Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material Hörbuch/CD
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Bildband
× Material Gedruckte Texte/Buch
× Alle Felder volksmusik

Gefunden 4 Dokumente.

Volksmusik

Buch

Hechenblaikner, Lois <1958->

Volksmusik / Lois Hechenblaikner

Erste Auflage

Göttingen : Steidl, 2019

Titel / Autor: Volksmusik / Lois Hechenblaikner

Erste Auflage

Veröffentlichung: Göttingen : Steidl, 2019

Physische Beschreibung: 152 ungezählte Seiten ; 32 cm

ISBN: 3-95829-175-9

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Volks Musik
Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wir Tiroler sind lustig

Buch

Wir Tiroler sind lustig : die Rolle der Volksmusik für den Tourismus : Tiroler Volkskunstmuseum 10.6.-27.11.22 / Herausgeber: Peter Assmann, Sonja Ortner, Jutta Profanter ; Autorinnen und Autoren: Karl C. Berger, Mag. Dr., Sonja Ortner, Mag. Dr. [und 7 weitere]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum, [2022]

Titel / Autor: Wir Tiroler sind lustig : die Rolle der Volksmusik für den Tourismus : Tiroler Volkskunstmuseum 10.6.-27.11.22 / Herausgeber: Peter Assmann, Sonja Ortner, Jutta Profanter ; Autorinnen und Autoren: Karl C. Berger, Mag. Dr., Sonja Ortner, Mag. Dr. [und 7 weitere]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum, [2022]

Physische Beschreibung: 191 Seiten ; 27 cm

ISBN: 3-900083-96-7

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: "Die Tiroler sind lustig / Die Tiroler sind froh / Sie verkaufen ihre Betten / und schlafen im Stroh", heißt es in einem alten Kinderlied. Es besingt die Tiroler*innen als lustiges, musikalisches und geselliges Volk. Bereits vor über 200 Jahren bahnt sich diese Vorstellung ihren Weg in die Köpfe der Menschen und in die Welt und macht Tirols als Tourismusdestination attraktiv. (Umschlagtext)

Südtirol

Buch

Südtirol / Christian Weiss

Köln : Komet, 2009

Titel / Autor: Südtirol / Christian Weiss

Veröffentlichung: Köln : Komet, 2009

Physische Beschreibung: 160 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-89836-848-3

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Namen: Weiß, Christian (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Bildband Südtirol

Klassifizierungen: Bildband

Den Titel teilen

Abstract: Gute Küche, Schützen, Volksmusik, Berge, Wandern und Skifahren - dies sind die Stichworte, die einem spontan zur nördlichsten Provinz Italiens einfallen. In der Tat bietet Südtirol mit seiner atemberaubenden Berglandschaft, den idyllischen Tälern, den quirligen Städten und freundlichen Menschen die besten Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen und erholsamen Urlaub. Dieser anschauliche Bildband entführt in die schönsten Ski- und Wandergebiete, stellt die wichtigsten Gemeinden wie z.B. Meran, Bozen oder Brixen und die schönsten Burgen, Schlösser und Klöster vor. Ein Ausflug in die Geschichte mit Informationen zu wichtigen Persönlichkeiten, zu Brauchtum und Tradition und ein Überblick über Fauna und Flora runden diesen informativen Text gelungen ab. (www.komet-verlag.de)

Bauernhöfe in Südtirol.

Buch

Bauernhöfe in Südtirol.. Band 5. Bozner Weinleiten, Überetsch und Etschtal / herausgegeben von Helmut Stampfer

Bozen : Athesia Verlag, 2004

Teil von: Bauernhöfe in SüdtirolBand 5

Titel / Autor: Bauernhöfe in Südtirol.. Band 5. Bozner Weinleiten, Überetsch und Etschtal / herausgegeben von Helmut Stampfer

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2004

Physische Beschreibung: 1035 Seiten : überwiegend Illustriert, Karten ; 31 cm

ISBN: 88-8266-229-2

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Bauernhöfe in Südtirol - Band 5 - 15 - 991000817959702876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Im Zuge des Optionsabkommens zwischen Italien und Deutschland hat die „Arbeitsgemeinschaft der Optanten“ (AdO) mehrere Fachgruppen mit der Aufzeichnung von Mundarten, Volksmusik, Bauernhöfen, Kunstdenkmälern und Archivbeständen in Südtirol beauftragt. Aufgrund der politischen und kriegerischen Ereignisse wurde das groß angelegte Unternehmen nicht abgeschlossen. Nach 1945 geriet das gesammelte Material in verschiedene Hände, wobei Teile davon auch verloren gegangen sind. Erst in den letzten Jahren ist es gelungen, die umfangreichen Unterlagen der bäuerlichen Architektur am Landesdenkmalamt in Bozen wieder zusammenzuführen. Fotografien, Beschreibungen und Pläne halten Erscheinungsbild und Struktur von zahlreichen Bauernhöfen fest, bevor Zufahrtstraßen, Um- und Neubauten der letzten Jahrzehnte die meisten von ihnen stark verändert haben. Das für die Volkskunde, Kulturgeschichte und Denkmalpflege überaus wertvolle Quellenmaterial wird nun vollinhaltlich ediert. Der vorliegende Band 5 behandelt die Umgebung von Bozen, das Überetsch und das Etschtal. (rd)