Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material CD-ROM & DVD-ROM
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Innerhofer, Josef <1931->
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Alle Felder Tod

Gefunden 2 Dokumente.

Josef Mayr-Nusser, 1910 - 1945

Buch

Josef Mayr-Nusser, 1910 - 1945 : Vorträge - Beiträge - Briefe eines Märtyrers unserer Tage = discorsi - articoli e lettere di un martire dei nostri tempi / bearb. von Josef Innerhofer

Brixen : Weger, 2010

Titel / Autor: Josef Mayr-Nusser, 1910 - 1945 : Vorträge - Beiträge - Briefe eines Märtyrers unserer Tage = discorsi - articoli e lettere di un martire dei nostri tempi / bearb. von Josef Innerhofer

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2010

Physische Beschreibung: 160, 154 S.

ISBN: 978-88-6563-006-8

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
  • Wendebuch
Den Titel teilen

Abstract: Das Buch mit dem Titel „Josef Mayr-Nusser. Vorträge - Beiträge - Briefe eines Märtyrers unserer Tage” ist eine Schriftensammlung, die diesen Südtiroler Glaubenzeugen näher bringen will. In diesen Texten wird deutlich, dass sich Josef Mayr-Nusser vor allem auszeichnet durch seinen aufopferungsvollen Einsatz für die Jugend, durch seinen beispielhaften christlichen Lebenswandel, genauso wie durch seine konsequente Christusnachfolge - bis hin zum Tod. Er war ein Hoffnungsträger, der auch heute die Menschen dazu ermahnt, Zeugnis zu geben von der Hoffnung, die sie erfüllt. Das Buch zeigt auch auf, dass Josef Mayr-Nusser nicht für eine politische Entscheidung, sondern für einen Mann aus dem Volk steht, der sich für das Wohl seiner unmittelbaren Mitwelt eingesetzt hat – in der Jugendarbeit, als Vinzenzbruder, als Christ in der Gefangenschaft. Josef Mayr-Nusser ist ein bedeutsamer Zeuge der Gewissensfreiheit, vor allem aber hat er den Auftrag Christi, vor allen Menschen für ihn Zeugnis abzulegen, ernst genommen und befolgt. Dieses ist sein Erbe an die Menschen von heute. (www.bz-bx.net)

Treu seinem Gewissen

Buch

Innerhofer, Josef <1931->

Treu seinem Gewissen : das Zeugnis des Josef Mayr-Nusser 1910-1945 / Josef Innerhofer

Innsbruck ; Wien ; Bozen : Tyrolia-Verlag, Athesia Verlag, [2016]

Titel / Autor: Treu seinem Gewissen : das Zeugnis des Josef Mayr-Nusser 1910-1945 / Josef Innerhofer

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien ; Bozen : Tyrolia-Verlag, Athesia Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 176 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-88-6839-242-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: "Kein Eid auf diesen Führer" Der verweigerte SS-Eid kostete dem Südtiroler das Leben Das Schicksal des Josef Mayr-Nusser bewegt und ringt Respekt ab: Als er am 4. Oktober 1944 den SS-Eid verweigerte, tat er dies im Bewusstsein, damit sein eigenes Todesurteil unterschrieben zu haben. Ein Eid auf die Person Adolf Hitler war mit seinem Gewissen bzw. mit seiner Überzeugung als Christ nicht vereinbar. Für diese konsequente Haltung wird der Bozener Josef Mayr-Nusser nun selig gesprochen. Zu diesem Anlass legt der Kirchenhistoriker und Journalist Josef Innerhofer, Postulator im Seligsprechungsverfahren, eine detaillierte Lebensgeschichte dieses überzeugten Christen vor: die Jugend in Bozen, der beruflichen und religiöse Werdegang, der Dienst in der Jugendarbeit und in den Vinzenzvereinen bis zu seinem tragischen Tod am 24. Februar 1945 in einem Viehwaggon bei Erlangen. Bisher unveröffentlichte Briefe und Dokumente sowie noch nie gezeigte historische Aufnahmen erlauben dem Leser, sich in den Menschen Josef Mayr-Nusser einzufühlen. Das Buch zeichnet auch die Etappen des Seligsprechungsverfahrens nach: die Anfänge seit 1990 in Südtirol und ab 2008 in Rom, bis hin zur Empfehlung der Kardinalskommission an den Papst vom 21. Juni 2016. (www.athesiabuch.it)