Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Erscheinungsform Artikel
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Trauerarbeit
× Alle Felder Tod

Gefunden 268 Dokumente.

Mein Weg durch die Wälder

Buch

Long, Litt Woon <1958->

Mein Weg durch die Wälder : was mich Pilze über das Leben lehrten / Long Litt Woon ; aus dem Norwegischen von Ursel Allenstein

1. Auflage

München : btb, [2019]

Titel / Autor: Mein Weg durch die Wälder : was mich Pilze über das Leben lehrten / Long Litt Woon ; aus dem Norwegischen von Ursel Allenstein

1. Auflage

Veröffentlichung: München : btb, [2019]

Physische Beschreibung: 331 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-442-75813-0

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Stien tilbake til livet
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gespräch über die Trauer

Buch

Martynova, Olʹga <1962->

Gespräch über die Trauer / Olga Martynova

Frankfurt am Main : S. FISCHER, [2023]

Titel / Autor: Gespräch über die Trauer / Olga Martynova

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : S. FISCHER, [2023]

Physische Beschreibung: 302 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-10-397519-8

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Haus des Witwers

Buch

Bayley, John

Das Haus des Witwers / John Bayley. Aus dem Engl. von Barbara Rojahn-Deyk

München : Beck, 2002

Titel / Autor: Das Haus des Witwers / John Bayley. Aus dem Engl. von Barbara Rojahn-Deyk

Veröffentlichung: München : Beck, 2002

Physische Beschreibung: 268 S.

ISBN: 3-406-48701-7

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Forts. von: Elegie für Iris
Den Titel teilen
Alle Toten fliegen hoch

Buch

Meyerhoff, Joachim <1967->

Alle Toten fliegen hoch : Roman / Joachim Meyerhoff

Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2011-

Titel / Autor: Alle Toten fliegen hoch : Roman / Joachim Meyerhoff

Veröffentlichung: Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2011-

Physische Beschreibung: Bände

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ohne dich

Hörbuch

Stülpnagel, Freya ˜vonœ

Ohne dich : Hilfe für Tage, an denen die Trauer besonders schmerzt

Kösel-Verlag, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Ohne dich : Hilfe für Tage, an denen die Trauer besonders schmerzt

Veröffentlichung: Kösel-Verlag, 2012

Physische Beschreibung: 78 Min.

ISBN: 9783466330010

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Die einfühlsamen Texte der Erfolgsautorin Freya v. Stülpnagel, begleitet von wohltuender Musik, schenken Trauernden Trost und bieten unaufdringlich Unterstützung an. Diese CD begleitet Menschen durch Trauerphasen und durch all jene Tage im Jahr, an denen der Verlust besonders schmerzt. Track 1: Ohne dich! Track 2: Trauer Track 3: Tod eines Familienmitglieds Track 4: Tod eines Kindes Track 5: Suizid Track 6: Besondere Tage Track 7: Rituale Track 8: Hilfestellungen für das Umfeld Track 9: Trauer und die Kraft der Verwandlung

Jede dunkle Nacht hat ein helles Ende

eBook / digitaler Text

Franke, Petra

Jede dunkle Nacht hat ein helles Ende : ein Begleiter durch die Zeit der Trauer

Gräfe und Unzer, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Jede dunkle Nacht hat ein helles Ende : ein Begleiter durch die Zeit der Trauer

Veröffentlichung: Gräfe und Unzer, 2012

Physische Beschreibung: 126 S. Ill.

ISBN: 9783833833755

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Tod eines geliebten Menschen trifft uns immer unvorbereitet. Zurück bleiben Leere, Schmerz und manchmal auch ein Gefühl der Schuld. Petra Franke, freie Theologin und Trauerbegleiterin, bietet in ihrem Buch Trost und Hilfe bei der Verarbeitung des Verlustes. Einfühlsam und sehr persönlich beschreibt sie die sieben Wege der Trauerbewältigung, die den sieben Kernthemen der Trauer entsprechen. Sie spricht von der heilenden Kraft der Zeit, vom Umgang mit Erinnerung und Schuld, von der Macht der Dankbarkeit und der Gedanken, von Ritualen, die den Abschied erleichtern und von neu erwachtem Lebensmut. Trauer wird als ein Prozess begreifbar, ein Prozess mit einem Anfang und einem Ende. An diesem Ende stehen der Abschied vom Schmerz und die Bereitschaft, in das Leben zurückzufinden.

Reise zu Lena

eBook / digitaler Text

Neven DuMont, Alfred

Reise zu Lena : Roman

Frankfurter Verlags-Anstalt, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Reise zu Lena : Roman

Veröffentlichung: Frankfurter Verlags-Anstalt, 2009

Physische Beschreibung: 152 S.

ISBN: 9783627021580

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Albert und Ann sind seit Jahrzehnten verheiratet. Albert hat Erfolg im Beruf, die aufrechte Ann wacht über das Haus, sie haben zwei Kinder, einen Sohn, der bereits seine eigene Familie hat und in der väterlichen Firma arbeitet, und eine bildschöne Tochter. Es hätte eine glückliche Familie sein können. Doch Glorie, Alberts geliebte Tochter, erkrankt auf unerklärliche Weise während eines Urlaubs in den Bergen an einer Depression. Ärzte, Psychoanalytiker, ein kräftezehrender Klinikaufenthalt: nichts will helfen. Glories Lichtpunkte sind die Reisen mit ihrer besten Freundin Christie, zuletzt zum Tauchen auf die Caymans - vom letzten Tauchgang kehrt Glorie nicht mehr zurück. Christie verlässt Deutschland, um zu vergessen, als einzige Nachricht an Glories Eltern schickt sie ein dürres Telegramm, in dem von einem mysteriösen Tauchunfall die Rede ist. Für Albert bricht eine Welt zusammen, diese Tragödie, so meint er, zerstöre nicht nur seine Ehe, sein Leben, sondern auch die kurze Endlichkeit der ihm verbleibenden Jahre. Er, der wegen einer beginnenden Krankheit die Leitung der Firma seinem Sohn übertragen hat, hadert mit seinem Schicksal. Als Christie eines Tages in Alberts Tür steht, ihn mitnehmen will aufs Land zu ihrer Mutter, um ihm dort endlich die wahren Hintergründe von Glories Tod zu beichten, verlässt Albert das Haus und seine Ann, um sich selbst zu finden.

Trauern mit Leib und Seele

eBook / digitaler Text

Onnasch, Klaus

Trauern mit Leib und Seele : Orientierung bei schmerzlichen Verlusten

Klett-Cotta Verlag, 2011

Hilfe aus eigener Kraft ; 14

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Trauern mit Leib und Seele : Orientierung bei schmerzlichen Verlusten

Veröffentlichung: Klett-Cotta Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 163 S. Ill.

Reihen: Hilfe aus eigener Kraft ; 14

ISBN: 9783608102505

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Das Buch ist das erste Trauerbegleitungsbuch, das die Erkenntnisse der aktuellen neurobiologischen Forschung nutzt, um den Ausnahmezustand von Körper und Psyche in dieser Situation allgemeinverständlich zu beschreiben. Aus dem Wissen überdiese Vorgänge leiten die Autoren zahlreiche, in der Praxis bewährte Umgangsmöglichkeiten ab. In der 3. erweiterten Auflage ihres Buches "Trauern mit Leib und Seele" setzen die beiden Autoren den besonderen Akzent, dass es in der Trauer nicht nur um harte "Trauer-Arbeit" geht, mit dem schweren Verlust eines sehr nahen Menschen umzugehen; ebenso wichtig sind Ruhe, Entspannung, Erholung und ermutigende Erfahrungen. Neurobiologische Erkenntnisse zeigen, dass unser Leib selbst vielfältige Schutzmöglichkeiten bereitstellt, Leben in der Krise zu bewahren. Das Mitteilen von Gefühlen kann entlasten und befreien. Andererseits machen seelische und oft auch leibliche Schmerzen immer wieder darauf aufmerksam, dass eine Bearbeitung des entsetzlichen Verlustes notwendig ist. Spiegelsysteme, die in der Zeit gemeinsamen Lebens entstanden sind, ermöglichen einen Dialog mit dem Verstorbenen über den Tod hinaus. Es gibt bewährte Methoden, die die Umschaltung vom Stress-System auf das Entspannungs-System fördern: Zu diesen Methoden gehören Unterbrechung, Meditation, Gebet, Vorstellen innerer Bilder, ebenso vielfältige Weisen, Trauer zum Ausdruck zu bringen und mitzuteilen. Oft kann auf Weinen Lächeln folgen; Trauer kann mit Freude verbunden sein. Insbesondere Symbole und Rituale können dazu beitragen, ein Übermaß an Emotionen zu regulieren und neue Bahnungen zu entwickeln. Insgesamt können sich so die Prozesse in einem Spielraum von schmerzlicher Auseinandersetzung sowie Erholung und Neuorientierung vollziehen. Dieses Verständnis von Trauer als Kraft zum Leben hat sich auch in der Begleitung von Trauernden sehr bewährt. Das Buch versteht sich als Orientierungshilfe für die schwere Zeit der Trauer: Die Trauer beim Verlust eines nahen Menschen drückt sich bei vielen in einem tiefgehenden leib-seelischen Schmerz aus. Trauernde verstehen sich in ihren widersprüchlichen Emotionen oft nicht mehr; gleichzeitig reagiert der Körper meist mit verschiedenen Symptomen und mit Schmerzen. Das Buch überträgt die Erkenntnisse der Neurowissenschaften erstmals auf Trauerprozesse und vermittelt diese allgemeinverständlich. Es vertritt einen ganzheitlichen Ansatz: Trauer betrifft Körper und Psyche. Die Autoren bringen ihre Erfahrungen aus mehr als 30 Jahren Trauerbegleitung ein: Sie geben Anregungen, den eigenen Weg durch die Trauer zu gehen. Zielgruppe: - Trauernde - Männer und Frauen - Alle, die Trauernde begleiten - Alle, denen in der beruflichen Praxis Trauernde begegnen: Ärztinnen und Ärzte, PsychotherapeutInnen, Seelsorger und Seelsorgerinnen.