungen und ihre Reflexionen zur Österreichischen Geschichte und zu universitären Veränderungen. (https://www.uibk.ac.at/iup/buecher/9783903122680.html)

Das Güterkraftverkehrsunternehmen

Libro

Das Güterkraftverkehrsunternehmen : Handbuch zur Vorbereitung auf die Fachprüfung / [Koordination und Red.: Lidia Canins. Autoren: Bruno Carrato ..]

Bozen : Verl. Athesia Spectrum, 2006

Athesia Spectrum

Titolo e contributi: Das Güterkraftverkehrsunternehmen : Handbuch zur Vorbereitung auf die Fachprüfung / [Koordination und Red.: Lidia Canins. Autoren: Bruno Carrato ..]

Pubblicazione: Bozen : Verl. Athesia Spectrum, 2006

Descrizione fisica: 526 S. : Ill., graph. Darst.

Serie: Athesia Spectrum

ISBN: 978-88-6011-033-6

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Das Güterkraftverkehrsunternehmen - Handbuch zur Vorbereitung auf die Fachprüfung, herausgegeben von der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol, ist bei Athesia Spectrum erschienen. Mit diesem neuen Handbuch wird der Weg zur Eintragung in das Berufsverzeichnis der Güterkraftverkehrsunternehmen entschieden erleichtert. Jedes Güterverkehrsunternehmen muss nämlich zur Ausübung der Tätigkeit über die fachliche Eignung verfügen. Mindestens eine Person im Unternehmen muss die Fachkundeprüfung bei der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol, Abteilung Mobilität, nachweisen können. Zum ersten Mal gibt es nun den umfangreichen Prüfungsstoff in gebündelter Form. Dies erspart viel Zeit und Mühe. Das universelle Nachschlagwerk Das Güterkraftverkehrsunternehmen - Handbuch zur Vorbereitung auf die Fachprüfung erfasst die Sachgebiete Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Steuerrecht, Kaufmännische und finanzielle Unternehmensführung sowie die berufsspezifischen Bereiche wie Zugang zum Markt, Technische Normen, Technischer Betrieb und Sicherheit im Straßenverkehr. ( www.stol.it )

Gesetzliche Neuheiten und Überlegungen zum Grundbuchsystem

Libro

Gesetzliche Neuheiten und Überlegungen zum Grundbuchsystem / Giovanni Gabrielli ..

Bozen : Südtiroler Sparkasse, 2006

Schriftenreihe der Sparkasse ; 7

Fa parte di: Südtiroler Sparkasse (Bozen)Schriftenreihe der Sparkasse

Titolo e contributi: Gesetzliche Neuheiten und Überlegungen zum Grundbuchsystem / Giovanni Gabrielli ..

Pubblicazione: Bozen : Südtiroler Sparkasse, 2006

Descrizione fisica: 62 S.

Serie: Schriftenreihe der Sparkasse ; 7

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: Novità normative e riflessi sul sistema tavolare
Condividi il titolo

Abstract: Mit dem Grundbuch sieht sich beinahe jeder von uns konfrontiert, spätestens beim Erwerb der Eigentumswohnung. Deshalb ist der vorliegende siebte Band, der in der Schriftenreihe der Sparkasse erscheint, den gesetzlichen Neuheiten im Grundbuchsystem gewidmet. (aus dem Vorwort)

Wie die Schwalben fliegen sie aus

Libro

Lüfter, Ursula <1974->

Wie die Schwalben fliegen sie aus : Südtirolerinnen als Dienstmädchen in italienischen Städten ; 1920 - 1960 / Ursula Lüfter ; Martha Verdorfer ; Adelina Wallnöfer

Bozen : Ed. Raetia, 2006

Titolo e contributi: Wie die Schwalben fliegen sie aus : Südtirolerinnen als Dienstmädchen in italienischen Städten ; 1920 - 1960 / Ursula Lüfter ; Martha Verdorfer ; Adelina Wallnöfer

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2006

Descrizione fisica: 453 S. : Ill.

ISBN: 88-7283-261-6

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 445 - 449
Condividi il titolo

Abstract: In der Zwischenkriegszeit und in einer zweiten Welle in den Fünfzigerjahren arbeiteten viele junge Frauen, meist aus bäuerlichen Familien, in italienischen Großstädten als Dienst- bzw. Kindermädchen. Obwohl diese Arbeitsmigration quantitativ durchaus bedeutend war, fehlte dazu bislang jede historische Aufarbeitung. Wer sind die Frauen, und wie erfuhren sie von den Dienststellen, wie erlebten sie die Städte und die „fremde“ Kultur, wie die neue Arbeit€ Wie gestaltete sich ihre Freizeit, wie erlebten sie die „große Politik“ in den Jahren des Faschismus, der Option und des Krieges€ Und wie war es, in eine für viele sehr klein gewordene Welt zurückzukehren€ Auf diese Fragen antworteten über siebzig ehemalige Dienstmädchen. Entstanden ist so ein farbiges und spannendes sowie reich bebildertes Buch, das einen bislang nicht beachteten Bereich der Sozial- und Frauengeschichte aufarbeitet. (www.raetia.com)

Kulturgüterrecht in Südtirol

Libro

Mathà, Thomas <1972->

Kulturgüterrecht in Südtirol / Thomas Mathá

Innsbruck : Studia Univ.-Verl., 2005

Schriftenreihe Italienisches Öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ; 2

Fa parte di: Schriftenreihe Italienisches Öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Titolo e contributi: Kulturgüterrecht in Südtirol / Thomas Mathá

Pubblicazione: Innsbruck : Studia Univ.-Verl., 2005

Descrizione fisica: 175 S.

Serie: Schriftenreihe Italienisches Öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ; 2

ISBN: 3-901502-71-8

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Dieses Buch untersucht erstmals, welchen rechtlichen Weg die Südtiroler Autonomie im Bereich der Kulturgüter beschritten und welchen Spielraum sie im Rahmen der verfassungsrechtlichen Schranken genützt hat. Die normativen Grundlagen und die Ausgestaltung des Autonomierechts in diesem Sachbereich werden detailliert beschrieben und einer kritischen Wertung unterzogen. Ein ausführlicher Vergleich zeigt auf, wie die anderen Sonderautonomien Italiens im Rahmen ihres verfassungsrechtlich verankerten Autonomierechts diese Regelung vollzogen haben und worin die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu Südtirol bestehen. (www.studia.at)

Schulreformen in Italien und ihre Umsetzung in Südtirol

Libro

Schulreformen in Italien und ihre Umsetzung in Südtirol / Peter Höllrigl .. (Hrsg.)

Innsbruck : Studien-Verl., 2005

Public Management ; 2

Fa parte di: Public Management

Titolo e contributi: Schulreformen in Italien und ihre Umsetzung in Südtirol / Peter Höllrigl .. (Hrsg.)

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2005

Descrizione fisica: 242 S. : graph. Darst.

Serie: Public Management ; 2

ISBN: 3-7065-4191-2

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Public Management ; 2
Nota:
  • Literaturverz. S. 227 - 238
Condividi il titolo

Abstract: Die Reformbestrebungen sind dabei eingebettet in die allgemeinen Bemühungen zu einer am New Public Management (NPM) orientierten Neuausrichtung der öffentlichen Dienste. Dabei wird die Zielsetzung verfolgt, das traditionell zentralistisch aufgebaute Schulsystem zu dezentralisieren und die einzelnen Schulen mit größerer Autonomie auszustatten. In den frühen neunziger Jahren hat auch Italien mit einer umfassenden Verwaltungsreform begonnen. Grundlage für die Verwaltungsdezentralisierung in Italiens Schulbereich und die Autonomie der Schulen ist das Gesetz Nr. 59/1997 (Bassanini-Gesetz I). In der vorliegenden Publikation werden die Themen der Schulreform und Autonomie der Schulen in Italien im Kontext des New Public Management dargestellt, um interessierten Lesern einen systematischen Überblick über die bisherigen und die aktuellen Reformbestrebungen in Italiens Schulbereich zu geben. (Verlagstest)

Ein Krieg - zwei Schützengräben

Libro

Ein Krieg - zwei Schützengräben : Österreich - Italien und der Erste Weltkrieg in den Dolomiten 1915-1918 / Hrsg.: Brigitte Mazohl-Wallnig ..

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Titolo e contributi: Ein Krieg - zwei Schützengräben : Österreich - Italien und der Erste Weltkrieg in den Dolomiten 1915-1918 / Hrsg.: Brigitte Mazohl-Wallnig ..

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Descrizione fisica: 416 S. : Ill. +1 CD

ISBN: 88-8266-256-X

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Historiker und Historikerinnen aus zwei Ländern, die sich jahrzehntelang als „Erbfeinde“ gegenübergestanden waren, haben sich in dieser Publikation zum ersten Mal zusammengefunden, um auf der Grundlage vielfältiger, bisher unveröffentlichter Forschungen und Quellen den Krieg in den Dolomiten als gemeinsame Geschichte aufzuarbeiten. Zur Veranschaulichung der zeitgenössischen Stimmungslage ist dem Band eine CD mit Liedern und Texten aus der Zeit des ersten Weltkriegs beigegeben. (rd)