Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Riedl, Franz Hieronymus <1906-1994>
× Namen Schiller, Friedrich <1759-1805>
× Erscheinungsform Schriftenreihe
× Genre Belletristik
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Andergassen, Leo <1964->
× Sprachen Deutsch
× Genre Sachmedien

Gefunden 203 Dokumente.

Die Stiftskirche von Marienberg

Buch

Andergassen, Leo <1964->

Die Stiftskirche von Marienberg : Vinschgau, Provinz Bozen, Italien / Leo Andergassen ; Fotos: Erwin Reiter

1. Auflage

Lindenberg i. Allgäu : Kunstverlag Josef Fink, 2017

Titel / Autor: Die Stiftskirche von Marienberg : Vinschgau, Provinz Bozen, Italien / Leo Andergassen ; Fotos: Erwin Reiter

1. Auflage

Veröffentlichung: Lindenberg i. Allgäu : Kunstverlag Josef Fink, 2017

Physische Beschreibung: 48 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

ISBN: 978-3-95976-056-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • italienische Ausgabe unter dem Titel: Collegiata di Monte Maria
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Luther und Tirol

Buch

Luther und Tirol : Religion zwischen Reform, Ausgrenzung und Akzeptanz : Ausstellungskatalog des Landesmuseums Schloss Tirol / herausgegeben von Leo Andergassen

Tirol : Schloss Tirol, 2017

Titel / Autor: Luther und Tirol : Religion zwischen Reform, Ausgrenzung und Akzeptanz : Ausstellungskatalog des Landesmuseums Schloss Tirol / herausgegeben von Leo Andergassen

Veröffentlichung: Tirol : Schloss Tirol, 2017

Physische Beschreibung: 262 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-88-95523-13-2

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Luther und Tirol

Buch

Luther und Tirol : Religion zwischen Reform, Ausgrenzung und Akzeptanz : Ausstellungskatalog des Landesmuseums Schloss Tirol / herausgegeben von Leo Andergassen

Tirol : Schloss Tirol, [2017]

Titel / Autor: Luther und Tirol : Religion zwischen Reform, Ausgrenzung und Akzeptanz : Ausstellungskatalog des Landesmuseums Schloss Tirol / herausgegeben von Leo Andergassen

Veröffentlichung: Tirol : Schloss Tirol, [2017]

Physische Beschreibung: 262 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 978-88-95523-13-2

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Stiftskirche von Marienberg

Buch

Andergassen, Leo <1964->

Die Stiftskirche von Marienberg : Vinschgau, Provinz Bozen, Italien / Leo Andergassen ; Fotos: Erwin Reiter

1. Auflage

Lindenberg im Allgäu : Kunstverlag Josef Fink, 2017

Titel / Autor: Die Stiftskirche von Marienberg : Vinschgau, Provinz Bozen, Italien / Leo Andergassen ; Fotos: Erwin Reiter

1. Auflage

Veröffentlichung: Lindenberg im Allgäu : Kunstverlag Josef Fink, 2017

Physische Beschreibung: 48 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

ISBN: 978-3-95976-056-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • italienische Ausgabe unter dem Titel: Collegiata di Monte Maria
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Vom Ende der schönen Welt

Buch

Vom Ende der schönen Welt : Tiroler Landschaftsgraphik vor der Moderne ; Ausstellungskatalog des Landesmuseums Schloss Tirol ; [19. März bis 12. Juni 2016] / hrsg. von Leo Andergassen

Meran : Schloss Tirol, 2016

Titel / Autor: Vom Ende der schönen Welt : Tiroler Landschaftsgraphik vor der Moderne ; Ausstellungskatalog des Landesmuseums Schloss Tirol ; [19. März bis 12. Juni 2016] / hrsg. von Leo Andergassen

Veröffentlichung: Meran : Schloss Tirol, 2016

Physische Beschreibung: 235 S. : Ill.

ISBN: 978-88-95523-03-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literatur- und URL-Verz. S. 223 - 232
Den Titel teilen

Abstract: Arnaldo Loner, ein passionierter Graphik-, Bücher- und Inkunabelsammler aus Bozen, bot mit seiner umfangreichen Sammlung den eigentlichen Grund für das Zustandekommen der Ausstellung "Vom Ende der schönen Welt. Tiroler Landschaftsgraphik vor der Moderne". Dem in seiner Zusammenstellung einmaligen, über Jahrzehnte zusammengetragenen Sammlungsbestand sind sämtliche Exponate entlehnt. (Quelle: Klappentext)

San Benedetto in Polirone: die Abteikirche [Medienkombination]

Medienkombination

San Benedetto in Polirone: die Abteikirche [Medienkombination] : ein Juwel sakraler Wandmalerei an der Brennerroute = un tesoro di affreschi sulla via del Brennero = San Benedetto in Polirone: la Basilica abbaziale / [Texte: Giancarlo Pavesi ; Oriana Caleffi. Dt. Übers.: Leo Andergassen]

47 S. : Ill.

Trento : Litografica Ed. Saturnia, 2015

Titel / Autor: San Benedetto in Polirone: die Abteikirche [Medienkombination] : ein Juwel sakraler Wandmalerei an der Brennerroute = un tesoro di affreschi sulla via del Brennero = San Benedetto in Polirone: la Basilica abbaziale / [Texte: Giancarlo Pavesi ; Oriana Caleffi. Dt. Übers.: Leo Andergassen]

47 S. : Ill.

Veröffentlichung: Trento : Litografica Ed. Saturnia, 2015

Physische Beschreibung: 1 CD

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Antiquitates Tyrolenses

Buch

Antiquitates Tyrolenses : Festschrift für Hans Nothdurfter zum 75. Geburtstag / hrsg. von Paul Gleirscher und Leo Andergassen

Innsbruck : Univ.-Verl. Wagner, 2015

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesmuseums Schloss Tirol ; 1

Teil von: Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss TirolVeröffentlichungen des Südtiroler Landesmuseums Schloss Tirol

Titel / Autor: Antiquitates Tyrolenses : Festschrift für Hans Nothdurfter zum 75. Geburtstag / hrsg. von Paul Gleirscher und Leo Andergassen

Veröffentlichung: Innsbruck : Univ.-Verl. Wagner, 2015

Physische Beschreibung: 408 S. : Ill.

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesmuseums Schloss Tirol ; 1

ISBN: 978-3-7030-0883-2

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das Landesmuseum Schloss Tirol hat mit diesem aufwendig gestalteten Band eine Festschrift zu Ehren Hans Nothdurfters herausgegeben. Diese ist zugleich Gratulation und Dank für das unermüdliche kulturelle Mühen des Jubilars für den musealen Aufbau des Landesmuseums. Die Publikation ist der Auftakt einer neu initiierten Reihe des Südtiroler Landesmuseums Schloss Tirol. In 21 Beiträgen widmen sich die Autorinnen und Autoren unter anderem der Geschichte, Kunstgeschichte, Architektur oder auch Archäologie quer durch Südtirol und bieten außerdem einen kleinen Einblick in die große Menge der umfangreichen und vielschichtigen Forschungen Hans Nothdurfters, die immer noch wesentliche Impulse für das Verständnis der frühen Geschichte Südtirols liefern. (www.uvw.at)

Südtirol - Kunst vor Ort

Buch

Andergassen, Leo <1964->

Südtirol - Kunst vor Ort : Kunstführer Südtirol ; mit einem speziellen Freskenführer / Leo Andergassen

Bozen : Verl.-Anst. Athesia [u.a.], 2002

Titel / Autor: Südtirol - Kunst vor Ort : Kunstführer Südtirol ; mit einem speziellen Freskenführer / Leo Andergassen

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia [u.a.], 2002

Physische Beschreibung: 263 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.

ISBN: 88-8266-111-3

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 253 - 256
Den Titel teilen

Abstract: Viele haben über Südtirols sakrale Kunst geschrieben, Leo Andergassen, 38, Direktor des Diözensanmuseums in Brixen, ist der – vorläufig – Letzte. Seinen Kunstführer zeichnet naturgemäß aus, dass er der aktuellste ist, wenngleich nicht nur aus Datumsgründen. Andergassen kennt nahezu alle Südtiroler Kapellenwinkel. Jahrelang hat er das Kirchengut der Diözese fotografiert und inventarisiert. Jetzt ist das Wissen – auch um neu entdeckte Zusammenhänge – in einer Auslese komprimiert. Eine Seite mit Foto, kaum mehr, gibt der Autor jeder Sehenswürdigkeit, ausführlicher wird er beim Beschreiben einzelner Freskenzyklen. Dabei stellt Andergassen Bezüge zu verwandten Südtiroler Objekten, zu gesicherten Mal- und Schnitzwerkstätten, zu europäischen Stilmerkmalen her, fordert dafür aber auch beim Leser schon bestehende Querverbindungen im Kopf anzukurbeln, um den Überblick zu behalten. Apropos Verbindungen. „Südtirol. Kunst vor Ort“ erschien bei Athesia. Vor zwei Jahren, zur Gesamttiroler Landesausstellung, wagten es die Organisatoren, darunter Andergassen, den Katalog auswärts drucken zu lassen, und büßten im Tagblatt mit (Fast-)-Nichtbeachtung. Soll bestimmt nicht mehr vorkommen. (ff)

Passio in rebus

Buch

Andergassen, Leo <1964->

Passio in rebus : der barockzeitliche Arma-Christi-Zyklus in der Neustifter Enklave Mariaheim in Bozen / Leo Andergassen. S. [309] - 322. - Sign.: II 285.228

Titel / Autor: Passio in rebus : der barockzeitliche Arma-Christi-Zyklus in der Neustifter Enklave Mariaheim in Bozen / Leo Andergassen. S. [309] - 322. - Sign.: II 285.228

Veröffentlichung: 2010

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. [309] - 322. - Sign.: II 285.228 - 991004712559702876 -
Den Titel teilen
Der Dom zu Brixen

Buch

Andergassen, Leo <1964->

Der Dom zu Brixen : Geschichte - Raum - Kunst / Leo Andergassen

Lana : Tappeiner [u.a.], 2009

Veröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstitutes ; 8

Teil von: Südtiroler KulturinstitutVeröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstitutes

Titel / Autor: Der Dom zu Brixen : Geschichte - Raum - Kunst / Leo Andergassen

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner [u.a.], 2009

Physische Beschreibung: 359 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstitutes ; 8

ISBN: 978-88-7073-497-3

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 346 - 352
Den Titel teilen
Conservatum est

Buch

Conservatum est : Festschrift für Franz Caramelle zum 70. Geburtstag / hrsg. von Leo Andergassen ..

Innsbruck : Wagner, 2014

Schlern-Schriften ; 363

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: Conservatum est : Festschrift für Franz Caramelle zum 70. Geburtstag / hrsg. von Leo Andergassen ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2014

Physische Beschreibung: 491 S. : Ill.

Reihen: Schlern-Schriften ; 363

ISBN: 978-3-7030-0834-4

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 363
Notiz:
  • Bibliogr. F. Caramelle S. [477] - 488
Den Titel teilen
Das Palais Mamming

Buch

Das Palais Mamming : vom Ansitz Steinachheim zum Museum / Museumsverein Meran (Hg.). Mit Beiträgen von Leo Andergassen ..

Wien : Folio-Verl., 2015

Titel / Autor: Das Palais Mamming : vom Ansitz Steinachheim zum Museum / Museumsverein Meran (Hg.). Mit Beiträgen von Leo Andergassen ..

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 95 S. : Ill.

ISBN: 978-3-85256-651-1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das Palais Mamming ist einer der wenigen frühbarocken Palais in Südtirol. Es steht für den Aufstieg und das Wirken einer adeligen Familie und spiegelt gleichzeitig die bewegte Historie Merans. Kunsthistoriker, Archivare und Historiker erzählen die Geschichte des Hauses und seiner Nutzung und beschreiben seine repräsentativen Fresken und Stuckdekorationen. Die künstlerischen Fotos dokumentieren eindrücklich die Phase des Übergangs von den Restaurierungsarbeiten zur Adaptierung des Palais als Museum der Stadt Meran. (www.folioverlag.com)

Michael Pacher und sein Kreis

Buch

Michael Pacher und sein Kreis : ein Tiroler Künstler der europäischen Spätgotik ; 1498 - 1998 ; Augustiner-Chorherrenstift Neustift, 25. Juli - 31. Oktober 1998 / [Hrsg.: Südtiroler Kulturinstitut-Kulturservice. Autoren: Leo Andergassen .. Red.: Cornelia Plieger. Übers .: Paola Bassetti .. ]

Bozen : Athesia [u.a.], 1998

Titel / Autor: Michael Pacher und sein Kreis : ein Tiroler Künstler der europäischen Spätgotik ; 1498 - 1998 ; Augustiner-Chorherrenstift Neustift, 25. Juli - 31. Oktober 1998 / [Hrsg.: Südtiroler Kulturinstitut-Kulturservice. Autoren: Leo Andergassen .. Red.: Cornelia Plieger. Übers .: Paola Bassetti .. ]

Veröffentlichung: Bozen : Athesia [u.a.], 1998

Physische Beschreibung: 328 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-7014-982-X

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 315 - 327
Den Titel teilen
Churburg

Buch

Andergassen, Leo <1964->

Churburg / [Leo Andergassen]

13. Aufl.

München : Schnell und Steiner, 1999

Kleine Kunstführer ; 779

Teil von: Kleine Kunstführer

Titel / Autor: Churburg / [Leo Andergassen]

13. Aufl.

Veröffentlichung: München : Schnell und Steiner, 1999

Physische Beschreibung: 23 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Kleine Kunstführer ; 779

ISBN: 3-7954-4505-1

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kleine Kunstführer ; 779
Notiz:
  • Umschlagt.
Den Titel teilen
Conservatum est

Buch

Conservatum est : Festschrift für Franz Caramelle zum 70. Geburtstag / hrsg. von Leo Andergassen

Innsbruck : Univ. Wagner, 2014

Schlern-Schriften ; 363

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: Conservatum est : Festschrift für Franz Caramelle zum 70. Geburtstag / hrsg. von Leo Andergassen

Veröffentlichung: Innsbruck : Univ. Wagner, 2014

Physische Beschreibung: 491 S. : Ill.

Reihen: Schlern-Schriften ; 363

ISBN: 978-3-7030-0834-4

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 363
Notiz:
  • Bibliogr. F. Caramelle S. [477] - 488
Den Titel teilen

Abstract: Mit diesem Buch wird dem langjährigen Landeskonservator für Tirol Franz Caramelle ein wissenschaftliches Denkmal gesetzt: In 29 Beiträgen widmen sich die Autorinnen und Autoren der Geschichte, Kunstgeschichte und Denkmalpflege sowie damit verwandten Themenbereichen und spannen einen Bogen von der Frühbronzezeit bis in die unmittelbare Gegenwart. Die Beiträge stammen von Gert Ammann, Leo Andergassen, Friedrich Bouvier, Kurt Estermann, Roland Flückiger-Seiler, Michaela Frick, Walter Hauser und Patricia Tartarotti, Magdalena Hörmann-Weingartner, Manfred Koller, Johann Kronbichler, Sylvia Mader, Lukas Morscher, Markus Neuwirth, Hans Nothdurfter, Andreas Picker, Meinrad Pizzinini, Johannes Pöll, Michael Rainer, Alfred und Matthias Reichling, Wilhelm Georg Rizzi, Veronika Sandbichler, Manfred Scheuer, Franz Schönthaler, Roland Sila, Harald Stadler, Helmut Stampfer, Burkhard Weishäupl und Ernst Caramelle. Der Band enthält auch das Schriftenverzeichnis Franz Caramelles.

Lana sakral

Buch

Lana sakral : die Kirchen: Geschichte, Kunstschätze und Architektur / Leo Andergassen ..

Lana : Tappeiner, 1997

Titel / Autor: Lana sakral : die Kirchen: Geschichte, Kunstschätze und Architektur / Leo Andergassen ..

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 1997

Physische Beschreibung: 242 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-7073-233-9

Datum:1997

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 134 - 141
Den Titel teilen
Schloß Runkelstein

Buch

Schloß Runkelstein : die Bilderburg / hrsg. von der Stadt Bozen .. [Red. des deutschen Katalogs: André Bechtold .. Autoren Katalog: Leo Andergassen ..]

Bozen : Athesiadruck, 2000

Titel / Autor: Schloß Runkelstein : die Bilderburg / hrsg. von der Stadt Bozen .. [Red. des deutschen Katalogs: André Bechtold .. Autoren Katalog: Leo Andergassen ..]

Veröffentlichung: Bozen : Athesiadruck, 2000

Physische Beschreibung: 832 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 88-8266-069-9

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Bibliogr. S. 799 -825
Den Titel teilen
Friedensweg Kaltern

Buch

Friedensweg Kaltern : Begleitheft mit Impulsen, Anleitungen und Zitaten zu den acht Besinnungspunkten / [Hrsg.: Tourismusverein Kaltern am See .. Inhalte/Texte: Leo Andergassen ..]

4. Aufl.

Kaltern : Tourismusverein Kaltern am See [u.a.], 2014

Titel / Autor: Friedensweg Kaltern : Begleitheft mit Impulsen, Anleitungen und Zitaten zu den acht Besinnungspunkten / [Hrsg.: Tourismusverein Kaltern am See .. Inhalte/Texte: Leo Andergassen ..]

4. Aufl.

Veröffentlichung: Kaltern : Tourismusverein Kaltern am See [u.a.], 2014

Physische Beschreibung: [10] Bl. : Ill., Kt.

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Das bedrohte Paradies

Buch

Das bedrohte Paradies : Heinrich Kühn fotografiert in Farbe / hrsg. v. Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol. [Red.: Leo Andergassen ..]

Dorf Tirol : Schloss Tirol, 2014

Titel / Autor: Das bedrohte Paradies : Heinrich Kühn fotografiert in Farbe / hrsg. v. Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol. [Red.: Leo Andergassen ..]

Veröffentlichung: Dorf Tirol : Schloss Tirol, 2014

Physische Beschreibung: 218 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-95523-05-7

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Wein in Südtirol

Buch

Andergassen, Leo <1964->

Wein in Südtirol : Geschichte und Gegenwart eines besonderen Weinlandes / Leo Andergassen, Burton Anderson, Walter Angonese [und 39 weitere] ; Herausgeber: Konsortium Südtirol Wein

1. Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2024

Titel / Autor: Wein in Südtirol : Geschichte und Gegenwart eines besonderen Weinlandes / Leo Andergassen, Burton Anderson, Walter Angonese [und 39 weitere] ; Herausgeber: Konsortium Südtirol Wein

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2024

Physische Beschreibung: 518 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 88-6839-696-3

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wein ist in Südtirol ein Stück Kultur, er ist ein Stück Geschichte, ein Stück der Seele dieses Landes. Er prägt die Menschen und die Landschaft, die Wirtschaft und den Jahreslauf. In vielerlei Hinsicht gibt es Wechselbeziehungen zwischen Südtirol, den Südtirolern, dem Weinbau und dem Wein, die die Bewohner dieses Landes seit Jahrhunderten begleiten. Weinbau und Wein spiegeln die Geologie, die Böden und das Klima wider. Sie prägen Epochen, sind ein Lesebuch gesellschaftlicher Veränderungen, treiben die Entwicklung voran, beeinflussen Kunst, Kultur und Architektur. Und sie befeuern den Innovationsgeist, lassen neue Ideen entstehen und gedeihen. All diesen Wechselbeziehungen zwischen Weinbau, Land und Bevölkerung, all den Facetten dieses faszinierenden landwirtschaftlichen Sektors geht dieses Buch nach. Dafür hat das Konsortium Südtirol Wein als Herausgeber namhafte Autoren gewonnen, Experten ihres jeweiligen Fachgebiets, die uns einen Überblick und neue Einblicke geben, uns mit den bekannten und weniger bekannten Seiten des Kulturguts Wein bekannt machen. In der Gesamtheit verschafft uns die Sammlung ihrer Beiträge einen Rundumblick auf den Südtiroler Weinbau, seine Geschichte, seine Charakteristiken, seine gesellschaftlichen Einflüsse und wichtigsten Player. Es ist ein Überblick, der nichts auslässt und in dieser Vollständigkeit bisher gänzlich fehlt. (https://www.athesiabuch.it)